Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu der alex für den nützlichen Beitrag: | dragon77 (30.05.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | der alex (23.05.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu der alex für den nützlichen Beitrag: | Phipz87 (23.05.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ich hab mir aus dem ADAC/KÜS/Dekra/usw. Praxistests unter preislichen Gesichtspunkten einen brauchbaren mittelprächtigen Reifen optimiert. Gefährlichen China Billigdreck und Premium mit deren Werbekampagnen kann ich nicht gebrauchen. Fahre 105 PS, kaum je über 150 kmh. Wichtig war mir Traktion im Schnee. Ich mache sehr viele Bremstest im Winter, und kleine Tests im Grenzbereich der Traktion, um jeweils ein Gefühl für die Kontrolle zu haben. Muss man eh nach Verhältnissen! Und zwar egal wie gut der Reifen ist und dementsprechend fahren. Natürlich kommt man mit einem besseren Reifen weiter bei der Traktion/Haftung und kann im Zweifel 10 kmh schneller fahren. Bin bei den letzten Winterreifen rausgekommen bei Nexen Winguard Snow'G WH2. Einen Tick besser gewesen wären noch Hankook Winter i*cept RS2. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hab auch viele Marken durch und kann diese als absoluten Sieger ausmachen: Vorne: https://www.reifentiefpreis.de/somme...zUWRoCjCjw_wcB Hinten: https://www.reifentiefpreis.de/somme...95y-69942.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hersteller ist im Grunde egal, ich sondiere nach dem Preis. 18 zoll zwischen 70-100€, darüber bezahlt man nur den Namen, darunter wirds meistens gefährlich. -Ausnahmen bestätigen die Regel. Die etablierten Marken lassen sich alle ihr Image bezahlen... |
| ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.04.2016 Bald: Leon ST FR Ort: Erding, Bayern Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 544
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 81 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Ich fahre immer nur Markenreifen. Bei meinen Privatfahrzeugen verwende ich gern Nokian, sind gute Reifen und idR marginal guenstiger als die von den grossen Marken (Conti etc). Beim 7er GTD kommen durchs Leasing immer Conti, Dunlop, Pirelli, Bridgestone (die besser sind als ihr Ruf) und Michelin dran. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Versteh auch nicht, was manche denken, wenn sie reifen für 50 euro kaufen und denken das sind super reifen. Zudem, wenn man noch etwas drauf legt, bekommt man doch auch marken reifen...ab 70 euro bekommt man auch schon marken reifen. Klar ist, wer exotengröße hat, der muss auch tiefer in die tasche langen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Das ist der Punkt. Ein Kumho, Nexen oder Bridgestone Reifen funktioniert meist genau so gut wie ein Dunlop, Michelin oder Continental. Nur von den ganz billigen Gummis, a la Achilles, Sunny oder Wanli sollte man mMn die Finger lassen. Was ein guter Reifen ist, entscheidet letztendlich jeder für sich. Qualitätsmerkmale sind mMn: Abrollgeräusch, Haftung auf nasser Straße, Verschleiß und letztendlich auch der Preis. Was nutzen mir die besten und sichersten Winterreifen mit einem wahnsinnig guten Grip, wenn ich damit innerhalb von 25.000km 500 Euro auf die Straße radiere? ![]() Oder was nutzen Reifen, die zwar gut und günstig sind, sich mein Auto damit aber anhört wie ein Kettenfahrzeug? Wie gesagt: Das sollte am besten jeder für sich entscheiden - und wer noch nicht mindestens 10 verschiedene Reifen/Modelle im Vergleich gefahren ist, kann hier mMn auch nicht mitreden. Denn in der Regel ist immer genau das Produkt das tollste, das man sich selbst gekauft hat - egal ob man andere Produkte kennt oder nicht. Das ist oft so in Internetforen - und gilt nicht nur für Fahrzeugteile. Da wird nur das eigene Produkt schön geredet -> gut fürs Gewissen bzw. um den Kauf zu rechtfertigen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (24.05.2017), GolfTDI333 (30.08.