|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo, was ist TL? Tieferlegung? Glaube die GTI sind ab Werk 15mm tifer. Gruß, Mitchell |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | vmax94 (09.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Ja, der hat das Werkssportfahrwerk 15mm tiefer!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu EnglischGolf für den nützlichen Beitrag: | vmax94 (09.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Rockst★r-Junkie & Sattler Registriert seit: 27.01.2009 US Passat 3BG Variant/Chevy Tahoe 96er 5.7L Ort: nähe Koblenz MY-US/MY-US Verbrauch: Super Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 296
Erhielt 89 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
18 zoll is beim G4 tuning mittlerweile schon standart, aber mit der Serienhöhe vom GTI wird das aussehen wie ein Matchboxauto ![]() Hau ma mindestens 40er Federn oder ein gscheites Gewinde rein, anregung findest du dazu hier im Unterforum oben angepinnt Und 19 zoll is keine SUV größe ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Die Felge wird zwar größer, aber der Radumfang wird durch flachere Reifen fast nicht geändert! Der Durchmesser der Räder bleibt also fast gleich, nur die Optik ändert sich!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2013 VW Golf 2.3 V5 Ort: Stuttgart Verbrauch: 9 Liter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 43
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hi, d.h. ohne eine Tieferlegung sehen auch 18-Zöller 'bescheiden' aus ? ![]() Das ist ja nicht ermutigend.... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Pokaljäger Registriert seit: 26.02.2011 Bora Ort: Zwickau/Dresden DD Verbrauch: frittenöl Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge
| ![]()
ohne tieferlegung sehen 10";11";12";13";14";15";16";17";18";19";20";Kastan ien;Ziegel;Kutschenräder.... einfach alles bescheiden aus :-) nimm wenigstens 40mm federn oder ein Gewindefahrwerk, und schau dich ein wenig um hier vorher. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Mit der GTI Tieferlegung sieht das ganz in Ordnung aus, und ist auch noch Alltagstauglich. Insofern würde ich mir darüber erst mal keine Gedanken machen, kann man ja wenns doch nicht gefällt immer noch ändern. Gruß, Mitchell |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | vmax94 (18.04.2014) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2013 VW Golf 2.3 V5 Ort: Stuttgart Verbrauch: 9 Liter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 43
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo, Danke euch allen, Ich versuche jetzt mal zum Test auf die HA 18 Zoll mit 215 oder 225 zu montieren um den optischen Effekt zu sehen ! Das Thema mit den 35 oder 40er Federn wär ja schon OK, da einige von euch diese Teile ja im Forum günstig verkaufen - aber ich denke der Einbau kostet wohl doppelt so viel wie die Federn selbst. Ich kenn mich - wenn ich mal angefangen habe zu 'tunen', dann hört es nicht mehr auf :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Also ich finde selbst 19" auf dem Vierer wirken etwas klein......
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | SeeGurke (18.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
"Noch alltagstauglich" Auch 70-80mm Tieferlegung sind noch absolut alltagstauglich in den meisten Fällen. Ausnahmen sind nur gegeben, wenn man ganz fiese Einfahrten zu meistern hat oder im deutschen Outback wohnt. Auch da drunter gibt es genügend Leute, die noch problemlos unterwegs sind. Man muss sich halt nur dran gewöhnen. Das man wirklich mal nicht weiter kommt ist ganz selten. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu PhilippJ_YD für den nützlichen Beitrag: | SeeGurke (18.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Ich weiß, in einem Forum in dem gefühlt 99% immer "Tiefer!" rufen steh ich damit ziemlich alleine da, aber es kann mir niemand sagen das es nur im entferntesten Alltagstauglich ist so tief zu gehen, wenn man nicht gerade da wohnt wo es nur neue Straßen ohne Ecken und Kanten gibt. Mir ging es in meinem alten Golf schon mit dezenten 35 mm tierisch auf die Eier steilere Einfahrten mal nicht vernünftig hoch zu kommen etc., insofern weiß ich schon wovon ich rede, zumal ein Nachbar einen IIIer hat wo der Aufkleber "Ameisen duckt euch" wirklich mal Berechtigung hat und ich mich jedes mal amüsiere wie er mit mehreren Anläufen in seine Garage fährt. Insofern ist das nicht alltagstauglich aus meiner Sicht ![]() ![]() Insofern lass vmax94 mit seinen Felgen anfangen, wenns ihm nicht gefällt kann er immer noch andere Federn oder gleich ein Gewinde verbauen, aber immer dieses vorab Geschrei von wegen muss tiefer usw., ich finde das ist unangebracht ![]() Gruß, Mitchell | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.06.2010 VW Golf IV Highline 1,8l Ort: 37235 HeLi ESW- Verbrauch: 8 - 9 l / 100km
Beiträge: 210
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, ich hatte am Anfang die Federn von einem Jubi-GTI verbaut. In meinem Foto-Album kannst du ihn mit 18"-Felgen anschauen: http://www.golf4.de/album.php?albumid=1886 Danach habe ich ein Gewindefahrwerk verbaut. Das DTS was hier für 320€ angeboten wurde (vll noch wird). Abstand von Radmitte zu Oberkante Radhaus sind 350mm, also noch sehr human, da einige hier im Forum mit 280 - 290mm Abstand fahren. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Unterschied ist schon deutlich und die Investition fürs Fahrwerk + Eintragung lohnt sich meiner Meinung nach definitiv. Das eine kann nicht ohne das andere existieren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich habe eingetragene 31cm vorne und hinten. Bin in dieser Tiefe seit 2010 oder 2011 unterwegs und es gab nie die beschriebenen Probleme. In dieser Zeit habe ich genau einmal resignieren müssen, als man wegen ner Baustelle über einen hohen Bordstein hätte fahren sollen. Dieser wäre aber schon mit den 19" Felgen alleine kaum ohne Schäden zu schaffen gewesen. Ansonsten fahre ich im Großraum Kassel und war ansonsten mal in Luxenburg, in Berlin, Hannover und einigen anderen Gegenden und solche Bahnübergänge die man nicht mit der empfohlenen Geschwindigkeit fahren konnte, sind mir nicht in Erinnerung geblieben. Einzig einige wenige Einfahrten machen wie gesagt schonmal Krach am Unterboden. Aber jeder so wie er möchte. Gab hier ja auch schonmal einen User, der den Golf als untaugliche Konstruktion bezeichnet hat, weil er ihn nicht komplett mit Bordmitteln reparieren kann, wenn er irgendwo im Nirgendwo liegen bleibt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
G4 GTI Version 110kw | snoggo | Golf4 | 3 | 11.04.2007 22:29 |
[Schon erledigt] Golf IV 1,4 75 PS reicht schon! | kazimier | Golf4 | 26 | 26.02.2007 21:18 |