![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
![]() Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Mein Problem ist ja andersrum. Irgendwas ist eingebaut aber nicht eingetragen. Ich finde die Teilenummer nicht und kann somit auch nicht auf die Suche nach Papieren gehen. ![]() Notfalls kommt das Teil raus und ein gebrauchtes Serienteil rein. Und das alles nur weil der Prüfer an dem Tag schlechte Laune hatte... Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was soll er denn eintragen? Das es sich um Stabis handelt wird er wissen. Nur um Welche? Er muss ja etwas in sein Gutachten / TÜV Bericht schreiben, damit andere wissen um was es sich handelt. Steht nichts drauf, kann er nichts eintragen. Er kann ja nicht wissen, das genau dieser Stabi auch an dieses Fahrzeug gehört oder gar dafür gemacht worden ist. Auf blauen Dunst eintragen wird Dir kein Prüfer etwas, denn passiert was, ist er der Dumme. Notfalls, Alte raus, Neue rein. Dann hast Ruhe. Kosten ja nun auch nicht die Welt | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Stabilisator ausbauen, schwarz lackieren, wieder einbauen. Koppelstangen ggf. gegen Originalteile ersetzen. Problem gelöst. Die billigen JOM / eBay / TA-Technix Stabilisatoren für den Golf 4 haben kein Gutachten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
![]() Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
@Heinz: Ich wollte vom Prüfer keine Eintragung, sondern nur eine neue Plakette (Hauptuntersuchung). Bisher hat sich nie jemand für den Stabi interessiert. Aber dann fliegt das Ding wohl raus. Wie sieht denn der originale Stabi beim Frontantrieb aus? Ich habe bei den Gebrauchtteilen welche mit und ohne "u" in der Mitte gefunden. Z.B. die hier: AKQ-Stabi, Mitte gerade: https://www.ebay.de/itm/W-Golf-4-IV-...i/221213324768 AGZ-Stabi mit "u": https://www.ebay.de/itm/Stabilisator...e/323726296195 Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kommt immer auf den Prüfer an. Der Eine sagt , passt schon, der andere sagt ne, ohne TN oder Gutachten ist das nicht Original, muss zur Eintragung. Auch wir hier vom Lande fahren nicht in die große weite Stadt um zum TÜV zu gelangen. Wir fahren zu den "Dorf-TÜVVern". Die sind nicht ganz so streng, achten aber auch auf hier und da. Natürlich bei einem Stabi der auffällig ist, gucken die auch schon mal genauer hin. Mach wie didgeridoo schrieb. Ausbauen, schwarz lacken und wieder rein damit. Dann kräht keiner mehr danach. Es sei denn Du fährst zum gleichen TÜV und bekommst den gleichen Prüfer. Zu den Ebay Teilen. In meinem 1,8er ist der mit dem großen "u" verbaut (Mitte grade) (original) Also das erste Ebay-Angebot Der andere mit dem kleinen v in der Mitte sagt mir nichts. Aber bestimmt weiß hier Jemand was der andere für einer ist. Geändert von Sopeso Heinz (26.03.2019 um 17:35 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
![]() Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Hat nochjemand eine Info zur Form des originalen Stabis? Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Schau mal hier rein. Bischen suchen und Du wirst dein Original finden Suche nach der Nummer 2 Dann hast Du gleich die Teilenummer https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/g.../4/411-411000/ Geändert von Sopeso Heinz (27.03.2019 um 18:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
![]() Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Demnach hat der originale Stabil eine kleine "Delle" in der Mitte. Es gibt aber zwei unterschiedliche Durchmesser, 21mm und 23mm. Ich werde wohl nicht drumherum kommen, mir beim Freundlichen ein Angebot für das Originalteil geben zu lassen. Mit der Teilenummer sollte sich dann ein passendes Gebrauchtteil finden lassen. Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ein paar Infos zum Stabi kurz und kompakt: - es gibt orignale Stabilisatoren in quasi allen Durchmessern zwischen 19 und 23mm. - die älteren Stabilisatoren die bei Erstauslieferung verbaut waren haben alle früher oder später das Problem, dass die aufgepresste Buchse an der Lagerstelle vergammelt und dann im Fahrbetrieb Geräusche verursacht. Deswegen bekommt man heute nur noch Stabilisatoren ohne diese Buchsen und dafür mit größeren Stabilagern - an einem gebrauchten Stabilisator in der alten Ausführung kann man dieses Problem ganz einfach umgehen: Die Buchse an der Lagerstelle entfernen, Lagerstelle reinigen, lackieren, vermessen und dann passende Stabilager verbauen - Die Stabilager MÜSSEN immer 2mm KLEINER im Durchmesser sein, als der Stabilisator an der Lagerstelle. Nur so verfügen die Lager über genug Spannung und verursachen keine Geräusche. - Ein neuer, originaler Stabilisator kostet je nach Ausführung 120-140 Euro - der Stabilisator von Modellen mit Allradantrieb hat eine andere Form als der Stabilisator von Modellen mit Frontantrieb. Der Allrad (4-motion) Stabilisator verläuft UNTER der Antriebswelle, der Stabilisator von 2WD Modellen im Bogen ÜBER der Antriebswelle. - Bei Tieferlegungen > 50mm sollte in 2WD Modellen der 4-motion Stabilisator eingebaut werden um den Kontakt Antriebswelle -> Stabilisator zu vermeiden. Oder man verbaut ein beliebigen Tuning / Zubehör Stabi, der in einem GRÖßEREN Bogen über die Antriebswelle verläuft. @tom667 besorg Dir einen GEBRAUCHTEN serienmäßigen Stabilisator mit Durchmesser 23mm. Falls Du die alte Ausführung erwischst, bearbeite die Lagerstelle wie oben beschrieben. Die passenden Lager für einen 23mm Stabi tragen die Teilenummer: 1J0411314T warum einen gebrauchten Stabi? Weil man die Dinger hinterhergeworfen bekommt und ein neuer 140€ kostet. Hier ein Beispiel: ein 23mm Stabi aus einem Beetle Modell 2004. Für 30 Euro. Das dürfte schon die neue Version sein ![]() -> https://www.ebay.de/itm/Stabilisator...4AAOSwSlZb5OiO Geändert von didgeridoo (28.03.2019 um 12:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
Stichworte |
fahrwerk, gutachten, stabi, tieferlegung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gutachten Gesucht :( | LeaveTheWorld | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 13.04.2011 10:19 |
Stabi Einbauer gesucht | big.pepe | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 14 | 19.03.2010 09:50 |
STABI EXPERTEN GESUCHT...Ewiges Thema Stabi wechsel.... | Blackriver | Werkstatt | 11 | 26.06.2009 13:23 |
FK Stabi gibt es dafür Gutachten oder ABE??? 4M Stabi???? | oeds263 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 16 | 04.06.2009 21:12 |
Suche H&r Stabi Gutachten | jer | Tuning Allgemein | 4 | 15.02.2009 13:10 |