|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2012 Golf 4 1.9 TDI Ort: Wien, Österreich Verbrauch: 6.8l Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Danke für eure Antworten! Also generell kein Problem! Hat schon jemand den Umbau durchgeführt und kann berichten wie ihr das mit dem Blech gelöst habts? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2012 Golf 4 1.9 TDI Ort: Wien, Österreich Verbrauch: 6.8l Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Ja genau das Ankerblech, es wird nämlich direkt von 232 auf 280 umgebaut, Soll ich den umgebogenen Rand des 232 Bleches wegschneiden? Oder 256 Bleche montieren und da den Rand weg wegschneiden? Das die Radlager neu müssen ist mir bewusst ![]() Passen die Epytec Adapter tatsächlich so schlecht oder was muss da nachgearbeitet werden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Die 256mm Bleche montieren und NICHTS WEGSCHNEIDEN! Die 280mm Scheibe passt genau rein. Ich such noch Bilder mit Blech dran ![]() War bei mir Plug n Play ... und dank Material Nachweis ganz easy beim TÜV. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2012 Golf 4 1.9 TDI Ort: Wien, Österreich Verbrauch: 6.8l Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Danke wenn du noch eines hast mit Blech wäre es ideal, Bremssattelhalter von der 256er brauch ich fürn Jubi für meinen Frontgetriebenen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bremse vom Allrad Scheibe vom 1.9er TDI Steht aber auch alles so auf der Seite von Epytec ![]() ![]() Link: https://www.epytec.de/de/vw-golf-4-d...ha-2555?c=1953 Greetz PS: Der Danke Button funktioniert ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2012 Golf 4 1.9 TDI Ort: Wien, Österreich Verbrauch: 6.8l Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Ich bin jz soweit und stehe vor dem Umbau der 280er Bremse an der HA, Welche Staubschutzbleche müssen montiert werden? Die 256er Front oder 256er 4 Motion? Passen die 4 Motion überhaupt an meinen Frontangetriebenen? Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Moderator Registriert seit: 19.10.2011 VW Golf 4 GTI Ort: Neckargemünd Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 212
Erhielt 183 Danke für 124 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du musst die Bleche mit der Blechschere ein wenig ausschneiden. Das siehst du aber, sobald du die Adapter mal dran hältst. Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.03.2018 Ort: Wolfsburg WOB
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 27 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Meiner Meinung nach ist die 280mm HA Bremse ein großer Rückschritt. Zum einen ist der Durchmesser so marginal größer, dass es optisch kaum auffällt. Das Schlimmste ist allerdings die Stellung vom Bremssattel, dieser hängt auf Grund des Adapters konstruktionsbedingt nach unten. Das sieht aus wie ein ungewollter Defekt. Zudem entlüftet man die Bremssättel dann auch nicht mehr so einfach. Just my 2 Cents. |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mr.Edgar für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Mr.Edgar (03.04.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2012 Golf 4 1.9 TDI Ort: Wien, Österreich Verbrauch: 6.8l Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Sehe ich genauso, Die 280er Variante ist halt die einfachste Variante für ein Upgrade an der HA.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.11.2017 VW Golf 4 Ort: Bremen HB-DR-517 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
und wie ist das mit der auflage des belages? ich sehe da 5mm rest nach innen, der nicht bebremst wird und womit sich dort flugrost bildet.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Zitat:
Quasi die ab Werk Oberfläche... Silbergrau metallisch, absolut kein Rost. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() In meinem Fall (Sommerauto / Einzelgarage) ist zumindest nichts sichtbar. Ich kann morgen mal ein Bild machen. Ich denke die Scheibe ist ja ab Werk geschützt, beschichtet o.ä.. Solange man diese Schicht nicht abbremst... Kein Problem. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Jeder Motorenbauer mit entsprechendem Maschinenpark.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abdeckblech Bremse hinten tauschen ohne Radlager zu demontieren?? | Loop118 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 33 | 22.07.2018 19:43 |
ASA Ar1 8x18 auf 312er Bremse? | Hentschler | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 16 | 31.10.2012 12:07 |
312er Bremse in 1,8T | Felgenede | Teilenummern | 18 | 07.06.2011 17:32 |