![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.09.2018 Volkswagen Golf Mk.4 Ort: Ruhrpott Verbrauch: 8,1 Liter / 100 Km Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 31
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich wohne relativ "ländlich", so ländlich wie es im Ruhrgebiet halt möglich ist. Kleine Stadt, nichts großes. Habe aber trotzdem Bedenken wegen der im Gutachten vermerkten minimalen ET13 während ich auf ET10 komme. Das hat mit der eigentlichen dicke der Platte ja wenig zu tun. Auf welche ETs kommt ihr mit euren Autos und den Platten von H&R denn? Ausprobieren wäre natürlich eine Option, aber die Platten dann nochmal zurück geben zu können wird vermutlich schwierig, also lieber gleich zurück damit und auf Nummer sicher 15mmm pro Seite bestellen? Gruß, Flo Geändert von NewEra (23.06.2019 um 16:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.11.2016 Bora Variant 1.9TDI 4motion Ort: 89xxx Verbrauch: 6.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.410
Abgegebene Danke: 266
Erhielt 355 Danke für 296 Beiträge
| ![]()
Et10 ist schon ne Ansage.. Bist dir denn sicher, dass das passt, wegen der radabdeckung? Was hast du denn für felgenmaße, Fahrzeug tiefergelegt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.09.2018 Volkswagen Golf Mk.4 Ort: Ruhrpott Verbrauch: 8,1 Liter / 100 Km Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 31
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
BBS CH002, das sind 8,5x18. Also rein optisch würde ich sagen würde hinten auch noch mehr gehen. Tiefer ja, aber nicht so sack tief wie viele hier fahren. Angestrebt für die Eintragung sind 330mm vorne u. hinten von der Radmitte zur Kotflügelkante.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.03.2018 Ort: Wolfsburg WOB
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 27 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Auf Nachfrage gibt dir H+R eine Freigabe bis zu einer ET von minus 35. Unabhängig von der Felgenbreite, allerdings ist diese Freigabe dann FIN gebunden und nur für H+R Spurplatten gültig. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mr.Edgar für den nützlichen Beitrag: | NewEra (23.06.2019) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.09.2018 Volkswagen Golf Mk.4 Ort: Ruhrpott Verbrauch: 8,1 Liter / 100 Km Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 31
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Na da werde ich da gleich mal anfragen, das klingt doch gut ✌
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
brauchst nen TÜVer der fröhlich und gut drauf ist. Obwohl hier auf dem Lande ist, meinte mein TÜVer 34 lässt er durchgehen. Darunter müsste ich zum Haupt-TÜV Dekra in die Stadt. Und ob die da ein Auge zudrücken bezweifle ich. Ich habe es bei 34 bis Koti Unterkannte gelassen. Fällt auch nicht wirklich auf bei 8,5 x 18 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.09.2018 Volkswagen Golf Mk.4 Ort: Ruhrpott Verbrauch: 8,1 Liter / 100 Km Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 31
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Was spricht denn gegen 330mm? Gibt ja genug die weitaus tiefer fahren als das. Mit 340mm wäre ich durchaus auch noch zufrieden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich meinte damit, das 34 bei 18 Zoller, jeder Prüfer abnehmen kann. Steht ja auch in den Teilegutachten. Zumindest bei meinem Gewindefahrwerk. 33 oder tiefer dagegen muss von einem Prüfer Ingenieur abgenommen werden. So sagte mir mein TÜVer. Und da er kein Ingenieur ist, muss ich zum Haupt-TÜV Dekra (bei uns). Nicht alle Prüfer sind auch gleichzeitig Ingenieure. Sowie der § 19 ins Spiel kommt, muss ein Ingenieur ran Darum muss man bei uns einen Termin für Eintragungen machen. Die Fragen dann was eingetragen werden soll und dann bekommst automatisch den richtigen Prüfer. Ich würde einfach mal auf 33 runtergehen, hinfahren und sehen was passiert. Wenn Du ein Gewindefahrwerk hast, kannst das Teil vor Ort ja kurzerhand wieder hochdrehen. Und ganz ehrlich, viele fahren tiefer alles 33, aber ob das auch so eingetragen ist, ????.... Kenne auch einige die fahren tiefer als 33, aber das ist nicht eingetragen. Dementsprechend sehen dann aber auch die Abdeckungen im Koti aus. Teilweise sogar am der Metallwand selbst sind Abschürfungen vom einlenken zu sehen. Na, oder Du lässt 34 Eintragen und gehst danach auf 33 runter. Bei einer normalen Kontrolle wird kaum einer merken. Bei Poser-Kontrollen schon eher :-) Gruß Heinz Geändert von Sopeso Heinz (25.06.2019 um 14:02 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 16.03.2018 Ort: Wolfsburg WOB
