Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 13.03.2016, 21:56
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi3112
 
Registriert seit: 24.03.2014
VW Golf 4 Variant
Ort: Eschershausen
HOL-N..-1
Verbrauch: 5,5L
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Maxi3112: maxi311193
Standard Knarzen im Bereich der vorderen Dämpfer

Hey seit ein paar Tagen melden sich meine däpfer immer wieder bei Unebenheiten sie knarzen und knacken. Domlager ?
Jmd ne Idee woher das noch kommen kann? Zudem hab ich sehr viel Luft zwischen Dom und dem Teller ganz oben ist das normal ?
Hier ein Foto :
Pic-Upload.de - image.jpg



Geändert von Maxi3112 (13.03.2016 um 22:00 Uhr)
Maxi3112 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 00:30      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 19.358
Abgegebene Danke: 140
Erhielt 6.477 Danke für 4.279 Beiträge

Standard

Neue Domlager
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
Maxi3112 (14.03.2016)
Alt 14.03.2016, 06:31      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi3112
 
Registriert seit: 24.03.2014
VW Golf 4 Variant
Ort: Eschershausen
HOL-N..-1
Verbrauch: 5,5L
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 83
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Maxi3112: maxi311193
Standard

Die sind jetzt vielleicht ein Jahr alt aus dem Grund frage ich weil ich mir das nicht vorstellen konnte
Maxi3112 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 09:10      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

Der Spalt ist normal, wenn sie sich nach 3 Wochen gesetzt haben.

Ganhz Neue stehen halt nicht so weit heraus.

Hast du denn auch das kleine Kugellager mitgewechselt, das könnte knarzen.


Wenn es denn wirklich aus den Domen kommt.
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 10:01      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.122
Abgegebene Danke: 2.416
Erhielt 3.926 Danke für 2.928 Beiträge

Standard

Knacken beim Lenken?
-> Feder springt: Axialrillenkugellager (unter dem Domlager) klemmt

Knarzen (Klang wie ein altes Sofa, oder wie ein Boden aus Holzdielen)
-> Stabilager trocken und ausgenudelt

Zu deinem Foto:
Der Spalt zwischen dem oberen Anschlag und dem Federdom ist (für neue Domlager) mMn zu groß.
Welche Domlager hast du eingebaut?

Geändert von didgeridoo (14.03.2016 um 21:47 Uhr)
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 14.03.2016, 21:31      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 19.358
Abgegebene Danke: 140
Erhielt 6.477 Danke für 4.279 Beiträge

Standard

Finde das Maß am Dom auch zu groß...
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 22:29      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bobwrecker
 
Registriert seit: 24.12.2010
Golf IV 2.3 V5 Highline
Ort: Fulda
Verbrauch: 7-10 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.138
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 85 Danke für 73 Beiträge

Standard

Ja das ist viel zu groß, wenn das originale neue sind... habe meine am Samstag erst gewechselt, da liegt es fast am Dom direkt an, also nur ein minimaler Spalt.
Bobwrecker ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2016, 06:19      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi3112
 
Registriert seit: 24.03.2014
VW Golf 4 Variant
Ort: Eschershausen
HOL-N..-1
Verbrauch: 5,5L
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 83
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Maxi3112: maxi311193
Standard

@didgeridoo Also verbaut sind Sachs Domlager,

Dämpfer sind auch neue gekommen letztes Jahr .

Geändert von Maxi3112 (15.03.2016 um 06:22 Uhr)
Maxi3112 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2016, 08:47      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

Lass dich nicht verrückt machen, der Spalt ist normal.

Die meisten Leute schauen halt von schräg oben drauf....da wirkt der Spalt kleiner.

Du hast direkt in einer Flucht fotografiert.


