Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Zitat:
TÜV ist keine Garantie für ein Mängelfreies Auto. Auch Prüfer übersehen mal was. Überleg doch mal wie eine Reklamation ablaufen würde: 1. Prüfer kriegt eine Rüge 2. TÜV wird dem Halter aberkannt bzw. Mängelkarte und er muss reparieren. Das macht doch keiner ![]() Davon gibts auch keine Reparatur umsonst. Wenn du deiner Werkstatt vertraust die machen das schon, dann ist halt ein Domlager kaputt oder so, na und, muss eben repariert werden, besonders wenn du auf das Auto angewiesen ist. Das sind ja keine Riesenposten. Folgeschäden von einer kaputten Feder, keine Ahnung, sollte sich auch im Rahmen des vertretbaren bewegen auf die paar km. Mach dir kein Kopf, Fahren mit abgefahrenen Bremsbelägen verursacht mehr Schäden als das, und das kommt ständig vor ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.12.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Zum Glück gab es keine Folgeschäden!!! Habe mein Auto heute abgeholt. Gleich den Unterschied in der Höhe gesehen, obwohl nur ein Federbein defekt war. Insgesammt wieder was dazu gelernt. Das Tüv auch negativ sein kann, habe ich vor sehr,sehr vielen Jahren erfahren. Löcher mit Schraubendreher schlagen, obwohl abklopfen gereicht hätte um den Mangel zu beurteilen!!! Bremsleitungen mitten angerostet, wo die Werkstatt gerätselt hat was wohl gemeint war u. auch nicht fündig wurde etc. Habe zur Dekra damals gewechselt. Hier wurde mir vor Ort alles gezeigt u. erklärt, was beim Tüv nicht möglich war. Meinerseits wäre es schlauer gewesen die Federbeine sicherheitshalber gleich mit den Stoßdämpfern u. Domlagern wechseln zu lassen. Schon wegen des Alters u. der Kilometerleistung. Denkfehler! Hätte einige Kosten reduziert!!! Dieses Thema ist hiermit abgeschlossen!!! MfG, Minou Geändert von Minou (04.01.2019 um 22:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Ich hab den Titel mal editiert ![]() Knitterfreie Fahrt weiterhin. Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VW Golf 4 Variant/ bremst vorne links manchmal und manchmal vorne rechts/ ASR-Leuchte | Demooned | Golf4 | 15 | 07.05.2017 09:50 |
Stoßdämpfer schon platt??? | Schnorchel | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 18.11.2011 23:55 |
Stoßdämpfer platt -.- | Schnoddernase | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 20.09.2011 10:09 |
Golf 4 GTI Stoßdämpfer vorne, Tieferlegungsfedern, Stoßstangengitter& RH Felgendeckel | Golf4GTI | Biete | 21 | 09.12.2010 18:13 |
TDI Stoßdämpfer wechseln vorne!! | speedbug | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 28.08.2007 20:07 |