![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2008 A3 8L Ort: Berlin Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 225
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ist halt die Stahlversion. Meine dagegen die Edelstahl. Muss aber auch so noch kleine Unterschiede geben. Das ProStreet ist irgendwie nur mit 65mm angegeben, das ProStreet S dagegen bis 70mm. Aber 399 inkl. ist natürlich schon sehr gut. Besser als irgend nen Noname Fahrwerk zu kaufen in jedem Fall. Und normalerweise bekommt man dafür gerade mal nen statisches Fahrwerk. PS: Meins wurde heut verschickt! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
außerhalb des TÜV-Bereichs wird es bestimmt noch tiefer gehen. Ja Hiltac / Ingo Noak Gewinde kosten ca. 349 Euro und ein FK Highsport (Stahl) bekommt man auch erst ab 499 Euro. Eibach soll laut versch. Foren eine der besten Abstimmungen haben, was die Gewinde anbelangt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2008 A3 8L Ort: Berlin Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 225
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Deshalb hab ich mir auch das Eibach geholt. Bins ja kurz probe(mit)gefahren. Fands sehr gut. Straff, aber angenehme Abstimmung. Mir lief das mit den 65mm nur mal bei eBay über den Weg. Da hatte das jmd für 638eur inkl Versand neu angeboten. Da stand glaube immer 65mm. Dann war das evtl ne falsche Angabe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Bin echt gespannt, wie das Fahrwerk ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich hab auch das pro street s von eibach, bin absolut zufrieden habs auch für 750 bei ebay in so nem shop geschossen! hatte in meinem voherigen 3er golf eins von kw und damit war ich lange nicht so gut unterwegs, nix gegen kw aber die haben sich verschlechtert seitdem die die dämpfer von al-ko(hol) vertreiben! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2008 A3 8L Ort: Berlin Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 225
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Die Dämpfer im ProStreet (S) kommen von KW und sind von AL-KO. Sind nämlich die, die auch im KW Var1 verbaut sind. Zudem hat das ProStreet nur ne Änderung in der Abstimmung gegenüber dem KW Var1. Hier nen Zitat aus ner eMail von Eibach wo ich mich über den Unterschied erkundigt habe, bzw ob es komfortabler ist: "unser Pro-Street S ist vergleichbar mit der KW-Variante 1. Zwar haben wir eine andere "Auslegung", aber viel "weicher" ist unser Gewindefahrwerk auch leider nicht." |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2008 A3 8L Ort: Berlin Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 225
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja, steht drin, wie tief man maximal mit Standard-Stabi sowie ner bestimmten Antriebswellen-Dicke gehen darf und wieviel mit geändertem Stabi etc pp. Gibts bei Eibach übrigens kostenlos zum runterladen. Kannst du dich also auch selber von überzeugen. Allerdings nur vom ProStreet S, aber das sollte identisch sein. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
eibach pro street s fürn v6 | PeterPan1987 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 27.11.2008 21:17 |
Gutachten Eibach Pro Street | eicker | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 06.05.2008 21:48 |
Eibach Pro Street S Gewindefahrwerk! Testbericht!! | --Chris-- | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 20.08.2007 11:40 |
Eibach Gewindefahrwerk "Pro Street" | Golfman85 | Carstyling | 1 | 09.09.2006 20:10 |