Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.07.2015, 22:48
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Nemesis2309
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2015
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Problem mit fk gewindefahrwerk für golf 4

ich Schilder euch jetzt mein Problem etwas näher und sende euch auch fotos.. ich hoffe ihr wärt trotzdem bereit mir zu helfen.. laut Gutachten ist dieses Fahrwerk für mein Fahrzeugtyp.. mein Problem ist das ich das Fahrwerk an der HA komplett nach oben geschraubt habe und erreiche erst dadurch ein Maß von der Nabenmitte zu Bördelkante von ca 330mm, aber dadurch überschreite ich das Höchstmaß das vom Verstellring zum Gewindeende von max. 35mm.. das verstehe ich absolut nicht und möchte auch nicht Ärger mit dem TÜV haben..



Geändert von Nemesis2309 (07.07.2015 um 22:53 Uhr)
Nemesis2309 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 22:52      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Nemesis2309
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2015
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Problem VA.
Restgewinde ist 28mm(soll min 50mm und Max 80mm) bei einen Abstandmaß Unterkante Sicherungsring zu unteren Gewindeende.
Und Abstand Radmitte - Bördelkante 330mm (soll min 330 max 360mm ).

Problem HA.
Restgewinde ist 36mm (soll 35mm Max und 5mm min)
bei einen Abstandmaß Unterkante Sicherungsring zu unteren Gewindeende.
Und Abstand Radmitte - Bördelkante 335mm (330mm min 360mm Max).

Somit erreiche ich nie an der HA ein Abstand Radmitte - Bördelkante von 360mm nie.

Geändert von Nemesis2309 (07.07.2015 um 22:56 Uhr)
Nemesis2309 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 23:05      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von markusRR
 
Registriert seit: 27.11.2014
Golf 4
Ort: Landshut
Verbrauch: 7,6l
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 162
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard

Hab das gleiche Fahrwerk.
Habe meins auch Hinten ganz rauf geschraubt und habe das selbe Maß wie du.
Vorne bin ich irgendwo in der Mitte gelandet.
Hinten und Vorne ist beides 33cm.
Gab beim Tüv aber keine Probleme so.
mfg Markus
markusRR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 23:27      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Nemesis2309
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2015
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich mache mir aber irgendwie mit vorne sorgen da es nur 28mm sind und nicht wie im Gutachten mind 50mm vorgeschrieben sind.. das zerbricht mir denn kopf..
Nemesis2309 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 07.07.2015, 23:36      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von markusRR
 
Registriert seit: 27.11.2014
Golf 4
Ort: Landshut
Verbrauch: 7,6l
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 162
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard

Eventuell gibt es bei der Fertigung so große Unterschiede.
Solange das Rad Kotflügelmaß passt sollte es aber keine Probleme geben.
mfg
markusRR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2015, 21:38      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Nemesis2309
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2015
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja das kann sein.. habe mit fk Tel, die waren echt super👍.. ich habe denen Fotos geschickt mit maßen,und habe noch mit einem Techniker von den tel.. und sie schicken mir ein neues Teilegutachten 😂😂.. das finde ich echt lustig das sie sich das Teilgutachten nach ihren belieben umstellen können.. habe also mein neues Gutachten so in denn nächsten 2 Woche.. jetzt heisst es vorsichtig fahren, da ich noch nicht zum TÜV kann.. also alles im lot.. danke für die antworten Markus..
mfg, Olli
Nemesis2309 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 15:13      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bone1
 
Registriert seit: 04.12.2008
Golf 1,8T Highline BJ02
Ort: Regensburg
KEH-XX-4
Verbrauch: ca. 8
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge

Standard

welches FK Gewinde ist hier gemeint?
AK oder die normelen Highsport / Königssport???


Bone1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wegmann Fahrwerke, Felgen & Reifen 13 07.07.2012 17:32
golfdaniel Fahrwerke, Felgen & Reifen 7 11.02.2012 19:45
tc2k Fahrwerke, Felgen & Reifen 5 10.10.2009 21:23
Ayhan19030 Fahrwerke, Felgen & Reifen 16 23.09.2009 21:36
mh7 Fahrwerke, Felgen & Reifen 10 17.04.2008 10:41


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben