Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |||
no fucking Xenon !!! | ![]() Zitat:
Zitat:
| |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2006 G4 GTI Exclusive Ort: NRW Verbrauch: 10l S+ Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.390
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
das der nur so wenig runterkommt vorne muss aber irgend nen anderen grund haben...total falsche Radlasten zb......sowas wirds sein! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
nun ja ich würd ma sagen... der 1.4er is wohl eher dran schuld ![]() ich hatte vor 2 jahren auch einen G4 1.4er und ein FK High-Tec 55/40 FW. also bei mir hat sich das fw auch nicht so gesenkt wie es sein sollte ist nur ca 45/35 runter. nach paar tausend km hatte ich dann auch meine 50/40 aber der Verkäufer damals meinte zu mir es liegt nicht am FW sondern eher daran das der wagen kein gewicht hat... bzw. vorne der motor ja ncihts wiegt. es könnte natürlich auch daran liegen das die federn zu hart gepresst sind vorne und eigentlich für ne andere achslast bestimmt sind... gruß alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
no fucking Xenon !!! | ![]() Zitat:
Zitat:
| |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ja daran hab ich auch schon gedacht. nur das kann ich schon so gut wie ausschließen da ich ja schon 2 verschiedene paar federn vorne probiert habe und beide gingen nicht runter.... kann es sein das die stoßdämpfer eventuell für alle motorisierung hergestellt wurde und deswegen der wagen vorne nicht runter kommt. die dämpfer sind auch total hart, wo ich sie ausgebaut hatte konnte man mit körper kraft nicht ein bisschen vom kolben rein drücken.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich will mich wegen meines beschränkten Wissens zu dem Thema nicht sonderlich einmischen, würde aber dennoch vorschlagen diese "Hold dir direkt n Gewindefahrwerk"-Vorschläge einzustellen. War ja nicht unbedingt seine Frage und ist auch ein kleiner aber feiner Preislicher Unterschied. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
wieso müssen es denn gekürzte sportdämpfer sein ? ich mein die fk federn waren ja vorher auch im original fahrwerk eingebaut und der war richtig schön tief so wie er sein muss ![]() es sind gasdruck dämpfer von supersport die ich verbaut habe. kann ich nicht einfach meine original dämpfer vorne wieder einbauen und zusätzlich die noname federn?! dann müsste er ja 50mm runter kommen (falls die stoßdämpfer für den 1,4er nicht geeignet sind). |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
also ich hab eben noch ein mal nach gemssen. ich hab hinten radmitte - kotflügel 33,5cm und vorne 35,5 mit 60er federn !!! original ist vorne und hinten 38cm beim 1,4er. selbst wenn ich mich vorne auf die motorhaube setze und rumwippe passiert nichts das ist sowas von hart das kommt nicht 1 cm weiter runter. das war bei den no name federn übrigens auch so. sind also die stoßdämpfer nicht für meine motorisierung geeignet ?! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
hm... naja meines wissens (lasse mich auch korrigieren ![]() es war mit 60/40 angegeben mein V5 ist aber nur ca. 40/30 runtergekommen. es waren Bilstein Gas dämpfer und H&R Federn, und die federn waren echt zu hart gepresst somit konnte der wagen nicht ganz so runter kommen vielleicht die federn mal pressen lassen bringt bis zu 4cm kommt aber auf die feder drauf an! hier mal nen link http://www.federnpressen.de/ wäre eine alternative bevor du ein neues fahrwerk oder gar auf die kommentare mit dem gewinde drauf eingehst. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
tiefer oder nicht tiefer ist hier die frage? | Jack Terrier | Carstyling | 7 | 08.07.2008 09:25 |
50mm tiefer _ Federn oder Fahrwerk ? | VW amateur | Carstyling | 20 | 13.03.2008 14:49 |
wieviel tiefer mit federn? | snoggo | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 26.04.2007 07:25 |