![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2012 VW Golf IV V6 4 Motion Ort: Jülich Verbrauch: 8,5-13 l Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 422
![]() Abgegebene Danke: 35
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und ja ich bin recht sicher dass da dein Problem liegt. In den meisten Fällen liegt es daran... Es sind zwei Gummilagerbuchsen, zwei Schellen und zwei Schrauben... Der stabi ist die Stange, die von der Fahrersitze, durch eine sogenannte Koppelstange am Querdenker befestigt ist und bis auf die Beifahrerseite reicht und dort ebenfalls mit ner Koppelstange angeschraubt ist. Verfolge den und du findest die zwei Lager ganz sicher... Zum tauschen nimmst du ne kleine Knarre mit Verlängerungen und Gelenk. Bei ganz eingeschlagenem Lenkrad und demontierten Rädern kommst du gut ran. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2012 Golf 1.4 16V Ort: Gotha Verbrauch: 8.5 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 46 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Also ich habe seit nem Viertel jahr das selbe Probleme... Probier bevor du die Buchsen dir Bestellst oder Wechseln folgendes: Koppelstanden Re und Li ab machen, so befestigen das der Stabi sich nicht runter bewegen kann (ich habe es an nem Loch in der Karosse fest gemacht gehabt) und fahre mal eine Riemenrunde. Wenn das klackern wenn ist, kannst du dir Sicher sein -> Stabibuchsen Wenn nicht, könnten es noch die Querlenkerbuchsen sein. Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
ohne koppelstangen fahren? dann wird der stabi ja gar nicht belastet....wenn es die buchsen sind und weiter klackert? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
ok dann brauch ich das ja nicht....meine gummis sind neu und es klackert immer noch...ich hab alle laher die es vorne gibt neu!
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2012 Golf 1.4 16V Ort: Gotha Verbrauch: 8.5 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 46 Danke für 38 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wie gesagt einfach mal Probieren. Bei mir waren die es Leider nicht... :/ Muss demnächst noch mal schauen wenn er nicht hochgebockt ist und auf ner Rampe steht... Vlt. finde ich dann endlich mal den Fehler :/ | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
werd am we wohl mal die dämpfer ausbauen und zerlegen Am Stabi liegt es nicht! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2012 VW Golf IV V6 4 Motion Ort: Jülich Verbrauch: 8,5-13 l Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 422
![]() Abgegebene Danke: 35
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Also, die stabi Lager sehen noch voll in Ordnung aus.. Woran kann es evtl. Alternativ noch liegen ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2012 Golf 1.4 16V Ort: Gotha Verbrauch: 8.5 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 46 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
könnten noch die Querlenkerbuchsen sein. Hast die Koppelstangen mal abgemacht zum Test um die Buchsen vom Stabi auszuschließen? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klopfen/Poltern im vorderen Bereich | root | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 07.06.2012 14:12 |
Brummen am rechten vorderen Rad - Was kann das sein? | böhser_Golf | Werkstatt | 23 | 17.03.2012 22:58 |
Knacken im vorderen Bereich | Mörsdorf | Werkstatt | 0 | 07.03.2011 18:36 |
Suche Pinbelegung vom rechten vorderen TürSTG! | daniel_bf | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 09.02.2011 18:58 |
Habe ein Poltern im vorderen Bereich des Motors | Michael_120 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 24 | 26.10.2009 13:13 |