Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.03.2016, 15:51
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Smokemaster
 
Registriert seit: 15.10.2015
Golf 4
Ort: München
Verbrauch: circa 10 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge

Standard Welcher Sommerreifen auf 8x18 in 225/40/18

Hallo zusammen,

die Neuanschaffung von Sommerreifen steht demnächst an. In diesem Zusammenhang wollt eich mal eure Meinungen abfragen. Da ich ned so wirklich im Reifenwust durchkucke.

Was ist mir wichtig - Selbstverständlich hätte ich wie jeder gerne die EierlegendeWollMichSau... Aber hier mal meine Grundanforderungen:

- Gutes Fahrverhalten bei Nässe und Bremsverhalten
- Gute Seitenführung bei trockener Straße und Grip im allgemeinen
- Optisch sollte er auch ein wenig was hermachen - Den alten Toyo Proxess mit dem V-Profil fand ich optisch recht schön - muss aber kein V-Profil sein
- Es sollte ein zuverlässiger Markenreifen sein, also nix Wanli und Co.

Fragen:
- Welche Reifen laufen gut auf einem Golf 4 (V5 20V mit 170PS)
- Was fahrt ihr in diesem Maß auf dem Golf und was ist euere Erfahrung damit?
Kann man auf diese Label zum Spritverbrauch und Fahrverhalten vertrauen?

Mir wurde z.B. ein Hankook Ventus S1 evo² empfohlen - is der was für den Vierer?

Danke schon jetzt für eure Hilfe

Grüße Wolfi


Smokemaster ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 16:46      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Bansi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Mit Hankook machst du nichts verkehrt. Egal ob der S1 oder der V12.
 

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
derSero (24.03.2016), haviii (23.03.2016)
Alt 23.03.2016, 17:16      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Golf2Heizer
Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2011
VW Bora V5
Ort: Hunteburg (Landkreis Osnabrück)
OS-VW 855
Verbrauch: 8,0-10
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich fahre einen 225/35/18 auf einer 8X18.Der reifen kommt von Nankang.Und ist der NS2.Ich bin damit sehr zufrieden.Gut und günstig
Golf2Heizer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 17:39      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von haviii
 
Registriert seit: 02.10.2013
Golf 2 VR6
Ort: bei Berlin
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 4.436
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 1.284 Danke für 844 Beiträge

haviii eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bansi Beitrag anzeigen
Mit Hankook machst du nichts verkehrt. Egal ob der S1 oder der V12.
100% Zustimmung. Ich fahre S1 EVO und liebe den Reifen. Der Ventus V12 ist aber auch super.
haviii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 00:03      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Smokemaster
 
Registriert seit: 15.10.2015
Golf 4
Ort: München
Verbrauch: circa 10 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge

Standard

Hi,

danke schon mal für die ersten Antworten...

hat einer von euch den Hankook Ventus R-S3 gefahren? Optisch is der ja der Hammer... Allerdings bei Nässe wohl ned so der Brüller...

"TANTE EDIT" hab grad den Preis gesehen - der ist dann wohl leider raus... 800,- für einen Reifen - Ich schmeiß mich weg...

Hat noch jemand nen anderen Reifen, den er empfehlen kann?

Grüße Wolfi

Geändert von Smokemaster (24.03.2016 um 00:06 Uhr)
Smokemaster ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 02:03      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Hankook V12 EVO -> TOP
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 11:41      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Smokemaster
 
Registriert seit: 15.10.2015
Golf 4
Ort: München
Verbrauch: circa 10 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge

Standard

Hi,

eine Frage noch, hat einer von euch diesen Dunlop Reifen verbaut?

DUNLOP SP SPORT MAXX RT 225/40R18 92Y XL MFS VW1

Erfahrungen? Soll ja ein Testsieger sein....

oder hat jemand folgende Reifen montiert und kann etwas dazu sagen?

- Michelin Pilot Sport 3
- Goodyear Eagle F1 Asymetric 2
- Continental SportContact 5
- Nokian Z Line

Grüße Wolfi

Geändert von Smokemaster (24.03.2016 um 11:46 Uhr)
Smokemaster ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 11:50      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Nokian kann ich empfehlen. Super Reifen ohne nennenswerte schwächen.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 12:13      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von haviii
 
Registriert seit: 02.10.2013
Golf 2 VR6
Ort: bei Berlin
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 4.436
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 1.284 Danke für 844 Beiträge

haviii eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Alle von Dir genannten oben kann man bedenkenlos kaufen. Alle geil. Der Conti ist Performancetechnisch eine Macht.
haviii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 12:14      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Da würd ich aber gleich den Conti Sport Contact 6 kaufen.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 15:37      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Smokemaster
 
Registriert seit: 15.10.2015
Golf 4
Ort: München
Verbrauch: circa 10 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge

Standard

lol..... komm mir grad vor wie der "Reifenposer" rofl....

trotzdem hätte ich noch gerne ein paar Erfahrungswerte von "sportlichen ambitionierten Fahrer die es gerne mal krachen lassen....

Auf meinem Cabrio hatte ich vor Jahren mal einen Pirelli P2000 (195/45/13 auf 8x13) - des war ein Mist vom anderen Stern der Reifen - runterradiert komplett auf allen vieren in einer Saison und Grip "Fehlanzeige"... Der Conti Sportkontakt dagegen hielt zwei Sommer.... Hier muss man aber auch sagen das grundsätzlich dieses Reifenmaß krank war auf dem Einser mit Leistung (circa 150 PS damals) - davor bin ich 175ger gefahren... des is dann nur noch Optik udn hat nichts mehr mit Grip zu tun....

Aber am Beispiel des Pirellis und des Contis aus der Zeit kann man sehr deutlich sehen das es selbst in der selben Preisklasse noch erhebliche Unterschiede geben kann.

Die Contis habe ich geliebt.... Danach bin ich auf 8+9x14 mit 225/40(35)/14 Toyo Proxess rungefahren - die waren auch super - würde ich mir heute auch noch kaufen - geht man jedoch nach den aktuellen Test's sind die alten Toyo Proxes (V-Profil) Schrott im Vergleich zu den hier genannten Reifen aktuellen Reifen.... Deswegen frage ich euch nach eurer Meinung wie ihr zufrieden seid.

Wichtig ist mir das Thema Aquaplaning - Ich bin kein Raser bei Regen! Bin jedoch trotzdem mal abgeflogen mit nem kompletten 360°.... zum Glück ist damals weder einem Insassen noch dem Auto was passiert - lediglich eine Felgen war Schrott....

Wir konnte es passieren? Ich kam angeflogen mit circa 200 bei absolut trockener Fahrbahn - Am Himmel hat man gesehen es zieht sich zu, aber regnet noch nicht - auf einen Schlag - wie ein Strich auf der Bahn hat es wie aus Eimern geschüttet... Somit bin ich vom Gas um ihn ausrollen zu lassen mit Motorbremse.... doch da drehte sich die Front schon Richtung Leitplanke - null Reaktion auf das Lenkrad... Tacho zeigte 180 an - plötzlich macht es an der Vorderachse rums und die Räder haben sich wieder in den Teer gegraben und ich habe ne Drehung um 360° über die Vorderachse gemacht und bin über drei Spuren auf den Standstreifen gerutscht wo ich das Auto wiederbekommen habe....

Heute weiß ich Grund für das schadenfreie davon kommen waren gute Reifen, gutes Fahrwerk, gute Bremsen und ein vorangegangenes Fahrertraining sowie 5.000.000 Schutzengel die die Bahn freigemacht haben....

Somit gilt - lieber den besten Reifen kaufen und hoffen das man ihn nie braucht...

Back to Topic - Weitere Erfahrungswerte???

Grüße Wolfi
Smokemaster ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.03.2016, 16:06      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von XM92
 
Registriert seit: 06.04.2014
Golf 4 1.6 16v
Ort: Perl
Verbrauch: 6-9
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

Fahre seit 2014 den S1 EVO (1 nicht 2)
Klebt spitze auch auf dem Ring zu Nässe kann ich nicht allzuviel sagen da ich bei nasser Fahrbahn nicht mehr rase aber zur Abnutzung nach ca 15tkm habe ich noch 5mm auf allen 4
Den V12 hatte ich auf dem vorherigen Auto und der war trotz aller Meinungen im regen Mist (meine Meinung)
XM92 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 16:09      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Smokemaster
 
Registriert seit: 15.10.2015
Golf 4
Ort: München
Verbrauch: circa 10 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge

Standard

Deine Erfahrung deckt sich mit den Testergebnissen die man zu den beiden Reifen findet.... Danke auf jeden Fall schon mal....
Smokemaster ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 16:15      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von XM92
 
Registriert seit: 06.04.2014
Golf 4 1.6 16v
Ort: Perl
Verbrauch: 6-9
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

Beim EVO 1 kann ich noch hinzufügen fahre mit 2,5bar und der Reifen ist ultra leise ich Krieg immer einen Anfall wenn ich die Winterreifen aufschnalle conti ts850 weil die extrem laut sind. Wo wir beim Thema reifenlabel sind der S1 hat 71db der Ts850 72db also kann man darauf garnichts geben
XM92 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2016, 02:12      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
deepbluegolf
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Continental SportContact 5

Hab ich genau in dieser Größe. Fahre auch sehr "sportlich" und bin von diesem Reifen begeistert. Kosten zwar meist ein bisschen mehr als die anderen aber finde dass sie das auch Wert sind.

