![]() |
![]() ![]() | ||
Passat 3c Sporti Registriert seit: 31.10.2006 Ort: Esslingen a.N Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.02.2006 Golf 4 1.9 TDi Ort: Hamm Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 84
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja was meint ihr jetzt gewinde oder airride bin mir da total unsicher der wagen muss auf jeden fall höher wenn ich mit mehreren fahre |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
muss er denn extrem tief sein? mit einem gewinde kannst u eine bestimmte tiefe einstellen die auch gleich so passt wenn mehrere drin sitzen. wenn u allein fährst hast u den genauen tiefgang bzw fahrwerkseinstellungen, die u eingestellt hast. i denke nur um ein paar kumpels mitzunehmen brauchst u dir nicht unbedingt ein airraide kaufen. ist doch ein bissl zu teuer. dann lieber einen kumpel weniger mitnehmen. mfg, freezooner |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
ÜBERFRANKE | ![]() Zitat:
Hab es mal eingescannt. Hier mal das Angebot: | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2006 Golf 4 Ort: Oer Erkenschwick RE-VD Verbrauch: 10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 401
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
1. airride is der letzte scheiss... du kannst ihn dann zwar hochpumpen, ist aber mega schwammig.. 2. meine ich das du ein airride nicht mehr eingetragen bekommst, neue regelung 3. wird es ein problem sein wenn du es doch eingetragen bekommst, noch felgen eingetragen zubekommen Gewinde ROCKZ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2006 acrophobie Ort: überall
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
1. das war bei den allerersten Luftfahrwerken so, jetzt fahren sie sich ähnlich wie ein Gewinde ![]() 2. :O. Is klar, die regelungen das eingetragen zu bekommen sind sogar verbessert und erleichtert worden. 3. Warum? Man sollte natürlich nicht die breitesten Felgen nehmen, die man finden kann, umso tiefer kommt man dann auch. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2006 Golf 4 Ort: Oer Erkenschwick RE-VD Verbrauch: 10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 401
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich habe ein airride gehabt und mein kumpel auch.. und das ist nich lange her und es is auch nich lange drin geblieben.. meine persönliche meinung viel schrott für viel geld.. fahr doch mit nem airride ma 240 oder schneller auf deutschen autobahnen, dann wirste merken wo der unterschied zwischen nem kw gewinde und nem airride liegt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2006 acrophobie Ort: überall
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Du hast ein Gewinde gehabt und dein Kumpel auch??? Ja und? Ich und tausende andere auch... Oder meinst du ein Luftfahrwerk? Wenn ja, welche Firma, welche version? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2006 Golf 4 Ort: Oer Erkenschwick RE-VD Verbrauch: 10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 401
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
g.a.s war das v2.. fühlt sich auf der autobahn an wie ein gummiboot.. naja soll jeder kaufen was er will |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Ein Airride ist grundsätzlich mal gesagt, auch nicht unbedingt was zum heizen oder schnell fahren. Wer darauf wert legt, sollte sich natürlich ein Gewindefahrwerk oder ein festes Sportfahrwerk zulegen. Ein Airride dient mehr der Show, evt. noch ein wenig wegen dem praktischen Nutzen bei schlechten Auffahrten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2006 Golf 4 Ort: Oer Erkenschwick RE-VD Verbrauch: 10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 401
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich meine vorne 3,5 und hinten waren es knapp 4.. war jedefnalls eingetragen.. bin mir aber nich mehr 100%ig sicher
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2005
Beiträge: 2.911
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
der volker hat da absolut recht, airide fahrwerke sind sehr wohl auch zum schnell fahren geeignet ,nix mit schwammig etc., die zeiten sind vorbei! nen kumpel hat selbst v2 von gas drin und verbaut sie auch für andere und seine "kunden" wovon ich einige kenne, sind alle samt begeistert! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2007 Jubi GTI Ort: Leipzig L-SG221 Verbrauch: ca.11l innerorts Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wenn man das hier so liest, dann denkt man wirklich ihr fallt auf den scheiss von g.a.s rein ![]() Zur erläuterung. Diese Firma hatte schon vor Jahren ein Airride Fahrwerk auf dem Markt gebracht, aber mit unzulässiger ABE. Diese Fahrwerke die man jetzt kaufen kann, haben immer noch die gleiche ABE wie damals... Und was das tieferlegen angeht: Man hat NUR ein Spielraum von 5cm. Ab dann ist ein Sicherheitsriegel verbaut. Wenn man es also tiefer drücken will, muss man diesen Riegel entfernen. Dabei erlischt aber auch jegliche ABE ![]() ..mal so am rande erwähnt |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Von welcher Firma? | Deeply | Carstyling | 8 | 14.03.2007 07:17 |