![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.03.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi Leute, ich habe dieses Thema zwar schon einige Male im Forum gefunden, allerdings bin ich nach wie vor leicht verwirrt und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe einen Golf IV 1,9 TDI mit 90 PS Vom Vorbesitzer habe ich 17" Santa Monica Felgen mit 235/45 Continental SportContact 3 erhalten. Was ich erst jetzt bemerkt habe ist, dass weder Felgen noch Reifen eingetragen sind. Im Internet bin ich über folgende Info gestolpert: Die Santa-Monica-Felgen müssen, wenn sie nicht serienmäßig mitgeliefert wurden, extra abgenommen werden. Das benötigte TÜV-Gutachten kann man bei VW anfordern. Folgende Bedingungen - die Begründung ist mir nicht bekannt - sind zu erfüllen: Quelle: Golf IV - Reifentips Meine Fragen dazu: Ich habe jetzt einen 2002er. Was bedeutet der Erste Punkt mit Modelljahr 2001 oder jünger? benötige ich den verminderten Lenkhub oder kann man das auch ohne Eintragen lassen. Welche Reifengrößen kann ich auf die Felge ziehen lassen und was ist empfohlen/sieht noch gut aus. Gelesen habe ich, dass alles kleiner als 225/45 Probleme verursachen kann bezüglich Tacho etc. Danke schon einmal für eure Hilfe! LG |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ohle83 für den nützlichen Beitrag: | Candyman (27.05.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Candyman (27.05.2015) |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Santa Monica Felgen mit Reifen | 18GTIT | Fahrwerke & Felgen | 0 | 28.09.2013 21:52 |
Gutachten für Santa Monica Felgen nötig bei Eintragung? | blackbam | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 26.01.2011 00:21 |
Santa Monica Felgen + Reifen | sel-cuku | Biete | 4 | 23.04.2009 13:20 |