Umfrageergebnis anzeigen: AP KW V1 aktuell ident.? | |||
JA | ![]() ![]() ![]() ![]() | 3 | 60,00% |
NEIN | ![]() ![]() ![]() ![]() | 2 | 40,00% |
Teilnehmer: 5. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Deinem Umbauthread entnehme ich, dass du einen Golf 4 mit Frontantrieb hast. Nun bist du auf der Suche nach Ersatz-Stoßdämpfer für dein KW Var 1 Gewindefahrwerk, für die Hinterachse, right? Dann müsste man zunächst mal wissen ob die Stoßdämpfer im Fahrzeugschein eingetragen sind. Sind sie das? Dann hast du offiziell keine Wahl und musst die Ersatz-Stoßdämpfer teuer bei KW kaufen. Da die Stoßdämpfer aber üblicherweise NICHT eingetragen werden, sondern nur die Kennzeichnung der Federn und das Restgewinde, bzw. der Abstand Radmitte->Kotflügelkante, hast du was die Stoßdämpfer betrifft freie Hand. Du kannst quasi jeden beliebigen Stoßdämpfer, passend für Golf 4 Frontantrieb einbauen. Kein Witz. Ist so. Allerdings unbedingt die Stoßdämpfer immer achsweise tauschen! Und: Wenn du mit deinem KW Var. 1 tief fährst, solltest du gekürzte Sport Stoßdämpfer einbauen. Als mögliche günstige Lösung fallen mir da die billigen TA-Technix Sport-Stoßdämpfer ein; die man paarweise für 40€ auf eBay kaufen kann. Alternativ passen ALLE Stoßdämpfer für ALLE Gewindefahrwerke für die Golf 4 Plattform mit Frontantrieb. Also auch Audi A3 8L, TT 8N, Leon 1M, Octavia... usw usf. Hier; die meine ich: 2 TA TECHNIX SPORT-STOßDÄMPFER, HINTEN, GASDRUCK - GOLF 4, A3 8L, LEON, OCTAVIA | eBay Erwarte aber nicht so viel; ich konnte noch kein einziges gutes Produkt von TA finden. Diese Stoßdämpfer hatte ich aber noch nicht in der Hand ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Also... mein (KW) Fahrwerk ist von 2011 - dort wurden ALKO Dämpfer verwendet. Kennung 61K 10 009 Diese Dämpfer haben folgende charakteristische Abmaße: ![]() A: "Länge von Hülse zu Ende Gewinde" = 618mm B: "Länge Dämpfergehäuse" = 368mm C: "Durchmesser Dämpfergehäuse" = 40mm D: "Durchmesser Kolbenstange" = 12,5mm AP Dämpfer (Ware von 2015) Kennung 61A 10 009: A: "Länge von Hülse zu Ende Gewinde" = 618mm B: "Länge Dämpfergehäuse" = 368mm C: "Durchmesser Dämpfergehäuse" = 40mm D: "Durchmesser Kolbenstange" = 11mm Sprich der einzige Unterschied den ich hier feststellen konnte war der Durchmesser der Kolbenstange - wobei diesen müsste man jetzt mit einem aktuellen KW Fahrwerk gegenchecken - da aktuell keine ALKO Dämpfer mehr bei KW verwendet werden. Kann das jemand beisteuern? Volumenstrom der Ventile konnte ich leider nicht messen, da es sich in beiden Fällen um Gasdruckdämpfer handelt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es sind beim V1 an der HA immer noch ALKO "sport" Dämpfer verbaut. ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (11.04.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Wäre jetzt interessant, ob bei AP die gleichen Dämpfer verwendet werden...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja interessant wäre jetzt wieder aus gleichem Produktionszeitraum ein AP. @ VW-Mech, da wären jetzt bspw. auch wieder die geometrischen Daten interessant. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Bei den KW 1 Varianten für die späteren Autmobil-Modelle haben die KWler keine Alcodämpfer mehr verbaut. Da basteln die ihre eigenen Innereien hinein, wie bei den Varianten 2, 3 und 4. Nachteil, hier bekommt man gar keine Ersatzteile, zumindest VA-seitig Geändert von cabrio79 (12.04.2022 um 06:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Du meinst bestimmt Weitec die gehören ja zu KW da liegt es nahe das die eigene Komponenten verbauen.
Geändert von -Z-e-n-s- (13.04.2022 um 19:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.04.2010 Bora Limo Ort: LA Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 468
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 49 Danke für 47 Beiträge
| ![]() Sorry aber ich dachte Weitec gibt es doch schon ne ganze weile nicht mehr. Das ist doch jetzt ST oder? Aber meine interress/frage ist ob AP immernoch das billiget und gleiche aus dem Hause KW ist? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stoßdämpfer hin? | fireblade_900 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 02.04.2012 23:44 |
Stoßdämpfer | atzenhainer | Werkstatt | 4 | 08.02.2007 15:28 |