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 27 Danke für 21 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() §19.3 = einfache Abnahme nach dem vorhandenen Teilegutachten, bei dem alle dort aufgeführten Voraussetzungen (z.B. Höhe) passen. §19.2 = Einzel-/Kombinationsabnahme (vglb. §21 Vollabnahme), bei denen Vorraussetzungen im vorhandenen Teilegutachten nicht erfüllt sind (z.B. mit Serien Rad/Reifenkombination oder unterschrittener Höhe) oder ohne vorhandenes Teilegutachten oder bei sich gegenseitig beeinflussenden Bauteilgruppen. Obacht bei so etwas! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da beim TE aber hier 2 oder 3 Sachen eintreffen muss wer anders ran. Denn vorraussichtlich kommt er unter die vorgeschriebene ET und unterschreitet evtl. die Höhe (Narbe und Koti Kante) und somit auch die Gesamthöhe des Fahrzeugs. Somit sind seine Gutachten die er hat , nichtig. Und das wird noch einmal alles geprüft vom Ing. Es sei denn er baut nach Vorschift, dann ist wieder alle im Grünen. Aber wenn er evtl. von H&R ein anderes Gutachten bekommt, passt das ja auch wieder Habe ich erst mit nem 1,6 16v hinter mir. Habe mich dann aber entschlossen alles nach Vorschrift zu bauen, Narben/ Koti Höhe, Gesamthöhe Fahrzeug, Spurlatten nur 10 mm vorn pro Seite, Felgen mit ET 35... Kam günstiger der TÜV :-) Mein Tipp an den Themenersteller, Fahr mit allen Unterlagen zum TÜV und frag wie weit Du darfst ohne Probleme zu bekommen. Jeder TÜV ist anders. Der Eine humaner,der Andere halt nicht. Gruß Heinz | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
...na zumindest kann es dir sagen, das es keinen Haupt-TÜV Dekra Prüfer gibt. 8-) Es gibt sog. amtlich anerkannten Sachverständige für die Einzelabnahme. Nicht alle begutachtenden Mitarbeiter von Prüforganisation sind Ingenieure - aber bestimmt 80%. Nicht alle begutachtenden Mitarbeiter von Prüforganisation sind aaS - schätzungsweise eher nur ein Drittel. Die meisten aaS in DE-West findest du beim TÜV. Die meisten aaS in DE-Ost findest du bei der DEKRA. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.09.2018 Volkswagen Golf Mk.4 Ort: Ruhrpott Verbrauch: 8,1 Liter / 100 Km Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 31
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Danke Leute! Aber heute musste ich beim Einbau der Spurplatten mit erstaunen feststellen das die H&R Spurplatten wohl nicht in verbindung mit den Zentrierringen von BBS konform sind. Hat das noch jemand feststellen müssen? Kann mir wer Spurplatten empfelen die zusammen mit meinen BBS Felgen funktionieren ohne dass das Rad am Ende eiert weil es nicht zusammen passt? Gruß, Flo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.11.2016 Bora Variant 1.9TDI 4motion Ort: 89xxx Verbrauch: 6.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.410
Abgegebene Danke: 266
Erhielt 355 Danke für 296 Beiträge
| ![]()
Du hast auch die richtigen spurplatten bestellt und erhalten? Lochkreis 5x100, zentrierung 57,1 ? Ansonsten vllt auch einfach neue zentrierringe für deine felgen kaufen? Vom überstehen her war alles in Ordnung? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.09.2018 Volkswagen Golf Mk.4 Ort: Ruhrpott Verbrauch: 8,1 Liter / 100 Km Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 31
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja alles richtig gekauft und erhalten. Ich befürchte fast das Problem besteht durch die spezielle BBS Zentrierung. Ich bin mir nicht sicher ob es andere Zentrierringe für die BBS Felgen gibt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.09.2018 Volkswagen Golf Mk.4 Ort: Ruhrpott Verbrauch: 8,1 Liter / 100 Km Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 31
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Klar, die passen ja auch ohne die Spurplatten von H&R super plan an mein Auto, nur sobald die Spurplatte drauf sind liegen die nicht mehr plan sondern nur noch an der Fase der Platte und würden somit nicht grade festegezogen werden können und das eiern anfangen. Weißt zufällig jemand welche Innenfase der Zentrierring aufweißt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.11.2016 Bora Variant 1.9TDI 4motion Ort: 89xxx Verbrauch: 6.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.410
Abgegebene Danke: 266
Erhielt 355 Danke für 296 Beiträge
| ![]()
Hast du schon mal versucht den zentrierring ohne felge auf die distanzscheibe zu stecken? Einmal mit und einmal ohne platte - am besten Bilder machen, dass wir das auch sehen können? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.09.2018 Volkswagen Golf Mk.4 Ort: Ruhrpott Verbrauch: 8,1 Liter / 100 Km Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 31
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ist grade schwierig, aber die Innefase der Felge passt nicht mit der Fase an der Spurplatte zusammen. Weiß jemand welche Innenfase der Zentrierring in den BBS Felgen hat? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
7,5x18 bei ET10 und 225/40R18 möglich? | ataridelta9 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 04.01.2014 15:27 |
Spurplatten 20mm pro Achse und Radbolzen für 5mm Spurplatten | Tec - One | Fahrwerke & Felgen | 1 | 23.01.2013 14:39 |
5mm Spurplatten 5*100 | Heady87 | Biete | 1 | 26.09.2011 20:41 |