![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.01.2008 Golf IV Ort: Blitz City Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 234
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
sag mal du hast doch deine serien vw felgen in schwarz matt lackiert winterfelgen in dem sinne hab zufällig das selbe auto selbe lackierung ![]() wieviel € hat die lackierung gekostet sieht spitze aus! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2008 A3 8L Ort: Berlin Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 225
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Da es gekürzte Gasdruck sind, können es nur die B8 sein. Hatte das 35/35 CupKit mal drin. Da sind übrigens die gleichen Dämpfer wie im 55/40 verbaut. Die B6 sind meines Wissens ungekürzt aber sportlich abgestimmt und die B4 sind normale ungekürzte Dämpfer. Und soweit bekannt ist das B10 nichts anderes als nen CupKit 55/40. Es besteht aus H&R Federn und Bilstein Dämpfern. Bilstein stellt halt nur Dämpfer her und H&R nur Federn. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Hi, ich empfehle dir das Bilstein B10 KIT. Ich habe es Heute eingebaut und bin sehr zufrieden mit dem Resultat ![]() Meine erste ausfahrt war direkt Autobahn ![]() ![]() Hier ein Foto direkt nach dem einbau, hinten hat er sich um 10mm gesenkt daher stelle ich später ein neues Foto rein. Fahreigenschaften Komfort pur, es ist etwas nein minimal härter als das Serien GTI Fahrwerk aber dafür Tiefer. Wenn ich mir noch mal ein Gewindefahrwerk kaufen sollte, dann nur ein Eibach Pro Street sonst kommt mir kein (Billig Fahrwerk) mehr rein. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.01.2008 Golf IV Ort: Blitz City Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 234
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also sind im H&R cup kit b8 dämpfer und h&R federn dabei und das selbe im bilstein b10 kit ?????? ICH VERSTEH NUR NOCH BAHNHOF!!!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() zu MARTINO welche dämpfer und federn hast du verbaut weißt du das und welche tieferlegung hast du erreicht 60/40mm????? Wie ist die Straßenlage,Handling????? Zitat:
zu TZYN warts du nicht mit dem H&R cup kit zufrieden? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2008 A3 8L Ort: Berlin Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 225
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Doch, war ich, war mir nur noch zu hoch. Habe dann auf Eibach Sportline Federn gewechselt und die H&R Dämpfer drin gelassen. War ebenfalls nen Klasse fahren. Allerdings durch den leichten 1.6er kam er vorne nicht wirklich tief. Deshalb hab ich seit knapp nen Monat jetzt nen Eibach Gewinde drin. Kann statische Fahrwerke für leichte Motoren (1.4 und 1.6 beim Golf4 und 1.6 beim A3) daher nur bei 35/35 empfehlen. Will man tiefer sollte man direkt zu nem Gewinde greifen oder sich damit zufriedengeben, was letztendlich dabei rauskommt, die volle Tieferlegung wird an der VA jedenfalls nicht erreicht (ca. 1cm höher). Solltest du nen leichten Motor haben, wirst du vorne nicht so tief kommen, wie er. Find es optisch bei seinem 1.8T aber absolut top. B10 und H&R CupKit werden höchstwahrscheinlich absolut identisch sein. H&R produziert für Bilstein die Federn. So zB auch im beliebten und teuren Bilstein PSS9/10 B16 Gewinde. Dagegen verbaut H&R fast grundsätzlich Bilstein Dämpfer. So zB beim H&R Gewinde und eben beim CupKit. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.09.2007 Golf IV TDI Ort: Schwelm EN-IV 19 Verbrauch: ~ 5-6 L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Leute, erzählt doch nicht sowas! Im B10 sowie H&R Cup Kit werden keine B8 Dämpfer verbaut! Im B10 + H&R Cup Kit kommen darauf abgestimmte 2-Rohr Gasdruck-Stoßdämpfer zum Einsatz. Ein B12 Kit spielt da eine ganze Liga höher, da dort tatsächlich B8-Dämpfer verbaut werden. (1-Rohr Upside Down Bauweise) Ich hoffe, ich konnte Klarheit schaffen! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
langlebigkeit von fahrwerken | reZo | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 22.07.2008 13:42 |
Was haltet ihr von Fahrwerken des Fabrikats M.A.D.??? | weidi | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 06.01.2008 06:43 |
Erfahrungen mit Supersport fahrwerken? | Grillsen | Carstyling | 2 | 11.12.2006 17:03 |
Suche Info`s zu einem blauen 4er der Tuningworld Bodensee... | Custom_deluxe | VW Themen | 9 | 31.05.2005 23:40 |