![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.06.2016 VW Golf IV 1.4 16V "Generation" Ort: Hamburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 92
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich versuche mal ein Gewinde durchzuargumentieren. Ich bekomm halt nur bisher immer zu hören das Federn cm-weise absacken, und Gewindefahrwerke, Zitat, dich den Wert der Briefmarke wissen lassen, die du gerade überfahren hast (heißt: steinhart sind). Denn die Jubi- oder standard-GTI-Tieferlegung hat meiner sicherlich nicht. Der ist gerade ziemlich beladen (4 Reifen auf Stahlis im Kofferraum, paar Ersatzteile und Ölvorrat aufm Rücksitz), und liegt immer noch hoch genug um "Country" hinten draufzuschreiben. Da wäre etwas weniger Luft im Radhaus schon ganz nett. Max |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.788 Danke für 4.478 Beiträge
| ![]()
Billige Gewinde sind BRETTHART Namhafte Fahrwerke sind STRAFF SPORTLICH Königsklasse bietet HÄRTEVERSTELLUNG um den Komfort enstpr. eigenem Wunsch einzustellen. Von den allgemeinen Vorteilen - ja nach Rad/Reifengröße eine ideale teife einzustellen ganz abgesehen. Bei statischen Feder / Dämpfer Kombinationen muss man halt immer hoffen es passt mit 16 / 17 / 18 Zoll so wie man es sich wünscht. Bei einem Gewinde kann man VA / HA und eben auch Rechts und Links frei einstellen. Da Fahrzeuge je nach Belastung durch Motor (rechts) Getriebe (links) oder Tank Auslegung auch mal Rechts/Links unterschiedliche Höhen aufweisen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Hart ist so ne startk relative sache. Ich bin etwas verwundert das VW-Mech Bretthart bei billigen schreibt, aber er wird sicher nen grund dafür haben. Die billig teile die ich gesehen habe waren bisher immer viel weicher als das H&R Monotube das ich bei mir fahre. Wobei das H&R echt mega hart ist. Mein tip: Fahr mal einfach bei ein paar mit wenn du die möglichkeit hast, einfach um mal ein paar vergleichswerte zu haben. Weil 95% schreien das ihnen mein H&R zu hart ist. Und wenn ich das mit 17" fahre ist es mir zu weich. Und da sind wir wieder beim Anfang das hart halt relativ ist ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.788 Danke für 4.478 Beiträge
| ![]()
Für mein empfinden... ist ein TA Technix HART im Vergleich zu KW / Bilstein. Wahrnehmung natürlich immer Subjektiv ![]() Ich kann Fahrwerke auch nur als Performance-Orientiert Berschreiben, da ich mit 33cm Radn/Kotfl. sicher nicht zur "TIEF Fahrer" Gemeinde zähle... Ich kann nur sagen das ein KW V1 aus eigener Erfahrung, besser in eine Kurve reingeht als ein TA Technix Fahrwerk. Gerade bei Bodenwellen o.ä. Ebenso beim rausbeschleunigen am Kurvenausgang. Natürlich gehören zur Fahrdynamik noch andere Faktoren... Aber wie o.g. zum Komfort (im Alltag, auf längeren Strecken) -> fährt sich ein namhaftes Gewinde deutlich angenehmer als die günstigen Fahrwerke. Aktuell mit KW V3 muss ich sagen - Performance nochmal + 10 Punkte ![]() Letztendlich muss aber jeder selbst Wissen, was für ihn zu hart ist - tieferlegen im allgemeinen Sinne geht mit jedem Gewinde individuell, egal ob TA oder KW. Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Tja ich glaube da lässt sich nicht mehr viel hinzufügen ^^ Gehöre mit meinen 32,5 aber auch nicht zur tief fahrer gemeinde. Dass das KW und das H&R besser in die Kurven gehen als ein TA Technix steht wohl außer frage. Ich glaube wer es komfortable mag der kauft sich nen KW, wer es knüppel hart mag kauftn H&R und wers günstig mag kauft nen TA. Wobei der finanzielle unterschied beim Fahrwerk sich auch stark relativiert wenn man tüv, evtl. spurplatten (beim H&R brauchte ich welche weils so fett ist), Stabi, lager, schrauben, etc. mit reinrechnet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.09.2009 Bora Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.345
Abgegebene Danke: 311
Erhielt 508 Danke für 347 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber zum Thema: Hatte mL H&R Federn, waren gut komfortabel, und haben sich wenn überhaupt paar mm gesetzt.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sportfedern zu verkaufen | DerOssi87 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 17.12.2012 21:09 |
H&R Sportfedern 35/35 | techam | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 07.03.2011 19:05 |
Sportfedern 35/35mm | jjsmall | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 25.02.2008 13:48 |