![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Naja um so tiefer du ein Gewindefahrwerk drehst umso härter wird es. Und wenn du tief fahren willst, wirst wohl Komfort einbüßen. Bist du schon mal tief und weich gefahren? Kannst gleich Federwegsbegrenzer bis oben hin Rein schmoddern. Und das mit den 3 Federringe, eventuell falsche Traglast ? Weil bei mir ist alles Io kann gerne Bilder machen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
..."weder noch". Wenn die Randbedingungen gleich bleiben ändert sich die "Härte" nicht. (Betrachtung bezieht sich jetzt nur auf Fahrwerke die nicht in Zug-/Druckstufe einstellbar sind). Die Stoßdämpfer haben einfache Kennlinien, denen es egal ist ob der Kolben bei höhere oder niedrigerer Lage ums gleiche Delta ausgelenkt wird. Wenn dein Gewindefahrwerk beim Runterdrehen härter wird, dann nur weil es eher auf den Gummipuffern aufliegt bzw. immer auf diesen aufliegt. Das hat aber nichts direkt mit Stahlfeder oder Stoßdämpfer zu tun, sondern weil die Paralellschaltung aus Stahlfeder + Gummifeder tendenziell eher zum Einsatz kommt. Diese Betrachtung kann richtig zu dem Schluss führen, das man tiefer härter unterwegs ist. Auch wird es beim Runterdrehen nicht weicher (dem Gedanken war ich auch schon mal aufgesessen), habe aber da groß und breit mit KW diskutiert... die Federrate der Vorspannfeder ist so gering, das diese nie ins Fahr-Feder-Verhalten mit einzubeziehen ist. Wenn man beim Hochdrehen allerdings den fürs Fahrzeug vorgesehenen Bereich verlässt und damit die Tragfeder vorspannt, fährt sich die Kiste härter. So zumindest mein Stand. Geändert von Golf4_Projekt? (26.10.2014 um 13:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
beste beispiel sind die leute die PU fahren, hier isses mehr als deutlich ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
also wenn jemand ein KW V2 zu hart ist, liegt das einfach nur daran, dass man keine Ahnung von Fahrwerken hat. Ein Sportfahrwerk verwendet fast immer die originalen Federwegsbegrenzer, daher liegt man eh recht zeitnah auf den Puffern auf. Beim Gewindefahrwerk ist das ganz anders, da dort kürzere Federwegsbegrenzer verwendet werden. Aber da ist ein Golf 4 eh ehr suboptimal, da es die bekannten Problem mit der Antriebswelle und dem Stabi gibt. Also nen DTS line Gewinde nehmen und glücklich werden ![]() |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
tiefes 4-Motion Gewinde gesucht :) | 4_Motion | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 11 | 28.09.2010 09:54 |