|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
also.. fahre selbst das weitec hicon gt(ohne härteverstellung) mit 4mstabi und 4mkoppelstangen! habe xenon nachgerüstet aber keine alwr... ABER: der stabi von kw/weitec für fzg mit xenon ist an den enden nachträglich erwärmt worden und wurde nachgebogen damit das alwr-sensorgestänge net schleift!!! der 4m/v6/.:R32 stabi ist baugleich mit dem von kw/weitec...beide gehen unter der aw entlang! und den 4m/v6/.:R32 gab es mit xenon.... und in der suche gibts was - hatte ich schon mal geschrieben ![]() hier findest du ne anleitung von mir zum stabiwechsel mit allen tn Ein- / Ausbau Anleitungen zum Download hier noch nen bild |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() habe v6/4m koppelstangen und v6/4mstabi! hier steht alles drin, einbauanleitung v6stabi und v6koppelstangen Ein- / Ausbau Anleitungen zum Download | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.12.2006 Golf 4 Colour Concept Ort: Chemnitz Märchenwald Verbrauch: 7,8 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 333
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
oeffne das http://www.rtdi.net/4Motion.pdf dann gehst bisschen runter und dann auf der seite 4 steht es oben bei dem von KW da steht groß drueber und dick gedruckt das drueber!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2008 A3 8L Ort: Berlin Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 225
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Die Koppelstangen vom TT und 4Motion sind identisch, sofern es die langen sind. Auch der Stabi geht unter der Antriebswelle durch. Einziger Unterschied ist, dass der TT Stabi 21mm dick ist, der 4Motion 19mm und der R32 23mm. Musst du mal gucken ob bei dem TT der Stabi unter der Antriebswelle langgeht. Dann kannst du den quasi benutzen mit samt der langen Koppelstangen. @Alex2210 Das Fahrwerk wird normal für Frontantriebler gekauft. Bei KW, Eibach, Weitec und FK (bei FK muss es bei der Bestellung angegeben werden) hat man diese Aufnahmen immer, auch bei den Fahrwerken für Frontantriebler. Das 4Motion Fahrwerk hat hinten andere Traglasten, deshalb passt das nicht. Im Anhang Bilder vom Eibach ProStreet S für 2WD (Frontantrieb). Natürlich mit den langen Koppelstangen vom TT/4Motion. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
zum xenon: problem ist noch, das der halter vom alwr sensorgestänge verschraubt is mit den originalen kurzen koppelstangen am träger... die kurze koppelstange entfällt beim umbau auf die langen koppelstangen vom 4m... würde mich auch mal interessieren wer werksseitig xenon hat und den 4m stabi mit 4mkoppelstangen verbaut hat... is mir grad n rätsel wie das gestänge verschraubt wird.... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2008 A3 8L Ort: Berlin Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 225
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Nein, beim FK Silverline bestellst du mit Koppelstangen-Aufnahmen und erhälst passende lange Koppelstangen dazu. Brauchst also nur das FK Silverline mit Aufnahmen (Koppelstangen sind inklusive) und den 4Motion Stabi samt passende Stabi-Lager. Diese sind nur 27cm lang, die vom TT/4Motion 34cm. Deshalb kannst du nur die von FK nutzen. Liegt daran, weil die ja soviel gewinde haben und man das so extrem tief schrauben kann. Deshalb ist die Aufnahme paar cm tiefer. edit: Mist, da war einer um paar Sekunden schneller. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() @darkstorm - habe das thema mal etwas abgeändert!!! also nochmal: wer fährt 4m/v6/.:R32 stabi mit den langen koppelstangen und hat werksseitig xenon verbaut bzw xenon und alwr nachgerüstet?! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@Viera: Ok, alles klar, danke schonmal für die schnelle Antwort! Ist ja super von FK! Wie sieht es denn aus wenn ich ein KW o.ä. bestell? ![]() Das mit Xenon würde mich auch mal interessieren, ich kanns mir auch nicht vorstellen, aber vielleicht ist einer ja so nett und postet mal ein Bild ![]() @tzyn: Nicht aufregen, trotzdem danke ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2008 A3 8L Ort: Berlin Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 225
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Bei KW, Eibach und Weitec sind die Aufnahmen immer vorhanden und da werden die normalen TT/4Motion Koppelstangen verwendet.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.12.2006 Golf 4 Colour Concept Ort: Chemnitz Märchenwald Verbrauch: 7,8 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 333
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also ich sags mal so ich versuche es mal zu erklaeren! also das problem ist folgendes! Habe OEM Xenon und will mir das gewinde reinbaun dadurch weil ich noch das weitec rumliegen habe will ich dieses benutzen und schoen tief da ich nichts halbes machen will möchte ich es gleich richtig machn! habe so zu sagen 2 4er ein TDI wo normal H7 drinne ist und da ist das weitec noch verbaut und der TT Stabi da ist aber das problem der stabi geht wenn ich vor der achse stehe rechts bis vor den daempfer dann macht dieser einen knick nach oben da ist die koppelstange dran und geht von rechts nach oben an den daempfer! ist bisschen komisch wenn es der fall ist koennte ich ja so zu sagen den stabi nehm da dieser ja nicht links bei der alwr befestigt ist und vorbeigeht sondern genau auf der anderen seite? wenn das auto wieder da is heute kann ich ja mal ein bild machn und ihr koennt mir ja mal sagen ob es machbar ist diesen in meinen 4er mit xenon zu verbaun bevor ich hier anfange sachen zu bestellen! Würde mich freuen wenn sich mal einer zu dem Thema meldet der OEM Xenon hat und das schonmal gemacht hat mit dem Stabi und einem Gewinde?! Würde mich freun Gruß martin |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleich Stino, Weitec Ultra GT und Weitec Hicon GT | böhser_Golf | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 08.07.2008 01:37 |
UPDATE: Weitec Gewindefahrwerke Hicon GT TX GTN | nh4u | Händlerecke | 0 | 11.01.2008 14:00 |
HILFE und FRAGE zu Weitec Hicon GT in Variant | Variant99 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 12.12.2007 17:50 |