|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.06.2013 Heizölofen Mk4 mit Abgasgebläseaufladung Ort: Thüringen Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 98
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Soooo, ich war noch mal fix in der Grube, hab unter den Wagen geschaut und Bilder gemacht. Wenn ich das jetzt mit dem Bild aus dem ersten Thread auf Seite 18 vergleiche http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...plagte-18.html sieht das schon anders aus. Auf Seite 21 hat Speede mal Bilder von der Welle an seinem 2Liter Benziner mit Gleichlaufgelenk hochgeladen http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...plagte-21.html Das sieht schon eher aus wie bei mir. Was meint ihr? Viele Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.06.2013 Heizölofen Mk4 mit Abgasgebläseaufladung Ort: Thüringen Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 98
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Ja, das sind Bilder von meinem Gelenk. Ich wollte jetzt mal schauen, was die Gelenke so kosten, zufällig ist mir dabei aufgefallen, daß es bei X1-Autoteile, wenn ich das richtig deute, für meinen Golf zwei verschiedene Innengelenke gibt: Gleichlauf mit 33 Zähnen und 100mm Flansch für Schaltgetriebe sowie Tripode mit 30 Zähnen und 108mm Flansch für Automatik. X1-Autoteile VW GOLF IV (1J1) 1.9 TDI > Radantrieb > Gelenk/-satz Ich kann den Flansch nachher mal versuchen zu messen, wenn sich herausstellt, das ich jetzt wirklich noch mal 150€ zusätzlich nur für die rechte Welle plus das Geld für ne neue linke Welle rauspulvern müsste, fände ich das zugegebenermaßen alles andere als prickelnd. Es speede gleichzutun und 40€ mehr für die Welle als Einzelanfertigung zu bezahlen wäre dann deutlich billiger gekommen. Viele Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.06.2013 Heizölofen Mk4 mit Abgasgebläseaufladung Ort: Thüringen Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 98
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Hallo nochmal, im ersten Thread kam zur Sprache, daß es ungünstig ist, unterschiedliche Innengelenke zu fahren, deshalb habe ich von der linken Welle geschrieben. Was die rechte Seite angeht: alleine ein gebrauchte Flansch kostet im geposteten Ebayangebot mit Versand 47€. Flansch für 108mm Antriebswellen Gelenke VW Golf 02A J Getriebe geschraubt | eBay Das Innengelenk kommt neu rund 100€, siehe mein Link zu x1-Autoteile. Im Thread zur ersten Sammelbestellung ist man ja schon zu dem Schluss gekommen, daß es mit der kompletten Umrüsterei nicht ganz ohne ist und es deswegen wesentlich vernünftiger ist, gleich ne passende Welle zu nehmen, auch wenn die im ersten Moment teurer ist. Ich nehme an, genau aus dem Grund hat sich speede ja auch dafür entschieden. Wenn du was brauchbares hast, um die Umrüstung für 30€ zu realisieren, dann immer raus damit, das wäre natürlich eine absolut aktzeptable Lösung des Problems. Viele Grüße und schönes Wochenende ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sammelbestellung Dünne Antriebswelle | EsLer | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 04.01.2014 21:01 |
ist's die dicke oder die dünne antriebswelle? | TiAN | Golf4 | 8 | 23.11.2010 13:38 |