Und ja, wenn die gerade reingekommen sind, dann ist da kaum Spalt...ändert sich aber nach drei Wochen wieder....
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2016, 19:39      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bobwrecker
 
Registriert seit: 24.12.2010
Golf IV 2.3 V5 Highline
Ort: Fulda
Verbrauch: 7-10 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.138
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 85 Danke für 73 Beiträge

Standard

Moment, dachte das Domlager wäre neu? Habe mich verlesen, wenn die schon ein Jahr drin sind ist das normal, war bei mir vor dem Wechsel auch so.
Bobwrecker ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2016, 20:05      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2009
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 362
Erhielt 59 Danke für 43 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von cabrio79 Beitrag anzeigen
Lass dich nicht verrückt machen, der Spalt ist normal.

Die meisten Leute schauen halt von schräg oben drauf....da wirkt der Spalt kleiner.

Du hast direkt in einer Flucht fotografiert.


Und ja, wenn die gerade reingekommen sind, dann ist da kaum Spalt...ändert sich aber nach drei Wochen wieder....
Das kann ich nicht bestätigen! Hab meine seit 25tkm drinnen und ich hab nur einen Hauch vom Spalt. Selbst meine alten hatten nie und never so ein riesen Spalt. An den beiden Golf 4 meine Brüder die ca. 150tkm runter haben, sieht das auch nicht so aus und da sind noch die ersten drinne.
CrAzYToMmY ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2016, 20:16      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

Mach mal bitte ein Foto...interessiert mich jetzt auch.....oder ist dein Moto soooo leicht...lach...
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2016, 20:40      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2009
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 362
Erhielt 59 Danke für 43 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von cabrio79 Beitrag anzeigen
Mach mal bitte ein Foto...interessiert mich jetzt auch.....oder ist dein Moto soooo leicht...lach...
Ist ein 1.9 TDI.
War grad mal draußen, bitte sehr...
CrAzYToMmY ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2016, 07:58      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

Wow, das ist ja gar nichts.

Also ich habe meine zweimal gewechselt, da ich nach 6000km mit den neuen, org. VW-Teilen auch dachte...die wären wieder hin.

Also neue rein von Lemförder und sieh da, nach drei Wwieder mit einem Spalt ala dem TE.

Bei deinen sieht es ja eher so aus, als das da zu wenig Spiel herrscht.

Wenn sich die Federbeine beim Lenken bewegen, dann ändert sich ja der Sturz und ein gewissen Spielraum wird dann benötigt.

Grüße.
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2016, 11:16      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2009
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 362
Erhielt 59 Danke für 43 Beiträge

Standard

Zu wenig Spiel ist da definitiv nicht. Alles funktioniert so wie es sein soll. Wenn zu wenig Spiel dazwischen wäre, dann müsste der "Teller" ja ab und an Kontakt mit der Karosse bekommen und das ist nicht der Fall.
CrAzYToMmY ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2016, 11:24      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.122
Abgegebene Danke: 2.416
Erhielt 3.926 Danke für 2.928 Beiträge

Standard

.. und selbst wenn die Teller fest auf den Dom "aufgepresst" sind
(das ist bei meinen zwei Fahrzeugen so) stellt das kein Problem dar.
Dass da zwingend Luft sein muss ist ein Märchen.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2016, 12:13      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.252
Abgegebene Danke: 786
Erhielt 1.040 Danke für 890 Beiträge

Standard

Naja, bei meinem Golf 4 und auch beim TT sieht es nicht so aus und bei dem Tdi von meinem Bekannten auch nicht.

Wundere mich immer noch über den geringen Abstand bei dem "verrückten Thomas"

Das der Gummi ( Domlager ) nachgibt, das ist ja so gewollt.
Habe auf der Arbeit noch einen aufgeschnittetenen liegen.

Grüße....
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 17:33      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Maxi3112
 
Registriert seit: 24.03.2014
VW Golf 4 Variant
Ort: Eschershausen
HOL-N..-1
Verbrauch: 5,5L
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 83
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Maxi3112: maxi311193
Standard

Wieder mal die Domlager getauscht knacken und knarzen weiterhin vorhanden .. Ich bin ratlos :/


Maxi3112 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tiwi Golf4 17 04.07.2013 14:22
root Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 7 07.06.2012 14:12
Sven2811 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 2 07.06.2011 10:47
Mörsdorf Werkstatt 0 07.03.2011 18:36
Michael_120 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 24 26.10.2009 13:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben