Ich habe eine Frage, eventuell weis das ja einer von euch.
Und zwar geht es nur um die linke Fahrerseitige Antriebswelle beim 02M 6Gang welche maßlich von der Länge her beim 2WD und 4WD keinen Unterschied hat.
In meinem Bora mit AUQ und 6Gang 02M Getriebe ist die Antriebswelle 1J0407271GC verbaut. Dies ist eine Hohlwelle, diese ist somit dick und die Verzahnungsenden sind reibverschweißt.
Beim Golf 4 V6 BDE und Golf 4 V6 R32 BFH sind auch die selben Innen und Außengelenke verbaut(nur R32 hat Schraube statt Mutter außen) aber beide V6 haben eine dünne Vollwelle, Teilenummer beim BDE = 1J0 407 271 FD
Nun ist meine Frage, warum wurde das so gemacht und was soll der Unterschied bewirken?
Alle 02M haben den Getriebewellenflansch an der selben Stelle und die Nabe außen sitzt auch an der selben Stelle und auch mit dem 23mm 4Motion stabi gibt es sowohl mit der dünnen als auch der Dicken welle Fahrerseitig keinen Kontakt.
hier ist links die Welle die im Bora verbaut ist und rechts die Welle vom V6