![]() |
![]() ![]() | ||
ohne Spaß kein fun | ![]() Zitat:
![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Proud to be OEM | ![]() Zitat:
![]() http://www.in-tuning.de/onlineshop/p...5b79fc425c2c51 | |||
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
das wollen wir aber WISSEN!!! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() kann mir beim besten willen net vorstellen, das ein gewinde für 199euro was taugt!!! und langzeiterfahrungen gibt es hier keine...und was ich im vagboard lese ![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
darum wird es wohl auch nen FK werden...achja,bin gleich in der Firma (da wollte ja noch jemand was wegen nem US-Bumper ne? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
kann man sich wieder drüber streiten aber es muss jeder selbst seine erfahrungen machen... | |
![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Olli...Langzeiterfahrungen sind ja wohl vorhanden. Mehr als 30.000Km ohne Probleme von Timos Kumpels sind ja wohl erstmal eine Hausnummer. Das reicht ja VÖLLIG für den Preis. Wenn's dann im Arsch ist, dann bekommst du sogar super günstig bei IN neue Dämpfer, falls die platt sein sollten...wenn die da überhaupt was dafür nehmen sollten. Habe gehört, dass der Laden sehr kompetent/kulant sein soll und einem dann auch mal neue Dämpfer spendiert, wenn die alten platt sind.
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
30000km... naja fahren manche im jahr... im vagboard waren bei dem einen alle dämpfer platt, IN wollte pro dämpfer über 100euro laut seiner aussage... ist genau wie bei fk gewinde... da werden sich wieder die geister dran scheiden! bei dem einen funzt alles 1A und andere haben wieder pech... hab mein gewinde jetzt über 20000km drin(über 1 jahr), kenne welche die haben es 90000km ohne probs gefahren... aber man kann auch mit nem marken-gewinde pech haben...siehe rick mit seinem h&r |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Proud to be OEM | ![]()
Jo die tollen VAGboarder! Lies dir das mal durch Olli, da hat keiner...nicht einer selbst Erfahrung mit dem Fahrwerk. Alles nur vom hörensagen durch Bekannte oder Leute die auf den Zug mit aufspringen. Julian hat an seinem IN-Gewinde V6 Koppelstangen verbaut. Geht also... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Das fahren wirklich viele im Jahr! Und die Aussage, dass man dann super günstig neue Dämpfer bekommt ist doch kein Trost, wenn man dann spätestens alle zwei Jahr die Arbeit hat die Dämpfer zu wechseln oder?!?!? | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
habe mal die threads im vag board durchgelesen...da prasselt es ja nur so von negativer kritik. ich denke eher, dass keiner von den leuten das fw jemals in der hand hatte bzw. irgendwelche bekannten angeblich erfahrungen damit gemacht haben. richtige fakten, bilder oder belege konnte da keiner liefern ![]() ist ja auch blöd für denjenigen, der sich n teures weitec kauft und sich am ende herausstellt, dass er die gleiche qualität für 1/3 des preises bekommen hätte bzw. das ingo noak genauso lang gehalten hätte :P |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 1.913
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Gibt leider auch noch keine nennenswerte Testberichte ueber die Fahrwerke, nur Behauptungen und einzelne Faelle, wo das Fahrwerk nicht in Ordnung war. Das kann einem auch bei einem 800€ aufwaerts Fahrwerk passieren. Von daher ist das alles erstmal nur Augenwischerei und man muss selbst die Erfahrung mit dem Fahrwerk gemacht haben. Falls das doch zutreffen sollte, dass sich nach 30tkm die Daempfer sprengen, dann werden die halt getauscht. Ich fahr ja knapp die Haelfte in einem Jahr ... Fuer meinen Golf lohnt sich halt kein teures Fahrwerk.. So gut sie auch sein moegen .. Von daher, erstmal abwarten und Tee trinken... Heut Nachmittag gibt es viele Bilder vom Fahrwerk, wenn die Akkus fuer meine DigiCam endlich voll sind ... |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das mal was nicht i.O. ist kann auch bei Premiumprodukten sein. Für Jaguar X-Type kosten alleine Tieferlegungsfedern locker so viel wie ein Gewindefahrwerk von IN Tuning. Und da passiert es auch gerne, dass die Federn sich TOTAL anders setzen, als im Gutachten steht. Dann bekommt man ein umgekehrtes Keilformfahrwerk. *gg* Sieht spitze aus!!! ![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich glaube auch das man für den Preis nichts falsch machen kann. Sicher, das Fahrwerk wurde mal von irgendjmanden entweickelt und dann wurde das Patent eben weiter verkauft(ich glaube die Formel K Fahrwerke sind baugleich mit den In Fahrwerken). Sicher wird der Stahl/Lack/Öl/Dichtungen alles nicht so die Quali haben wie wirklich Nahmenhafe Hersteller (Bilstein,eibach,KW,etc..) aber dafür bekommt man alles für einen humanen Preis. Solange "alles" in Deutschland hergestellt ist würde ich es kaufen. Aber eins muss klar sein, die Fahrwerke sind "gut" aber im richtigen Einsatz(Rennstrecke,Gefahrenbremsungen, Ausweichmanöver etc..) werden solche Fahrwerke doch gegen die Nahmenhafe Konkurrenz die deutliche Nachsicht haben. MFG |
![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Heckansatz von Ingo Noak Tuning (in-tuning) neuer preis 80,- euro | kusey25 | Biete | 6 | 04.12.2008 22:53 |
IN Tuning Premium Gewindefahrwerk | cocakola | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 13.09.2008 20:35 |
IN Tuning Premium Gewindefahrwerk (Eintragen!?!) | runner84 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 15.04.2008 20:19 |