Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 20.01.2014, 15:52
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VW_4_Ever
 
Registriert seit: 05.11.2013
VW Golf IV Carat
Ort: Tirol
Verbrauch: 3,8-6,5 Liter
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge

Standard Sportfedern, Santa Monicas und Sportstabi

Hallo, ich möchte mir demnächst in meinen ALH (90 PS) 2WD die originalen Sportfedern ausm ahw-shop, einen Sportstabi und Santa Monicas einbauen.
1. Welche der verschiedenen Sportfedern aus dem ahw-shop soll ich nehmen, da keine genau meiner Achslast entspricht?
2. Welchen ORIGINALEN Stabi sollte ich verbauen? Brauch ich dazu andere Koppelstangen?
3. Muss ich was beachten (das nichts streift oder so?)

Ziel des ganzen: etwas sportlichere Optik und er soll in den Kurven nicht immer so aufkippen.
Ich möchte wenn möglich die originalen Dämpfer behalten (Kostengründe)

Danke für eure Antworten. :-)


VW_4_Ever ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 16:28      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Death_Monkey
 
Registriert seit: 08.10.2011
VW Golf IV 2.3 V5
FS-*****
Verbrauch: 7,5
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.350
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 173 Danke für 166 Beiträge

Ebayname von Death_Monkey: Excuter02
Standard

1. die achslasten der federn müssen höher sein als deine sind -> logisch
2. keinen, einen anderen stabi brauchst du erst ab einer tieferlegung von ca 40-50mm das erreichst mit der OEM lösung ja nicht, ansonsten den von den 4-Motion modellen, ist die günstigste und schönste lösung.
3. da du nur federn verbaust wird kaum was schleifen, notfalls (auch der optik willen unbedingt) würde ich spurplatten verbauen
Death_Monkey ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Death_Monkey für den nützlichen Beitrag:
VW_4_Ever (20.01.2014)

Werbung


Alt 20.01.2014, 16:31      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VW_4_Ever
 
Registriert seit: 05.11.2013
VW Golf IV Carat
Ort: Tirol
Verbrauch: 3,8-6,5 Liter
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 696
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Death_Monkey Beitrag anzeigen
1. die achslasten der federn müssen höher sein als deine sind -> logisch
2. keinen, einen anderen stabi brauchst du erst ab einer tieferlegung von ca 40-50mm das erreichst mit der OEM lösung ja nicht, ansonsten den von den 4-Motion modellen, ist die günstigste und schönste lösung.
3. da du nur federn verbaust wird kaum was schleifen, notfalls (auch der optik willen unbedingt) würde ich spurplatten verbauen
Erstmal danke ;-)
1.Beim ahw kann man die Federn aber nach Achslast aussuchen!?
2.Ich dachte dickerer Stabi heißt weniger aufkippen!?
3.Wie siehts mit anderen Koppelstangen aus?

Geändert von VW_4_Ever (20.01.2014 um 16:39 Uhr)
VW_4_Ever ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Black Vari Fahrwerke, Felgen & Reifen 20 05.06.2013 17:47
tRnD' Carstyling 3 20.04.2006 22:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben