![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.02.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also könnte man das hier mal ausprobieren?? https://www.ebay.de/p/1204947177?iid...00#UserReviews oder dieses: https://www.ebay.de/itm/TA-Technix-G....c100005.m1851 Geändert von SuperSlide (22.02.2020 um 14:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn Du ihn nur noch 2 Jahre fahren möchtest, reicht auch ein Jom Fahrwerk. Gebraucht ist immer so eine Sache, weil der Nachweiß über die gefahrene KM oder Strecke fehlt. Das Kaufdatum sagt nicht viel. Soll heißen, fahre ich mit meinem Fahrwerk über Stock und Stein, ist es nach 3 Monaten fertig. Wie gesagt, für rund 2 Jahre noch fahren wollen, reicht ein günstiges Jom oder TX Fahrwerk. Zum TX gibt es noch zu sagen, das es 2 Muttern hat. Eine zur Höhen/Tiefenverstellung, die andere zum wechseln des Dämpfers. Nachteil ist bei der Mutter um den Dämpfer zu wechseln, die kommt der Felgen und dem Reifen so nah, dass es vorn schleifen kann und der TÜV nicht abnehmen möchte. Abhilfe schafft da dann eine Spurverbreiterung/ Distanzscheiben von je 5mm auf der VA. Bei Jom gibt es nur eine Mutter für hoch und runter. Die schleift nicht. Gruß Heinz Geändert von Sopeso Heinz (22.02.2020 um 19:55 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mein Empfehlung im ersten Post von mir, war auch eine Andere. Aber wenn er selbst schon sagt, nur noch 2 Jahre fahren, nicht viel reinstecken. Dann ist ein Billigfahrwerk das was man anbieten kann. Natürlich weiß ich das es qualitativ Mist ist, hatte ich auch schon geschrieben. Und ja, etwas kaufen was keinen TÜV benötigt macht Sinn, wenn man schon wenig ausgeben will. Gruß Heinz | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
| ![]() Das frage ich mich auch? 30mm tiefer wirkt sich im Alltag nicht negativ aus, auch nicht auf Bremens Kopftsteinpflaster. Ich würde von Preis-Leistung das H&R Cup Kit Komfort empfehlen, das wurde hier im Forum ja auch schon oft erwähnt. Ich fahre es jetzt zum zweiten Mal und bin zufrieden. Und das leidige Thema "nicht viel reinstecken"... Kann ich grundsätzlich verstehen, beißt sich dann aber mit sicherer und zuverlässiger Mobilität. Alte Autos wie unser 4er kosten weniger und haben kaum noch Wertverlust, dafür geht mehr für Reperaturen drauf. Ist halt so. Ansonsten willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem Golf. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Mit dem originalen FW nicht ![]() Neue Stoßdämpfer sind in der Regel eintragungsfrei und können zusammen mit den originalen Federn ohne TÜV Abnahme montiert werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Das H&R Cupkit mit unsichtbarer Tieferlegung (30mm) mit Abe. Könnte für dich interessant sein. Habs selber verbaut in der Alltagsmöhre.G4 101 Ps. Empfinde ich zu straff.Aber alles eine Empfindungssache. Klar,das Jom Gewinde ist billiger.Aber auch weicher? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Sportfahrwerk und NICHT Tiefer wird wohl schwer. Tieferlegung... Schwerpunkt etc. Würde hier auch das H&R CupKit mit 30mm nutzen. Das habe ich schon bei jungen Familien in Autos verbaut, die wahren absolut zufrieden. Greetz |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ja. Teilegutachten und keine allgemeine Betriebserlaubnis bedeutet: Änderungsabnahme bei TÜV / DEKRA. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrwerk ohne/mit wenig Tieferlegung | iYassin | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 01.10.2018 16:21 |
Sportliches Fahrwerk ohne bzw. mit sehr wenig Tieferlegung | puty | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 11 | 09.03.2017 10:07 |
Felgen OHNE Tieferlegung | sKy | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 69 | 08.02.2014 16:31 |
DTS fahrwerk ohne stabi maximale tieferlegung? | Madyn | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 30.09.2011 18:34 |
Tieferlegung ohne Probleme?? | CurvaNordGE | Tuning Allgemein | 17 | 19.11.2009 07:53 |