Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.07.2015, 23:37
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von stachei
 
Registriert seit: 29.05.2013
golf 4 v6
Ort: waging
ts-vz311
Verbrauch: Zieht den Sprit... und schraubt sich so richtig auf Touren. :D
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Standard Suche Bilstein B14 Fahrer

Hi,
wie im Titel schon steht suche ich jemanden der ein Bilstein B14 im Golf 4 fährt.

egal ob 4Motion oder Frontler.

Würd mich gern erkundigen was ihr für kotflügel mase habt.


Hab mir heute das B14 eigebaut und komm wenn ich das Fahrwerk auf anschlag runter schraube auf ein Kotflügelmas von 340mm

zusätlich würd mich auch das orginal mas eines v6 4motion interesieren.


stachei ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.07.2015, 00:26      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Benandi
 
Registriert seit: 16.11.2013
Ort: NRW
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 203
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 24 Danke für 21 Beiträge

Standard

Radmitte -> Bördelkante original: 39cm
Radmitte -> Bördelkante mit werkseitigem "Sportfahrwerk": 37,5cm (auch, wenn es angeblich 20mm tiefer sein soll)
Benandi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2015, 03:27      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von stachei
 
Registriert seit: 29.05.2013
golf 4 v6
Ort: waging
ts-vz311
Verbrauch: Zieht den Sprit... und schraubt sich so richtig auf Touren. :D
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 51
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Standard

na gut wenn das so is dann hab ich ja die von Bilstein angegebenen 50mm erreicht.

die werksseitige 20mm tieferlegung is ja nur beim r32 oder?
stachei ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2015, 03:33      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Zoom-Bee
 
Registriert seit: 20.06.2012
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 147
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von stachei Beitrag anzeigen
die werksseitige 20mm tieferlegung is ja nur beim r32 oder?
und der gti, wenn ich mich nicht irre
Zoom-Bee ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2015, 07:19      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von John Deere 6930
 
Registriert seit: 20.06.2012
Golf 4 GTI Exclusive
Ort: Kiel, SH
Verbrauch: 6,5 - 9,5 L
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.657
Abgegebene Danke: 351
Erhielt 231 Danke für 202 Beiträge

Standard

Richtig, GTI hat das auch
John Deere 6930 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2015, 07:38      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kloppi
 
Registriert seit: 29.06.2009
.:R32 DSG
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.020
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 45 Danke für 31 Beiträge

Standard

Das Bilstein Gewindefahrwerke nicht wirklich tief gehen, ist doch überall im Netz zu finden/lesen.

Ist zwar ein klasse Fahrwerk aber tief ist da nicht möglich
Kloppi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2015, 08:17      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.122
Abgegebene Danke: 2.416
Erhielt 3.926 Danke für 2.928 Beiträge

Standard

Wie tief lässt sich das B14 denn beim Golf 4 mit Frontantrieb an der Hinterachse einstellen?
(also ohne Manipulation)

An der Vorderachse wird dann wohl auch beim Frontler bei 34cm Ende sein, nehm ich an?
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2015, 16:04      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von stachei
 
Registriert seit: 29.05.2013
golf 4 v6
Ort: waging
ts-vz311
Verbrauch: Zieht den Sprit... und schraubt sich so richtig auf Touren. :D
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 51
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Standard

fals es jemanden interesiert. hab jetzt nach ein paar tagen ein Radmitten/kotflügelmas von 330mm
is aber wirklich bis anschlag runtergedreht. wed jetzt am kommenden WE die polo lager verbauen und das max. mass hier posten.
stachei ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu stachei für den nützlichen Beitrag:
didgeridoo (20.07.2015)
Alt 20.07.2015, 16:46      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Funnix
 
Registriert seit: 25.02.2008
Bora
LP
Verbrauch: 8-12L
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 116
Erhielt 75 Danke für 73 Beiträge

Standard

Nimm lieber die Audi 80 Lager, die Polo Lager halten die Achslast nicht aus vorallem bei dem schweren VR6
Funnix ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Funnix für den nützlichen Beitrag:
didgeridoo (20.07.2015)
Alt 20.07.2015, 18:41      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von stachei
 
