|  |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | 
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 09.01.2009  Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS  
                                        Beiträge: 1.763
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 179  
		
			
				Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        hey super danke jungs     nur stellt sich die frage DTS SX 426€ oder h&r cup kid für 402€ oder doch lieber Ballsteindämpfer b8 + federn ? ich denke da komm ich auch auf knapp 400€ ?! PS: Domlager mache ich sowieso neu inkl. hinten. neue stabi Gummis direkt mit aber die Geschichte mit den Audi 80 Domlager muss mir mal jemand erklären ?! Geändert von lamaxor (01.07.2014 um 12:27 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.06.2012  Golf 4 GTI Exclusive  Ort: Kiel, SH  Verbrauch: 6,5 - 9,5 L  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 1.657
                                  Abgegebene Danke: 352  
		
			
				Erhielt 231 Danke für 202 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Audi 80 Domlager sind flacher als die fürn Golf - dadurch kommst du tiefer.    Nur mal als Tipp: DTS Gewindefahrwerk SX VW Golf IV (1J) Allrad, Lim., Variant 4 u. 5 Zyl | DTS | Fahrwerkstechnik | Pro-Styles.de    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 23.10.2012  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 189
                                  Abgegebene Danke: 34  
		
			
				Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hab das DTS bin aber nicht so ganz zufrieden.   Ist ziemlich hart das ganz und nachdem ich einmal verreist bin, waren die hinteren Federn auf Grund der Zuladung gepresst. Hätte er aber theoretisch aushalten müssen...  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Verbraucher   Registriert seit: 19.09.2009  
                                        Beiträge: 8.870
                                  Abgegebene Danke: 746  
		
			
				Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wer nur 10 Jahre alte Serienfahrwerk(e) mit ausgelutschten Stoßdämpfern fährt und nichts anderes kennt, findet das DTS Gewinde natürlich hart...    Verglichen mit anderen Gewindefahrwerken im Gofl 4 ist es aber noch das Komfortabelste! Das DTS ist nicht härter als ein R32 Serienfahrwerk, oder das H&R Cup-Kit mit 35er Federn ![]() (ich muss es wissen, denn ich hab den direkten Vergleich   )Selbst das Sportfahrwerk (20mm tiefer) im aktuellen Golf ist nicht wesentlich komfortabler, als das DTS Gewinde im Golf 4. Und zum Thema gepresste Federn wegen Zuladung: So mancher Golf Fahrer würde dich darum beneiden.. ![]() Dreh das Fahrwerk einfach ein Stückchen hoch, wenns dir jetzt zu tief ist.. Und nächstes mal einfach die maximal zulässige Achslast beachten ![]() Dein Golf (Frontantrieb) wiegt leer auf der Hinterachse bereits 500kg. Die maximal zulässige (Hinter-) Achslast beim DTS Gewinde beträgt rund eine Tonne. Wenn du jetzt also drei Personen auf der Rückbank sitzen hast, den Kofferraum gestopft voll mit Zeug und dann im schlimmsten Fall noch Dachbox und/oder Anhänger hast, dann wundert mich nicht wenn die Federn etwas verbogen sind ![]() Die Federn vom Serienfahrwerk wären wahrscheinlich gebrochen.. Und was auch üblich ist: Nach dem Einbau von einem neuen Fahrwerk, kann sich dies innerhalb der ersten paar Wochen noch "setzen". Sprich die Gummilager werden zusammengedrückt und das Fahrzeug wird nochmal ein paar Millimeter tiefer. Ist ganz normal und bei jedem Fahrwerk so ![]() Also kein Grund mit DTS unzufrieden zu sein     Geändert von didgeridoo (01.07.2014 um 14:45 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 23.10.2012  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 189
                                  Abgegebene Danke: 34  
		
			
				Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ![]() Bei den Federn liegen die Windungen permanent aufeinander. Bin auch bisher nur 3-4 Sportfahrwerke gefahren, aber von denen war das DTS mit Abstand am härtesten. Fahrwerk ist jetzt knapp ein Jahr alt. Empfehlen kann ich es trotzdem. Geändert von lulu (01.07.2014 um 15:59 Uhr)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 09.01.2009  Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS  
                                        Beiträge: 1.763
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 179  
		
			
				Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        1,8T allrad also meiner hat schon zimlich viel vom s oky ich fahre auch leon aber ist ja das gleich    also DTS und dann erst mal Lager usw. alles neu direkt alles zusammen machen Spur Sturz einstellen lassen alles ganz rauf und erst mal warten so in der reienfolge hätte ich es vor was denkt ihr =? da wir schon gerade dabei sind audi 80 dinger kommen nicht in frage ich geh nicht tief Originaldomlager oder was besseres/anderes holen ? möchte schon straff aber nicht assi hart rücken schmerzen sind vorprogrammiert und das in meinem alter ********26******** xD Geändert von lamaxor (01.07.2014 um 23:32 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 09.01.2009  Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS  
                                        Beiträge: 1.763
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 179  
		
			
				Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        oky dachte eigentlich anders rum :P aber danke    mal noch ne frage wo bestellt ihr eure schellen ? für schlauch etc ? vw schellen sollen ja nicht so toll sein und ich suche was ordentliches am besten inkl link :P  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Welches Fahrwerk? | Krieger1710 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 06.01.2013 00:48 | 
| welches fahrwerk... H&R etc.??? | St3fan1 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 04.04.2011 19:58 | 
| welches fahrwerk? | buggz | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 20.05.2008 13:40 | 
| Welches Fahrwerk ? | PoGi | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 08.02.2008 13:55 |