![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
...ich spreche nicht im Vergleich zu den 280er RLG sondern bei den ab 288 ... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2010 Golf IV Variant Ort: Rudolstadt RU XX X Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 449
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 20 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Also hab heute mal bissl nachgemessen, hab auf der Fahrerseite Dämpfer-Bremsscheibe innen 111mm und auf der Beifahrerseite 114mm. Also könnte das erste Radlagergehäuse eins von ner 312er Anlage gewesen sein, wenn ich das richtig verstehe hier. Aber jetzt steht die Felge ja zu weit draußen! Fertigungstoleranzen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Gleiche Radnaben, Bremsscheiben und Radlager auf beiden Seiten einbauen!! Beim Einziehen der Radlager und Radnaben aufpassen, dass diese KOMPLETT eingezogen sind! Der Abstand zwischen ABS Sensor und Sensorring sollte auf beiden Seiten identisch sein. Wenn alles richtig eingepresst ist, passt auch der Abstand zwischen Dämpfer und Felge. Zumal 3 Millimeter absolut kein Beinbruch sind. EDIT: Schonmal Achsvermessung gemacht? Geändert von didgeridoo (28.09.2014 um 20:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2010 Golf IV Variant Ort: Rudolstadt RU XX X Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 449
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 20 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Bremsscheiben sind die gleichen. Radlager hat er das alte wieder eingepresst. sind also auch identisch. Dann muss es also an den Toleranzen der Radlagergehäuse liegen. Bei der Achsvermessung war ich noch nicht mit dem zweiten Radlagergehäuse. Aber so viel Spielraum zum einstellen ist da auch nicht vorhanden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Was, das geht? ![]() Ich dachte das Radlager fliegt beim demontieren völlig auseinander und ist dann unbrauchbar.. Bei mir läuft das zumindest immer so.. Leg dich mal unters auto und kontrollier den abstand zwischen radnabe und radlagergehäuse rechts und links. Du kannst auch den abstand zwischen abs sensor und sensorring vergleichen, sofern rechts und links 100% die gleichen naben und sensoren verbaut sind. Wenn es da schon nicht passt, liegts an radlager oder nabe oder mangelhafter montage. Achsvermessung ist Pflicht, wenn das RL Gehäuse getauscht wird... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Klar ist ne AV Pflicht. Ändert aber nichts an seinem "Problem" ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu k.dytrt für den nützlichen Beitrag: | ich.bins488 (29.09.2014) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nach Bremsenumbau - Steuergerät neu codieren? | FieryGolf | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 14 | 27.03.2012 11:31 |
Felge hinten 10JX18" ET28 - schleift das Rad innen? | Golf4_Projekt? | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 35 | 28.08.2010 22:44 |
Felge schleift am Bremsbelag | nega | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 11 | 27.04.2009 23:20 |
Felge schleift am Fahrwerk!!! | Kuni89 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 141 | 22.10.2008 20:03 |
abstand dämpfer-felge | Heiko101 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 27.04.2008 15:24 |