|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Dann ist der Stabi doch viel zu weit unten und das passt dann gar nicht mit dem halter von der ALWR (Gestände- Geber vorne) Hab grad gemessen. Es kommt echt nur kw infrage bisher 305mm länge. V6 hat 336mm das is too much dann Geändert von rene_gade81 (20.04.2015 um 14:23 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Der KW Stabi ist 1 zu 1 ein stink normaler V6 4-Motion Stabilisator (mit gelber Markierung). Die normalen 4-Motion Koppelstangen passen. Der Abstand zum Querlenker beträgt dann zwar nur noch ca. 5mm aber das passt. Es findet keine Berührung statt ![]() Hier eine kleine Koppelstangen-Übersicht; folgende Koppelstangen passen alle beim Golf 4 mit 4-Motion / KW Stabi Original VW 4-Motion (Hersteller = TRW): 34cm KW (Hersteller = Optimal) : 31cm FK Koppelstangen für Golf 4, z.B. FK-Highsport (Hersteller unbekannt; Qualität = mies): 26,2cm Mercedes Viano Koppelstangen (re/li vertauscht montiert): 28cm .. jetzt habt ihr die Wahl. ![]() Wenn euch keine der genannten Koppelstangen passen, dann gibt es immer noch die Möglichkeit Koppelstangen zu kürzen, oder so tolle, verstellbare Koppelstangen von TA einzubauen.. Übrigens: die originalen 4-Motion Koppelstangen bei VW kosten auch 80€ ![]() Geändert von didgeridoo (20.04.2015 um 14:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Seltsam; bei mir passts ![]() ..wenn du einen 4-Motion Stabilisator in einen Fronttriebler baust, benötigst du natürlich auch das passende ALWR-Gestänge für Fahrzeuge mit Allrad ![]() Teilenummer 8N0941285 - oder selbst bauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ergo auch bei Xenon? Wo liegt das preislich? (Es nimmt kein Ende, der Rattenschwanz) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Habe den 4m stabi im fronttriebler... Xenon spenderfahrzeug war n diesel fronttriebler und passt! Musste nur das Gestänge verbiegen, wegen der Tiefe, damit der Poti in der Tolleranz ist. Nun seh ich, mein Halter ist größer als der vom Kollegen, villt n Halter vom 4m schon bei ihm, ist halt auch nachgerüstet. Habe jetzt hier noch neue Koppelstangen ausm Zubehör und baller die mal rein... Schauen wir mal ![]() ![]() Geändert von rene_gade81 (20.04.2015 um 17:10 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
von Gewinde zu Statisch empfehlung | GenerationSondermodell | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 15 | 06.03.2010 17:52 |
18" + Gewinde - Stabi schleift :( | hanni | Carstyling | 49 | 06.09.2006 09:35 |
koni gewinde mit kw stabi??? | HotSexyTDI | Carstyling | 0 | 26.08.2006 13:33 |
Stabi nötig bei Gewinde? | xidriver | Carstyling | 5 | 28.05.2006 15:19 |