Hallo!
Egal ob 16, 17 oder 18 Zoll, deshalb fährt dein Auto nicht schneller oder langsamer. Der Radumfang ist übrigens wenn du die im Gutachten angegebenen Radreifenkombinationen (des Gesetzgebers) fährst fast gleich, denn sonst würde der Tacho nichtmehr stimmen. Entscheident ist die Reifenbreite& hier merkst du einen Unterschied ob du mit 185 zigern oder 225 ziger Pellen durch die Lande rauscht!
Bei Felgen gibt es ja immer zwei Größen, einmal den Durchmesser, also 16, 17, 18 oder 19 Zoll und die passende Breite, z. B. 7 Zoll, 8,5 oder 9 Zoll.
Du kannst auf deinem Golf z.B. Felgen der Größe 18 x 7 Zoll mit z.B. 195 Reifen fahren, oder genausogut auf den gleichen felgen 225 ziger Reifen, wobei dann mehr Rollwiederstand auftritt und somit der Wagen langsamer wird.
Es gibt hierbei wirklich viele Möglichkeiten, ich hatte z. B. mal 215 Reifen auf einer 9 Zoll breiten Felge. Hierbei war der Reifen "gezogen"& die Felge stand innen und außen über.

Nachteil: Nichts für Leute die schon mal zu nah an einen Bordstein kommen.
Ich würd dir empfehlen mit deinem Reifenhändler zu Sprechen, denn dieser wird dir dann auch gleich sagen können welche Reifenkombinationen auf deiner Wunschfelge gefahren werden dürfen.
Also nicht der Felgendruchmesser, sondern die Breite der Reifen macht die Geschwindigkeit aus!

Dieses merkst du übrigens auch im Sprittverbrauch!
MfG Michael