|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 11.01.2008  
                                        Beiträge: 635
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
			
		
	   |     
                        
                        doch, scheinwerfer stimmt schon, ich meinte halt, das man z.B. ein koni vielleicht tiefer schrauben darf wie ein h&r oder so, hoffe ihr könnt mir jetzt folgen       ??
                 |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    gepr. Händler    |     
                        
                        Also ich hab mir eben mal ein Gutachten FK gezogen und dort wurde nicht auf die Scheinwerferhöhe eingegangen...     Ich verstehe was du meinst dazu müßte man mal die jeweiligen Gutachten miteinander vergleichen aber ich denke der angegebene Verstellbreich ist erst einmal ein grobe Richtung an die man sich orientieren kann. Fragen wir mal andersrum wie tief willst du denn?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 11.01.2008  
                                        Beiträge: 635
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
			
		
	   |     
                        
                        so tief wie möglich       weiss net wie ich des jetzt sage soll, das es jeder versteht... am liebsten wär's mir, wenn ein teil des reifen im radhaus verschwindet
                 |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    FEINSTAUBKÖNIG   Registriert seit: 17.05.2006  Audi A4 Avant 8K2  Ort: wilder Osten  
                                        Beiträge: 4.949
                                  Abgegebene Danke: 279  
		
			
				Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        laut tüv bereich gehen die meisten fw bis 65mm tieferlegung...    mein weitec gewinde geht nur bis 50mm tieferlegung laut tüv... habe es an der va auf ca minus 75mm geschraubt... und es wurde mit 5mm restgewinde eingetragen!!! kommt immer auf den tüver drauf an! am tiefsten kommste mit fk gewinde   da kannste so tief schrauben bis die aw am rahmen schleift...
                 |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer    |     Zitat:  
 Gruß Alex  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    FEINSTAUBKÖNIG   Registriert seit: 17.05.2006  Audi A4 Avant 8K2  Ort: wilder Osten  
                                        Beiträge: 4.949
                                  Abgegebene Danke: 279  
		
			
				Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  ||
|    FEINSTAUBKÖNIG   Registriert seit: 17.05.2006  Audi A4 Avant 8K2  Ort: wilder Osten  
                                        Beiträge: 4.949
                                  Abgegebene Danke: 279  
		
			
				Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
    |  ||
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    gepr. Händler    |     
                        
                        Unterkante Sicherungsring zu unterem Gewindeende    VA 50-80mm HA 5-35mm - Abstand Radmitte - Börtelkante VA mindestens 330mm HA 330mm - Kennzeichenhöhe Unterkante vorne / hinten 200mm/300mm In allen Fällen ist auf eine Mindestbodenfreiheit von 80mm (bzw 70mm bei formelastischen Bauteilen) zu achten. Eingetragen wir das Maß der Börtelkante dies wäre dann beim dem Beispiel hier Highsport Silverline 330mm HA 330mm  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 02.01.2008  A3 8L  Ort: Berlin  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 225
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Das fahren hier aber einige tiefer.    ![]() 32cm sind ja keine Seltenheit. Eigentlich geht es denen in der Regel um die Bodenfreiheit, Lichtaustrittskante und Nummernschild Höhe. Solange das alles stimmt, tragen die es in der Regel auch ein. Gibt aber natürlich auch Prüfer die gehen nach dem Restgewinde, was im Gutachten steht. Aber das ist eher sehr sehr selten und dann fährt man einfach zum nächsten.    |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    FEINSTAUBKÖNIG   Registriert seit: 17.05.2006  Audi A4 Avant 8K2  Ort: wilder Osten  
                                        Beiträge: 4.949
                                  Abgegebene Danke: 279  
		
			
				Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
     ![]() patrick(golfiv19) hat seinen ca 1cm tiefer und das ist schon an der grenze was fahrbar ist, bist ja selbst mitgefahren...ab und zu schleift die aw mal am rahmen  |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Frage zur HA mit Raceland Gewinde-fahrwerk--gelöst! | LO(w) | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 15 | 04.03.2009 18:54 | 
| TÜV und KW Gewinde Fahrwerk | Zimpi | Carstyling | 6 | 23.08.2006 21:24 | 
| H&R Gewinde fahrwerk... | wazzup-V6 4motion | Carstyling | 2 | 01.06.2006 22:12 | 
| Gewinde - Fahrwerk | dreyfusmarc | Carstyling | 7 | 19.09.2005 11:14 |