| Folgender Benutzer sagt Danke zu Dennis Heinz für den nützlichen Beitrag: |  -Z-e-n-s- (30.01.2014)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.08.2013  R32  Ort: Paderborn  PB R 3232  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 166
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wat is denn? Sry die W sind über 240kmh verstehe aber nicht warum keine Freigabe...
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gesperrt  Registriert seit: 21.04.2008  
                                        Beiträge: 5.148
                                  Abgegebene Danke: 67  
		
			
				Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Die Achslasten spielen da auch ne große Rolle.     Ist die halbe VA-MaxAchslast (Zu Nr.16 im Schein) zu nah am Loadindex des Reifen, so muss der Geschwindigkeitsindex größer gewählt werden. Es gibt da eine Prozentuale Berechnung oder so. Also wieder TÜV anrufen, der berechnet dir dies dann. Es besteht im Härtefall (wenn wirklich nicht viel fehlt) noch eine Möglichkeit des Ablastens, sprich die maximale Achslast nach unten "einzutragen" macht für mich aber keinen Sinn nur wegen 4 Reifen die man evtl. auch mit höherem Loadindex kaufen könnte. MfG Asko Geändert von Asco (29.01.2014 um 21:51 Uhr)  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
![]()  |  
 
  |    |