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Ich erkenne viel Wahrheit darin, dass der Reifen die einzige Verbindung des Fahrzeugs zur Straße herstellt. Vorrangig waren für mich immer die technischen Eigenschaften des Reifens. Nun ist es aber so, dass man das Gros herausragender Reifen eben auch nur unter großen Marken findet. Die Frage ist eben: Was war zuerst da: Huhn oder Ei? Marke oder gutes Produkt? Eine Marke entsteht nicht von selbst. Eine Marke, deren Produkte nicht überzeugen, verschwindet. Aber dennoch ist die Frage interessant: Wie wichtig ist mir die Marke meines Reifens? Ich habe eine gute Tasse Kaffee darüber nachgedacht und komme zu folgender Antwort: Die MARKE ist mir persönlich egal. Zu meiner persönlichen Reifenwahl: Seit Jahrzehnten fahre ich stark überwiegend Continental-Reifen. Das hat sich so ergeben. In dem Reifen hat man all die Eigenschaften gefunden, die für mich einen hohen Stellenwert haben. Das sind vor allem die sehr guten Eigenschaften bei Nässe, die gute Seitenführungskraft und die Dämpfungseigenschaften. Nachteilig ist der hohe Verschleiß - Mehr als zwei Saisons schaffen die Reifen bei mir nie. Weiter war mir "made in Germany" wichtig. Wer es für richtig hält, dass der Vietnamese ohne Atemschutz für wenig Geld deinen Reifen backt und dieser dann um den halben Erdball schippert, damit du dir 20,- Kröten sparst, dann mach' das. Ich halte das - Marke hin oder her - grundsätzlich für falsch. Im PremiumContact 5 fand ich bisher den besten Reifen. Den PremiumContact 6 habe ich auch einmal ausprobiert, habe aber ständig Luft an allen vier Reifen verloren. Der Reifen ist zwar weich und anschmiegsam und krallt sich beinahe an der Straße fest, aber irgendwie scheint der Randabschluss mit der Felge nicht hinzuhauen. Da ist den Wagen immer gut vollgepackt habe und zudem häufig mit Anhänger unterwegs bin, greife ich mittlerweile zum PremiumContact 5 195/65R15 XL. Der fetzt! Gibt es bessere Marken/Reifen? Mag sein. Es ist aber für mich von nachrangigem Interesse. Der Conti befriedigt meine Anforderungen. Ich fühle mich mit dem Reifen wohl. Seine Vorteile überwiegen seine Nachteile. Es ist der Reifen, bei dem ich nach viel Herumprobiererei "hängen geblieben" bin. Diesem Reifen werde ich mit Sicherheit auch weiterhin treu bleiben. Es ist mir so entsetzlich egal, wenn ich mir anhören muss, der Reifen sei langweilig, normal und ohne Schmiss. Das sind meine Stahlfelgen ohne Radkappen auch. Für meine Zwecke ist diese Kombi am Kombi geil! Geändert von AgentBRD (23.05.2017 um 21:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.09.2009 Bora Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.345
Abgegebene Danke: 311
Erhielt 508 Danke für 347 Beiträge
| ![]()
Ich hab eigt immer Markenreifen genommen. Letztes Jahr brauchte ich 4x 245/30R21, da es nur noch 2x Hankook von 2011 gab und Achilles, blieb mir nichts übrig als die Achilles zu nehmen. Und eigt kann ich nichts schlechtes sagen... Bei nassen muss man ein wenig aufpassen, aber weder bei trockenen, noch über 250 kann ich was schlechtes sagen. Im Grenzbereich und auf der Rennstrecke etc würde man bestimmt einen Unterschied merken, aber da ich 85% Landstraße fahre, sind für mich die Achilles voll ok. Wenn die runter sind und es andere gibt, werde ich vlt wieder einen Markenreifen nehmen... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Highline V5 für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (23.05.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.08.2007 Golf IV Ort: In so einem Haus... Verbrauch: zuviel Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 434
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 67 Danke für 50 Beiträge
| ![]()
Ich hau auchmal meine Erfahrung raus. Als ich 2012 meine 19zoll Felgen gekauft habe, brauchte ich 215/35/19ner Reifen. In der Größe gabs und gibts leider immer noch nicht wirklich viel Auswahl an Markenreifen. Dafür aber ziehmlich viele Noname Reifen in der Größe. Damals habe ich mich für einen Fullway HP 168 entschieden. In erster Linie aus Kostengründen. (Glaub der Reifen lag damals um die 60-70 Euro) Jedoch auch in zweiter Linie, weil ich meinen Golf mit seinen 75PS zu 99% als Kurzstreckenfahrzeug im Stadtverkehr nutze und der quasi fast nie mehr als 50-60km/h fährt. Die Reifen habe ich bis zum letzten Jahr jede Session gefahren und kann eigentlch nichts wirklich schlechtes berichten. Lediglich auf Nässe beim anfahren haben sie schnell den halt verloren. Seit letztem Jahr bin ich auf Hankook Evo S1 umgestiegen ( zu dem zeitpunkt 160 Euro pro Reifen) und muß sagen, das es bei 75 PS kaum einen spürbaren Unterschied im Stadtverkehr gibt. Lediglich auf Nässe kann ich etwas besser anfahren als mit den billigen aber ansonsten merke ich nichts. Es kann natürlich sein das es einen gewaltigen Unterschied gibt wenn man täglich auf der Autobahn mit Endgeschwindigkeit zig km bei Hagel/Sturm und weiß nicht was abreist aber wie ich schon schrieb kommt mein Golf kaum auf die Bahn. Kurzum, ich bin der Meinung man sollte sich schon bewußt sein das der Reifen zwar ein sehr wichtiger Bestandteil ist, jedoch sollte man sich auch vorher überlegen wie man persönlich fährt und was ein Reifen deshalb aushalten sollte. Wenn ich 400PS hätte und täglich 250km/h auf der Autobahn fahre dann muß auch ein sehr guter Reifen her der das mitmacht. Wenn ich aber mit 75PS und 30-50km/h gemütlich durch die Städte tucker tuts quasi fast jedes Gummi was man von nem normalen Reifenhändler bekommt. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu diablo64arc für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (24.05.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Ich fahre seit mehr als 8 Jahren Linglong, nankang China Dreck. Sportlich, flacher Gummi bei wind und Wetter. Ich lebe immernoch.. |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu basti0087 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2016 Golf 4 / Lupo / Polo GTI von 2020 / GSXR 1000 Ort: Krefeld Verbrauch: 8-9 Liter LPG :) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 55 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Zitat:
wenn du bei 60km/h einen 2-3m längeren bremsweg hast als mit gescheiten reifen finde ich das schon wichtig. hatte bei ner kundin mal so ling lang rotz drauf, probefahrt bei starkregen, war nicht schön ständig rum zu rutschen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Schöne Endlosdiskussion... Meine Erfahrung zum Reifenkauf: Ist wie Lotto spielen! China Dreck kann genauso gut sein, wie Marke auch mal Dreck sein kann. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wer auf einem richtigen Auto mal einen Michelin Cup 2 gefahren ist, der grinst sich über diese Diskussion einen. Auf kackfass-Golf 4 reicht Mittelklasse wie hankook. Nicht den billigscheiss. 150 € pro reifen ist guter orientierungswert. Teurer muss es nicht sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stahlfelgenzustand egal, nur Reifen wichtig? | JustinFFM | Golf4 | 7 | 30.05.2014 19:38 |
Welche Marke, 215/35 19er Reifen | MalibuVW | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 11 | 15.04.2013 20:09 |
REIFEN WICHTIG | Flipp | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 21.08.2009 14:45 |
Was kostet Reifen flicken bei euch? | McBoB | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 21.03.2007 17:32 |