Registriert seit: 29.05.2013
golf 4 v6
Ort: waging
ts-vz311
Verbrauch: Zieht den Sprit... und schraubt sich so richtig auf Touren. :D
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 51
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Standard

vom b3 oder vom b4?
um wieviel sind die den kleiner?
stachei ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2015, 19:17      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Oliver
 
Registriert seit: 02.04.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.602
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge

Standard

Habt Ihr mal Fotos?
Oliver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2015, 19:40      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Funnix
 
Registriert seit: 25.02.2008
Bora
LP
Verbrauch: 8-12L
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 116
Erhielt 75 Danke für 73 Beiträge

Standard

Alle wichtigen Infos und Bilder gibt es hier: http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...-polo-etc.html
Funnix ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Funnix für den nützlichen Beitrag:
Oliver (20.07.2015)
Alt 20.07.2015, 19:42      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Oliver
 
Registriert seit: 02.04.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.602
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge

Standard

Nein, ich meinte vom B14 in tiefster Stellung ohne tieferlegungsdomlager. Danke dennoch.
Oliver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 07:54      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von stachei
 
Registriert seit: 29.05.2013
golf 4 v6
Ort: waging
ts-vz311
Verbrauch: Zieht den Sprit... und schraubt sich so richtig auf Touren. :D
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 51
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Standard

Wenn ich am We die lager umbaue mache ich vorher nachher bilder.
stachei ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu stachei für den nützlichen Beitrag:
Oliver (21.07.2015)
Alt 21.07.2015, 09:13      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Oliver
 
Registriert seit: 02.04.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.602
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge

Standard

Das wär absolut spitze!
Oliver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 08:23      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2012
R32
Ort: Deutschland
Verbrauch: Super!
Beiträge: 102
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge

Standard

Fahrtechnisch war ich mit meinen Bilstein echt zufrieden, allerdings war die Qualität dann langfristig gesehen auch nicht besser als andere Fahrwerke, zudem es ziemlich teuer und aufwendig ist Ersatzteile zu bekommen, das geht NUR über Händler und nicht direkt ab Hersteller. Und das zu E.-Preisen das ich mir auch was anderes kaufen kann...

Ich hab den Wagen mit dem Fahrwerk übernommen, also "Keine Ahnung" wie lange das drin war.

Vorne war fast Anschlag und hinten noch Luft nach unten ...Masse hab ich leider nicht mehr, bin wieder Orischinal unterwegs.

mecki
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg hinten_klein.jpg (71,6 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg vorne_klein.jpg (62,2 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bilstein_vorne.jpg (86,1 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bilstein_Verstellung_hinten.jpg (97,4 KB, 16x aufgerufen)
mecki ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mecki für den nützlichen Beitrag:
Oliver (22.07.2015)
Alt 22.07.2015, 10:02      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Oliver
 
Registriert seit: 02.04.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.602
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge

Standard

@mecki

Was für Reifendimension hattest Du auf dem Foto?
Oliver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 10:10      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2012
R32
Ort: Deutschland
Verbrauch: Super!
Beiträge: 102
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge

Standard

Puuuhhh, gut das ich das auf dem Original Bild erkennen konnte: 225-35/19
mecki ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 10:55      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.122
Abgegebene Danke: 2.416
Erhielt 3.926 Danke für 2.928 Beiträge

Standard

Sicher, dass das ein B14 und kein B16 war?
Ich dachte das B14 hat größere Windungen an den Federn der vorderen Federbeine?
Und KEINE Vorspannfedern?
Siehe: [BILD]
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 11:11      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2013
Golf IV V6 FWD
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 76 Danke für 67 Beiträge

Standard

Sieht verdächtig aus wie ein B16. Aus dem Winkel kann man leider nicht sehen, wie die Verstellschraube unten am Dämpfer aussieht. Hast du auch noch ein Bild von den hinteren Dämpfern?


Agent007 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben