![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2015 Audi A4 B8
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Liebe Community, ich bin für meinen GTI (V5 20V AQN) auf der Suche nach neuen Bremsen. Ich möchte sowohl vorne als auch hinten erneuern und gelochte Zimmermann Scheiben verbauen. Vorne habe ich die PR-Nummer 1lJ (also 312mm) und hinten 1KY (also 256mm). Scheiben habe ich bereits gefunden: -Vorne: Zimmermann Sportbremsscheiben VW GOLF IV (1J1) vorne 100.1240.52*-*Bremsscheiben & Bremsbeläge -Hinten: Zimmermann Sportbremsscheiben VW GOLF IV (1J1) hinten 100.1241.52*-*Bremsscheiben & Bremsbeläge Jedoch finde ich für keine meiner PR-Nummern Bremsbeläge (sollten auch Zimmermann sein). Kann mir jemand die Links für passende Beläge/ Teilenummern schicken? Kann jemand mein Setup bestätigen bzw. gibt es noch wichtiges zu beachten (Bremsverschleißanzeige?) ? Vielen Dank schon einmal im voraus. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2010 VW Golf 4 GTI TDI Exklusiv Ort: NRW Verbrauch: 5,5 bis 7,5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 386
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Seit fast 10 Jahren immer nur die gelochten von Zimmermann. Die letzten jedoch, die ich gerade fahre haben sich im Laufe der ersten 3 Monate um mehrere zehntel Milimeter verzogen. Hab natürlich direkt den Händler kontaktiert. Dieser beseht aber darauf, dass man die Scheiben zur Prüfüng zurückschickt. Um sie einzuschicken, muss man sich erstmal neue kaufen. Also in Vorleistung treten. Stimmt also mal was nicht mit diesen Scheiben, wird man schnell mal im regeln stehen lassen. Für mich waren das die letzten Zimmermann ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bin ich am VR6 auch gefahren, allerdings mit EBC Belägen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Zitat:
Richtig Eingebremst ? Zitat:
Zitat:
![]() Sorry aber die Logikkette kann ich nicht verstehen... Greetz Geändert von VW-Mech (23.10.2016 um 12:22 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2015 Audi A4 B8
Beiträge: 158
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Alles klar, Dankeschön. Dann werde ich mich schon mal mit dem Verkäufer in Verbindung setzen. Was heißt dann richtig einbremsen? Und wie lange sollte diese Einbremsphase dauern? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2013 Golf 4 1.8T GTi Ort: Elmshorn Verbrauch: 9,3 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 529
Abgegebene Danke: 260
Erhielt 97 Danke für 83 Beiträge
| ![]()
Ich fahre die Brembo Max Bremsscheiben (inklu Beläge), sind zwar geschlitzt und nicht gelocht. Aber ich finde die Bremsen richtig gut. Von diesen Zimmermann Bremsscheiben die gelochten würde ich Abstand nehmen. Bei einem Kumpel sind die schon mal gerissen. Reklamation bei Zimmermann genau so Schlecht. Er sollte die Einschicken, hat er auch gemacht erst nach 3 Monaten. Prüfung angeblich bekam er Ersatz. Diese hat er dann bei Ebay verkauft. Er fährt jetzt ATE Power Disc. Die sollen auch super sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.08.2015 VW GTI Ort: Nähe Hamburg Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 84
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Was das Flattern angeht würde ich ja eher mal sagen das die Bremsscheibe krumm ist, weil sie zu heiß gebremst wurde. Einfach nur neue Scheiben + Beläge würden es genauso tun. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() An millionen anderen Golfs funktionieren die originalen Serienbremsen wunderbar. Schon mal darüber nachgedacht, dass die Haltbarkeit von Bremsscheibe+Beläge nicht nur von der Qualität der Teile abhängig ist? Ich wette mit Dir: Ich bekomme JEDE (Golf4) Scheibenbremse kaputt. Allein durch die Fahrweise ![]() Außerdem verschleißt JEDE Bremse früher oder später. Lenkradflattern und wummern beim Bremsen sind normale Anzeichen dafür, dass die Bremsen verschlissen sind. Wie lange hast du denn die originalen Bremsen schon in Verwendung? Du kannst jedenfalls davon ausgehen, dass die originalen Bremsenteile, die Du im VW Autohaus bekommst hochwertiger sind als diese pseudo Tuning Bremsscheiben von Zimmermann ![]() ![]() Warhscheinlich glaubt er das ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Das die Löcher aber zur Wasser Abfuhr dienen und nicht der Thermischen Entlassstung sollte ihm einer sagen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Also ich kenne die Geschichte mit den Scheiben von Zimmermann ja auch seit nun 16 Jahren....Risse, gebrochene Scheiben usw. Nach einer Bremsaktion auf der Autobahn waren meine orig. Scheiben dann auch am rubbeln...... Das heißt aber nicht, dass die sich verzogen haben. Vielmehr dickt das Material auf, da sich Material auf der Scheibe unterschiedlich aufträgt, der Kohlenstoff liegt dann unterschiedlich vor. Habe dann trotzdem die Zimmermannscheiben am Audi verbaut. Und etwas gemacht, was ich immer für Spinnerei hielt. Die Scheiben mit den neuen ATE-Belägen eingebremst. Dazu ca. 10 mal von 60 km/h behutsam heruntergebremst und immer wieder die Brems abkühlen lassen...dann noch einmal aus 90 km/h. Bis jetzt, 5 Jahre, bremsen die super und ich habe den Eindruck, dass das Bremsverhalten besser ist als bei meinem Golf ( mit fast zeitgleich neu verbauten ATE-Scheiben ), obwohl dieser exakt die gleiche Bremse hat und fast 300kg leichter ist. Also ich würde mir die Scheiben wieder kaufen.... Geändert von cabrio79 (26.10.2016 um 12:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2015 Audi A4 B8
Beiträge: 158
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 19 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Bremsscheiben sind seit circa 20k km am Golf verbaut, da ich bis jetzt nur positives über die Zimmermann gelesen habe und die Original nach 20000km runter waren probiere ich jetzt eben die Zimmermann aus. Auf eigene Erfahrung kann ich hier leider noch nicht bauen. Geändert von MrXilef9999 (26.10.2016 um 12:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Was, nach 20tkm sind deine Scheiben runter ? Meine letzten habe 72tkm gehalten und die waren nicht annähernd runtergebremst. Oder wohnst du in den Bergen ? LG |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
aqn, bremsen, gelocht, gti, zimmermann |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HA Zimmermann Bremsscheiben & Beläge [NEUWERTIG!!!] | Bansi | Fahrwerke & Felgen | 0 | 19.07.2013 12:06 |
Bremsscheiben und Beläge von Zimmermann 288mm | EvolutionG4 | Fahrwerke & Felgen | 1 | 21.06.2012 12:00 |
Golf 4 Hinterachse Bremsscheiben (Zimmermann) plus Beläge (AET) | Klapp_Spaten | Fahrwerke & Felgen | 0 | 01.05.2012 03:31 |