|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu djskapz für den nützlichen Beitrag: | Illusion77 (27.05.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2011 Golf IV 1.9 TDI 4Motion Variant Verbrauch: 6,5 l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.246
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 58 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Auf der Landesregierung habe ich gerade angerufen. Da gibt's schonmal nix, sofern die Anforderungen nicht erfüllt sind. Das mit der Abnahme durch einen Ziviltechniker und nachheriger Eintragung aufgrund des von ihm erstellten Gutachtens hat man mir mitgeteilt. Jetzt noch die Frage, wo ich so jemanden in der Nähe finde? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
der TÜV Austria stellt dir das entsprechende Gutachten aus und trägt die Änderungen dann ein ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 381
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Sorry, aber da bist du auf dem Holzweg. Ich habe gestern, sowie vorige Woche mit TÜV Austria telefoniert, genauso wie mit der Lnadesregierung.. Auf der Landesregierung darfst du dir soweiso nichts erhoffen, was Fragen deinerseits betrifft, da die dort 0 Ahnung haben, bzw bei jedem Anruf eine adnere Auskunft geben. zB.: Gewinde bei TÜV Austria abnehmen lassen -> keine Feststellringe nötig, auch nicht bei der LaReg, laut Techniker von TÜV Austria Anruf bei LaReg -> Festellringe notwendig. Na da soll sich wer auskennen ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.01.2011 Bora Ort: Niederösterreich Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 835
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 147 Danke für 87 Beiträge
| ![]() Zitat:
nur die meisten laregs "wollen" es einfach... meiner meinung nach ist es unsinnig für originale felgen soviel geld auszugeben! | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TeeJayDee für den nützlichen Beitrag: | djskapz (28.05.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2012
Beiträge: 381
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn mir der Zivi-Techniker das Gutachten so ausstellt, und die mir auf der LaReg vorschwazen wollen, dass ich Feststellringe benötige, können die sich gerne an TÜV Austria wenden. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Santa Monica Felgen beim GTI TDI eintragen ? | Volka_PuTT | Carstyling | 3 | 17.07.2013 09:45 |
Santa Monica`s eintragen? | VWSven | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 20 | 05.06.2013 10:28 |
KW Gewindefahrwerk + 225/40/R18 eintragen - ÖSTERREICH | peh7 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 21.03.2012 14:39 |
santa monica eintragen | hasebaerchen78 | Carstyling | 31 | 06.02.2007 23:45 |