Hab leider keinen Vergleich zu den anderen Reifen da ich die noch nicht gefahren bin. Werd mir die jetzt aber wieder holen (nach einem Sommer die Reifen vorne auf Mindestprofiltiefe gefahren )

MfG
 

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 10:53      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Smokemaster
 
Registriert seit: 15.10.2015
Golf 4
Ort: München
Verbrauch: circa 10 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge

Standard

Hi,

so... habe mich gestern dann für die Hankook Ventus S1 evo² entschieden....

Ich werde dann mal bei Gelegenheit meine Meinung über diese Reifen hier posten...

Grüße Wolfi

Geändert von Smokemaster (14.04.2016 um 23:15 Uhr)
Smokemaster ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Smokemaster für den nützlichen Beitrag:
haviii (30.03.2016)
Alt 30.03.2016, 13:36      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von haviii
 
Registriert seit: 02.10.2013
Golf 2 VR6
Ort: bei Berlin
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 4.436
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 1.284 Danke für 844 Beiträge

haviii eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Top!
haviii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2016, 23:12      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Smokemaster
 
Registriert seit: 15.10.2015
Golf 4
Ort: München
Verbrauch: circa 10 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge

Standard

Hi,

lang sind Sie noch nicht drauf die neuen Hankook Ventus S1 evo² - aber die ersten 100km bin ich dann doch schon gefahren.

Ergebnis - TOP - Ich bin super zufrieden... was für ein Unterschied...

Vom Vorbesitzer waren irgendwelche "Good Ride" Low Budget reifen drauf... ein Dreck³... Ich hatte schon überlegt die KW Dämpfer rauszuschmeißen, weil der Wagen so bockig war und die kleinste Unebenheit auf der Bahn ungefiltert in der Bandscheibe landete. Jetzt sieht es deutlich anders aus!

Der Hankook Reifen hat sehr angenehmen Komfort beim fahren, hat wirklich sehr guten Grip bei trockener wie auch nasser Fahrbahn... man spürt förmlich wie er sich in den Straßenbelag gräbt....

Somit - Quasi alles richtig gemacht... die Zeit wird jetzt zeigen wie sich de rReifen längerfristig verhält...

Bis jetzt ganz klare Weiterempfehlung... und so teuer sind die Hankook Ventus S1 evo2 jetzt auch nicht gewesen...

Grüße Wolfi
Smokemaster ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2016, 23:28      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von XM92
 
Registriert seit: 06.04.2014
Golf 4 1.6 16v
Ort: Perl
Verbrauch: 6-9
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

Bei einem behutsamen Gasfuß halten sie bestimmt länger. Bei starkem gasfuß halten keine ewig ein Familienmitglied hats sowohl geschafft bei seinem alten a6 125 ps die evo2 und jetzt beim 190ps polo die evo1 jeweils in 1 Saison komplett zu zerlegen.. wobei mir ersteres bis heute ein Rätsel ist
XM92 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2016, 07:02      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bergmeister
 
Registriert seit: 22.02.2011
Golf 4
Ort: Reichshof
GM KC 15
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 141
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

Standard

Bin schon einige reifen gefahren.
Zwar nicht auf meinen golf aber auf meinem Alltagsauto, einem A3.
Der conti war vom grip her top ob im trockenen oder im nassen, allerdings war dieser recht schnell runter haben auf der Vorderachse einen Sommer so eben überlebt.
Der Michelin war vom grip her ähnlich dem conti nur etwas präziser was dass lenken und kurven Fahrten angeht und der Verschleiß war deutlich geringer als bei allen anderen reifen fast 2 Sommer geschafft, nicht ganz.
Zum nokian kann ich nicht viel sagen bin ich nie gefahren kenne aber einige die den fahren und bin ich in anderen Autos schon selber gefahren aber nichts was mim golf 4 vergleichbar ist, war auch etwas unpräzise aber vom grip her super ob im nassen oder im trockenen, sehr günstig im Vergleich zu den anderen.
Und zu guter Letzt der Goodyear, fahre diesen im Mom und ist mein reifen. Nicht ganz so präzise wie der Michelin und vom grip Niveau wirklich super ob nass oder trocken tat sich nichts im Vergleich zum conti. War bis jetzt der Reifen mit dem höchsten komfort er ist leise wird aber etwas lauter ab 3mm Profil. Gehalten hat er jetzt nicht ganz 2 Sommer und vom preis her war er gutes Mittelfeld, im Vergleich zu den anderen.
Größe war immer 225/35 R19 und gefahren wurden die auf nem a3 8p 210ps front Kratzer der auch gerne sportlich unterwegs ist.

Hoffe hat etwas geholfen


Bergmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
RichieRich Fahrwerke, Felgen & Reifen 2 01.04.2012 12:55
Andy988 Fahrwerke, Felgen & Reifen 15 21.04.2011 00:19
Lucky-Golf Golf4 21 08.06.2009 09:39
Lexani86 Fahrwerke, Felgen & Reifen 23 19.03.2009 14:19
focusturnier Fahrwerke, Felgen & Reifen 12 08.10.2008 11:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben