| |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
| |
|
| Erfahrener Benutzer |
Wenn der TÜV sieht, dass alles passend gemacht wurde und jetzt gut sitzt, wird er es vllt sogar umsonst machen
|
| | |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Phipz87 für den nützlichen Beitrag: | Mähks (11.05.2016) |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu k.dytrt für den nützlichen Beitrag: | derSero (30.05.2016) |
| Werbung | |
| |
| |
|
| Neuer Benutzer Registriert seit: 09.05.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
Themenstarter Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
Ja also an der Vorderachse hab ich die federteller vom 4er genommen, funktioniert auch.. Die Wandung hat noch 2-3mm stärke. Bin jetz schon 400km gefahren und auch in Kurven und beim bremsen stark belastet, passt noch alles 😄 .. Technisch stellt es denk ich kein Problem da.
|
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2015 Golf 4 Ort: München Verbrauch: circa 10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge
|
Hi, mich würde mal der Sinn des Vorhabens interessieren... mal völlig unabhängig davon, ob es zulässig ist oder nicht... Soviel Aufwand und auch vermutlich nicht eintragbar für was? Grüße |
| | |
| |
|
| Neuer Benutzer Registriert seit: 09.05.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
Themenstarter Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
Naja ich hatte des da & was nich passt, wird passend gemacht. Is doch cool, voll custom. Außerdem hat der 130ps und keine 75😐
|
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.11.2013 VW Golf IV Carat Ort: Tirol Verbrauch: 3,8-6,5 Liter Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
|
Dachte der Golf V hat hinten Einzelradaufhängung beim 2WD und der G4 Starrachse?
|
| | |
| |
|
| Neuer Benutzer Registriert seit: 09.05.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
Themenstarter Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ( Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen ) So siehts jetzt im eingebauten Zustand aus |
| | |
| |
|
| Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.244
Abgegebene Danke: 2.480
Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
|
Wie sieht der obere Teil aus? Also die Feder(n)? Die Windungen verlaufen konisch, oder? Also werden nach oben größer. Daher passt auch der normale Golf 4 Federteller, oder? |
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Kann zu!!Dts Gewindefahrwerk 0Km und noch nicht eingebaut | mescobar | Fahrwerke & Felgen | 0 | 05.05.2013 14:49 |
| Gewindefahrwerk und Querstabi für extrem tiferlegung eingebaut....im Golf 4 | GtiFlo | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 17.07.2012 19:26 |
| passt FK Gewindefahrwerk vom Beetle 2.0 in meinen 1.6er Golf 4? | robby.d | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 22.01.2010 12:05 |
| Fahrwerk eingebaut, nun steht der Golf schief!:( | Alex2210 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 17.04.2009 08:57 |