Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Richtig, ab 210Km/h verlieren die Reifen an Traglast. Die Reifen haben dann nur noch für den nächst niedrigeren Geschwindigkeitsindex die volle Traglast. Ein V (240Km/h) Reifen hat also nur bis 210Km/h volle Traglast - 97% bei 220Km/h, 94% bei 230Km/h und 91% bei 240Km/h. Gleiches gilt für W (270Km/h) Reifen - 240Km/h = 100%, 250Km/h = 95%, 260Km/h = 90%, 270Km/h = 85%. Für den Y (300Km/h) Reifen gilt: 270Km/h = 100%, 280Km/h = 95%, 290Km/h = 90%, 300Km/h = 85%. Gleiches gilt für den Sturz, da dieser Wert zusätzlich Traglastmindert ist. Bei Geschwindigkeiten über 210Km/h gilt: bis 2° noch 100% Tragkraft und 4° entsprechen nur noch 90% (dazwischen entsprechend linear interpoliert). Eine Ablastung ohne technische Änderung wird meist nur ungern gemacht, da die Werte häufig schon recht passend sind. Gut, wegen 4Km/h würde es vielleicht noch klappen, aber ob man bei solchen Geschwindigkeiten "an der Grenze" fahren sollte - auch wenn man vermutlich selten die vmax ausnutzt und das Auto bis zum zul.Gew. beladen ist? Geändert von XM-Syncro (28.11.2014 um 17:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2010 Bora Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.384
Abgegebene Danke: 213
Erhielt 160 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
An der Grenze würde ich sowieso nicht fahren, dazu hab ich meine Sommerreifen, das ist wohl jedem klar, aber deswegen nun keine Reifenfreigabe zu geben wegen 4 km/h, dann sollen sie mir ne schriftliche Freigabe geben nur 210km/h fahren zu dürfen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
![]() Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]() Zitat:
sehr cool erklärt. da kann ich ja froh sein, dass der reifen bis 300kmh freigegeben ist und meine karre eh bei 258kmh bei 7000 in begrenzer rennt. jetz mit dem kleineren abrollumfang sogar noch früher. deswegen wars wohl auch kein stress. naja und da mein auto eh nur noch 1330kg statt der üblichen 1450kg auf die waage bringt, wars wohl noch entspannter. weil der index ist 84 und das wären 500kg pro rad. bei mir ist die VA original mit 960kg eingetragen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reifenfrage | GreinerS88 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 17 | 19.06.2012 22:57 |
Reifenfrage | Redhell | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 14 | 15.03.2011 12:25 |
Reifenfrage | MS Style | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 03.05.2010 22:38 |
Reifenfrage | VW699 | Werkstatt | 2 | 02.05.2006 21:33 |