![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 Ort: Würzburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 326
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Nach fast 260000 km müßte ich da mal ran.Für meinen 2003er AXR.Will nichts tiefergelegtes,Serienfahrwerk reicht mir.Wäre halt schön gewesen,wenn noch die Federn dabeigewesen wären....Hier mal der Link: https://www.ebay.de/itm/4-BILSTEIN-B...53.m1438.l2649 Kann man kaufen? Was meint ihr dazu ? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (02.07.2021) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Zum alte Federn beim GOLF 4 weiter verwenden: Ich habe vorne und hinten neue BILSTEIN Dämpfer (Serienersatz) eingebaut, jetzt nach 18,5 Jahren Alter des GOLF (-> Ich habe jetzt im Alter von 73 Jahren etwas Schmerzen an der Wirbelsäule ... -> also kein Rennfahrwerk mehr, wie am VW-Käfer im Bild links! Damals hatte ich einen Vertrag mit BILSTEIN ...) An den alten Schraubfedern vom GOLF habe ich den Rost mit Gewebe-Schleifleinen größtenteils abgeschliffen und danach die Federn mit Corroblock Rostschutz-Grundierung 2x bepinselt (mit einem Tag dazwischen). Wenn Rest-Rost zurück bleibt, wird dieser von den Rostschutz-Pigmenten gebunden !!! Diese Material bleibt lebenslang zähplastisch und wird nicht glashart wie die meisten Farben; damit ist es auch ideal als Steinschlagschutz geeignet: https://www.rudolfholzmann.at/c/corr...005+&quantity= -> Viele Leute glauben immer, sie müssten sich neue Schraubenfedern kaufen, da die alten da und dort etwas angerostet sind und sie deshalb Angst haben dass die alten Federn deshalb brechen ... Geändert von Flying (20.09.2020 um 11:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Hmm, von diesem Produkt hab ich hier im Forum jetzt schon DES ÖFTEREN gelesen... 🤔✌️😏 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 Ort: Würzburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 326
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Diese Woche eingebaut. Was soll ich sagen? Beste Investition seit langem. Fahrzeug liegt straff auf der Fahrbahn,fährt sich super und auf meiner Hausstrecke waren in einer bestimmten Kurve einges mehr an Geschwindigkeit möglich. Übrigens: hintere Federn waren noch gut. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Serienfahrwerk austauschen ? | Rubm | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 15 | 31.07.2017 22:40 |
V5 AQN Serienfahrwerk | nagash | Biete | 0 | 06.04.2010 11:22 |