Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Habe meine Stabigummis und die Koppelstangen auch selber gewechselt. Ist keine große Hexerei. Und wo soll der Stabi groß rosten? Meiner ist Kunststoffbeschichtet und nach sieben Jahren und 190000 km ist da noch nichts mit Rost
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stabigummis wechseln dringend! | skassnerlisa | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 16.10.2009 12:08 |
Stabigummis mit welchem Innendurchmesser | eric | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 10.07.2008 21:04 |
Stabigummis wechseln, dringend hilfe benötigt | skassnerlisa | Werkstatt | 8 | 20.03.2008 01:05 |
Stabigummis fetten | spitzla | Werkstatt | 1 | 06.08.2007 19:39 |
Stabigummis für 21 mm Stabi vom TDI | Wolf-TDI | Teilenummern | 2 | 25.05.2007 00:58 |