Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | lamaxor (21.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Beim Umbau auf Bonrath Achslager, habe ich auch verstärkte Domlager (PU) verbaut - war alles mit Gutachten und fuhr sich perfekt. Ausgebaut habe ich die Teile nur wegen Umbau auf Cupra Technik, da passen die Bonrath Lager nicht. Und die Domlager sind mittlerweile einstellbare ![]() Bei mir steht aber auch Fahrdynamik statt komfort im Vordergrund. Ich denke am besten ausprobieren - denn die nächsten Stimmen die PU Lager als unfahrbar verschreien kommen bestimmt. Geändert von VW-Mech (20.07.2014 um 22:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | lamaxor (21.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Zitat:
Domlager/Wälzlager - Lemförder Querlenkerlager hinten verstärkt - Lemförder Traggelenke - TRW oder Lemförder Stabigummis - original VW Spurstangen - Lemförder Hinterachslager - Lemförder | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | lamaxor (21.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() danke jungs das brinkt mich echt weiter jetzt habe ich schon mal nen überblick aber mal ne frage wo kauft ihr ?? im netz oder beim Teilehändler eures Vertrauens ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() DAPARTO Teile raussuchen, nach Hersteller -> Lemförder filtern und dann n Händler suchen bei dem du alle Teile bekommst, die du brauchst, dann zahlst nur einmal Versand ![]() Achte aber auf gute Bewertungen des Händlers. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | lamaxor (21.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
Koppelstangen - Lemförder Domlager/Wälzlager - Lemförder gekauft Querlenkerlager hinten verstärkt - Lemförder Traggelenke - TRW oder Lemförder Stabigummis - original VW gekauft Spurstangen - Lemförder gekauft Hinterachslager - Lemförder bei den Querlenkerlager denke ich ich hole mir PU da ein freund die im 1,8T hat und das ist echt angenehm aber nicht assi hard mehr wie 35/35 kommt das auto sowieso nicht ich brauche das ding sommer wie winter |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2010 Golf IV TDI Ort: Steyerberg Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 546
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 76 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Habe meine Vorderachse auch vor ein paar Monaten gemacht und da war Autoteile-Teufel der günstigste Shop. Musst du einfach mal vergleichen. Ohne einen Fahrwerkwechsel würde ich es mir aber ehrlich gesagt nicht antun, außer es ist wirklich nötig. Gerade die Hinterachslager sind keine Freude. Geändert von KeKo (21.07.2014 um 12:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
PU Lager sind mMn nur für die Rennstrecke - im Alltag komplett sinnfrei. Wenn man einen Golf 4 mit 10 Jahre alten, ausgelutschten Gummilagern mit einem Golf 4 mit komplett neuen (normalen) Achslagern vergleicht ist das schon ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich würde abgesehen von den Querlenkerlagern vom R32 nur wieder neue Serienteile einbauen. Lemförder, Meyle, Metzger, Corteco, TRW, Febi ..ganz egal ![]() Ich würd übrigens ALLE Schrauben und Muttern erneuern ![]() .. und Achsvermessung am Ende nicht vergessen. (aus diesem Grund würd ich übrigens auch gleich neue Spurstangen und neue Traggelenke einbauen) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
aber wenn mann sich die liste anschaut die ich abzuarbeiten habe dann glaube ich nicht das ich es biss montag schaffe Koppelstangen Domlager/Wälzlager Querlenkerlager Traggelenke Stabigummis Spurstangen Hinterachslager forge schlauch bremsen hinten getriebeöl tauschen sprit filter tauschen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Hoert sich Cool an aba hast recht is bissl was ^^ vorallem Sachen wie domlager koennen unter umstaenden laenger dauern als die meisten anderen Sachen aus deiner Liste.. Wuensche gutes gelingen und musst mal Bericht erstatten dann ![]() Geändert von LeeTeN (25.07.2014 um 12:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
![]() Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
Koppelstangen OK Domlager/Wälzlager kommt mit fahrwerk Querlenkerlager OK Traggelenke OK Stabigummis OK Spurstangen OK Hinterachslager OK forge schlauch OK EINE DRECKS ARBEIT beim allrad nochmal 50% weniger platz wie beim front auto bremsen hinten Noch nicht getriebeöl tauschen OK sprit filter tauschen OK |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lagern | Klempner_06 | Werkstatt | 5 | 21.12.2012 23:58 |
Drehmomentstütze mit PU-Lagern von Powerflex | rouven | Externe Angebote | 0 | 28.02.2012 22:24 |
Fahrwerk lagern | Daniel DD | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 05.09.2011 21:59 |
Lichtmaschine neu lagern? | Golf-HighLine | Werkstatt | 0 | 13.06.2011 11:27 |
Verschleiß von Radlagern und Lagern | BoNze | Golf4 | 5 | 05.02.2009 14:53 |