Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 15.03.2014, 19:33
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von WinMike
 
Registriert seit: 13.04.2010
Golf 4 GTI AUQ
Ort: Essen
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Reifendruck

Welcher Reifendruck bei 8,5x19 235/35/19 beim Golf 4 GTI MKB AUQ
Danke für eure Mühe


WinMike ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2014, 22:10      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Turbo20V Beitrag anzeigen
Hey ganz einfache eselsbrücke luftdruck gleich zoll größe:

14 zoll = 2.4
15 zoll= 2.5
16zoll = 2.6
17zoll= 2.7
18 zoll= 2.8
19zoll=2.9
20zoll= 3.0
.
.
.

Bei vollbeladung jeweils 0.2 -0.3 bar mehr rein. Ich halte mich schon immer dadran und hab nur perfekte gleichmäßige abnutzung der reifen sofern achsmäßig alles stimmt. Herstellerangaben aller tankdeckel usw kannst inne tonne klopp da steht zu 90% mist drin.

PS: unsere kunden haben sich auch noch nie beschwert.

Mfg
Is das denn bitte fürn Quark? Is vielleicht ne Eselsbrücke für ESEL-Karren. Und mal ehrlich, Kundenautos ohne Plan, Pi x Daumen zu warten zeigt nich grad Qualität bei der Arbeit. Wer soll sich auch beschweren wenn sich der Kunde auf euch verlässt? Die wissen auch nicht wieviel Luft in den Reifen gehört und verlassen sich auf eure angebliche Kompetenz...

Prinzipiell hat der Hersteller für die Standardbereifung einen Reifendruck im Tankdeckel hinterlegt. Für alles Andere an Bereifungen müssen die Luftdrücke anhand verschiedener Kriterien gewählt werden. Unter anderen wird der Luftdruck an der Reifendimension, Achslast und Vmax festgemacht.

Bestes Bsp. ist z.B. ein 1.9TDI. Gibts von 90-150PS, haben vergleichbare Achslasten aber mit gleichen Reifen bekommen die Teile nen unterschiedlichen Luftdruck weil da knapp 35Km/h Unterschied in der Vmax sind.

Genau so Kombi oder Limmo. Ums mal ganz Krass zu machen n Bora Variant V6 4Motion mit allen was es gibt und n Golf 4 3Türer Basis mit nix drinne. Allein die Logik sagt schon das da auf z.B. 235/35 R19 nicht der gleiche Luftdruck kommt.


Das Sicherste ist immernoch ne Anfrage beim Reifenhersteller. Mein Kombi bekommt z.B. vorne 3,3 und hinten 3,5 Bar bei 215/35 R19, nur so am Rand...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 15:39      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LeeTeN
 
Registriert seit: 26.05.2011
Leon Cupra4TDI
Ort: NRW
Verbrauch: 6 l
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge

Standard

Echt ? 3,3 und 3,5 (bar?) ?? :-O
LeeTeN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 16:11      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von LeeTeN Beitrag anzeigen
Echt ? 3,3 und 3,5 (bar?) ?? :-O
Japp drum sag ich ja, Reifenhersteller anschreiben und den Reifenluftdruck fürs eigene Auto erfragen...

Hankook hatte mir sogar innerhalb von einer Std. geantwortet. Absolut ToP...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 16:05      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2012
Audi A3 2.0 TFSI S-Line
Ort: HU
Verbrauch: no plan
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Ebayname von kibakichi: Bravestarr80
Standard

Hallo,

Was Luftdruck betrifft! Auf jedem Reifen steht drauf was maximal rein darf! Auf den Reifen steht es unter Kpa(psi) z.b wenn da steht 340kpa dann bedeutet das, das man aller maximal der Reifen mit 3,4Bar befüllt werden darf. Was ich aber keinem empfehle! Bei meinen 17" steht 340kpa drauf und fahre die mit 2,5Bar weil alles drüber hinaus ist knüppel hart.


MfG


kibakichi ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bille68 Fahrwerke, Felgen & Reifen 1 28.06.2012 06:26
teamplayer Fahrwerke, Felgen & Reifen 5 06.01.2012 17:44
martingermering Fahrwerke, Felgen & Reifen 3 19.11.2011 13:54
Markus_1988 Fahrwerke, Felgen & Reifen 53 19.11.2010 16:47
SkylineR63 Fahrwerke, Felgen & Reifen 7 08.10.2009 23:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben