Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.09.2007, 22:22      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubvernichter
 
Benutzerbild von atzenhainer
 
Registriert seit: 18.05.2006
Focus 2l TDCi
Ort: Mittelhessen
VB-AS-XXX
Verbrauch: 7,5l
Beiträge: 4.364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

atzenhainer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

dann fahr einfach mal zu nem anderen Tüver.
oder du käufst dir erst paar platten und lässt dann alles zusammen eintragen. sparst du auch geld


atzenhainer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 23:27      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Boraner
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich war bei nem andere.
Und das gleiche Spiel. Es fehlen Unterlagen für die Felgen, wie beim ersten Tüver auch.
Fahrwerkfedern wären kein prob, aber wieder die Felgen.
Hab jetzt in Wolfburg ne anfrage gestartet, eine Empfehlung vom Freundlichen.

Platten will ich eigentlich nicht, keine lust auf noch mehr Änderungen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 23:48      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2005
Golf IV 1,6 Special
Verbrauch: 10 L Gas
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.344
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Borky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also folgendes aus WOB bekommst du jetzt nen Festigkeitsgutachten,
weil es original VW Felgen sind damit gehts dann zum Tüv, der macht ne Abnahme kostet ca. 50€ und dann bekommst du so nen Wisch, zur Eintragung in den FZG-Schein.
Würde dann gleich noch das Fahrwerk mitmachen lassen, kostet weniger.
Mit dem Festigkeitsgutachten sollte es dann gehen. Versteh gar net warum die sich
so anstellen, wir sind extra nach NRW gefahren weil der Tüv Hessen von meinem DAD Original Audi Felgen auf nem Audi wegen 235/45/17 net eintragen wollte...
Wenn der natürlich wieder testet und merkt es schleift dann is wieder Mist.
Weil nen Festigkeitsgutachten ist kein normales Gutachten.

Gruß Borky
Borky ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 23:53      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Boraner
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hatte beim ersten besuch schon über 90 Euro hinlegen müssen.
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 15.09.2007, 19:30      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2006
G4 GTI Exclusive
Ort: NRW
Verbrauch: 10l S+
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.390
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag

Standard

also ich würde nur hartnäkig bleiben....am besten liest du dir in sachen vw ori Felgen eintragen lassen mal meinen umbauthread durch...hab auch ein großes hin und her gehabt bis dat feddi war!!
Keve ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 01:33      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Boraner
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

@Keve
Hab deine Thread gelesen, du hast 10'ner Distanzen drauf gemacht.
Hast auch Bördeln müssen ?
Das heisst doch auch Radhausabdeckung muss weg, oder ?
Hab keine lust auf diesen Umbau.
Bei mir wurde immer vom Lenkeinschlag prüfen geredet, bei dir nicht ?

Der Wagen ist gut 40.000 km im jahr auf achse, hab deshalb keine lust auf grosse Umbauten. Es sollen nur kleine optische Verbesserungen sein.
Da ich im mom immernoch mit ner Beule im Kotflügel, Unfall im März, rumfahre hat das erstmal priorität.
Bin nicht davon ausgegangen das der TÜV prob macht und meine HU-Nachprüfung drängt, wegen der Felgen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 01:48      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2006
G4 GTI Exclusive
Ort: NRW
Verbrauch: 10l S+
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.390
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag

Standard

nein nix...nich gebödelt nix rausgenommen keine anschlagsbegrenzer....

mfg keve
Keve ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 02:03      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Boraner
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Was für Reifen hast drauf, 215'ner ?
Sag mir mal die Prüfstelle, vielleicht komm ich da weiter.
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 02:43      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2006
G4 GTI Exclusive
Ort: NRW
Verbrauch: 10l S+
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.390
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag

Standard

nö 225er...TÜV Nord Marl...aber ich sag ma so....du musst einfach hartnäkig bnleiben....sagste dann müssen se halt Einzelabnahme machen...versuch mal irgenwas von VW zu bekommen wo drin steht, welche Traglast deine Felge hat...reicht meistens schon!

so hab ich es hinbekommen...vw hat zum tüv n fax geschickt, und damit waren die dann zufrieden!
Keve ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 10:11      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubvernichter
 
Benutzerbild von atzenhainer
 
Registriert seit: 18.05.2006
Focus 2l TDCi
Ort: Mittelhessen
VB-AS-XXX
Verbrauch: 7,5l
Beiträge: 4.364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

atzenhainer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich würde einfach mal zu nem anderen TÜV oder gleich zu nem anderen Prüfdienst fahren.
der TÜV hat sich bei mir auch angestellt wie sonst was dass ich nur mim kopfschütteln konnte. der Prüfer hatte gar keine Ahnung und hat mir nur mist erzählt

gruß Alex
atzenhainer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 10:50      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2006
acrophobie
Ort: überall
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Also du rufst bei 0800 volkswagen an und sagst denen, das du ein Gutachten für Felgen brauchst.
Dann bekommst du ne E-Mailadresse, da schreibst du dann deine Fahrgestellnummer rein.

3 Tage später beommst du eine Gutachtenliste für alle Originalfelgen von VW, kostenlos natürlich.
Festigkeitsgutachten braucht man damit nicht mehr

Am besten ist, du kaufst dir gleich Spurplatten, am besten vorne 10mm pro Seite MIT! Zentrierung und hinten 20mm pro Seite, das kommt der Optik sehr zugute.
Dann fährst zum Tüv und alles wird gut, indem du ne Einzelabnahme machen lässt, ca 80€ und alles ist fertig.

Kannst auch zu ner Tuning-Bude fahren, da kommen meistens kulantere Tüv-Prüver.
dervolker ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 11:18      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubvernichter
 
Benutzerbild von atzenhainer
 
Registriert seit: 18.05.2006
Focus 2l TDCi
Ort: Mittelhessen
VB-AS-XXX
Verbrauch: 7,5l
Beiträge: 4.364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

atzenhainer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn du allerdings schon spurplatten nimmst dann nim vorne 15 und hinten 25mm pro seite. dann sind die felgen schön bündig
atzenhainer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 11:59      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
JimPanse
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich versteh garnet wie da was bei dir schleifen kann ,ich hab auch 17er drauf mit 225er Bereifung und 35mm tiefer.

Bei mir schleift da nix und da dürfte eigentlich auch bei dir nix schleifen....


Ich hab alles ohne Probs eingetragen bekommen ,Räder sowie Tieferlegung. War gar kein Problem.

Kannst ja mal hier zu mir nach Ratingen kommen ,dürften so 70-80 KM von dir sein . Der Tüvver hier macht das klar,die sind da eg relativ cool drauf.
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 12:11      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2006
G4 GTI Exclusive
Ort: NRW
Verbrauch: 10l S+
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.390
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Original von dervolker
Also du rufst bei 0800 volkswagen an und sagst denen, das du ein Gutachten für Felgen brauchst.
Dann bekommst du ne E-Mailadresse, da schreibst du dann deine Fahrgestellnummer rein.

3 Tage später beommst du eine Gutachtenliste für alle Originalfelgen von VW, kostenlos natürlich.
Festigkeitsgutachten braucht man damit nicht mehr

Am besten ist, du kaufst dir gleich Spurplatten, am besten vorne 10mm pro Seite MIT! Zentrierung und hinten 20mm pro Seite, das kommt der Optik sehr zugute.
Dann fährst zum Tüv und alles wird gut, indem du ne Einzelabnahme machen lässt, ca 80€ und alles ist fertig.

Kannst auch zu ner Tuning-Bude fahren, da kommen meistens kulantere Tüv-Prüver.
he he du bist gut...wenn das mal so einfach wäre!Versuch mal was für die R32-Felgen zu besorgen...ich sag nur "nada"....geht nich wirklich^^
Keve ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 14:48      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2006
acrophobie
Ort: überall
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

TJA Keve, dann habe ich wohl hier ein imaginäres Gutachten in den Händen :P
Und nein, ich werde es nicht einscannen...

@die anderen

die Long-Beach haben ne ET von 38 und schleifen bei manchen Fahrzeugen in Radhaus
Im Gutachten der Felgen steht explizit, das ein Lenkeinschlagbegrenzer zu verwenden ist und ein verstärktes Lenkgetriebe :O

Also einfach Spurplatten kaufen und ne Einzelabnahme und gut ist....

Ich fahre dieselben Felgen bei ner Tieferlegung von 60mm und Spurplatten vorne 10mm und hinten 20mm pro Seite.
Man könnte schon 15er Platten vorne und 25mm Platten für hinten nehmen, ist bloss die Frage ob das mit der Tieferlegung gut aussieht.
Drunterpassen sollte es aber gut ohne Bördeln
dervolker ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 12:45      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Boraner
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Original von dervolker


@die anderen

die Long-Beach haben ne ET von 38 und schleifen bei manchen Fahrzeugen in Radhaus
Im Gutachten der Felgen steht explizit, das ein Lenkeinschlagbegrenzer zu verwenden ist und ein verstärktes Lenkgetriebe :O
Jetzt kann ich es bestätigen, hab von VW ein Schreiben bekommen auf dem genau dass beschrieben ist.
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 14:37      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2006
acrophobie
Ort: überall
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Wie schon gesagt, nimm Spurplatten und alles ist schön


dervolker ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben