Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 18.03.2008, 23:51      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
elm
Maybach Boyyyy
 
Benutzerbild von elm
 
Registriert seit: 22.03.2006
Zigeuner Coupe
Ort: Vatikan
AA **11
Verbrauch: 1001
Beiträge: 3.420
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 96 Danke für 49 Beiträge

Ebayname von elm: elm0re
Standard

also den einzigen unterschied bis auf die farben die ich jetzt gesehen habe, sind die deutlich besser verarbeiteten gewindeklötze an der ha und der federteller an der va hat ne andere form.


elm ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 21:20      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Jack
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hey,

ich habe zZ das Sportfahrwerk von VW und naja bin schon zufrieden, nicht zu weich und straff ists auch nicht.

Das In Premium ist ja echt kein Kostenfaktor und deshalb frage ich es einfach mal so,

würde ich viel unterschied zu dem normalen sportfahrwerk bemerken? Ich möchte nicht zu tief gehen, auf jedenfall alltagstauglich , macht ein GW da einen sinn?

Wie straff wird das ganze? Das Auto muss absolut Langstreckentauglich bleiben, bzw. meine süße muss auf dem beifahrersitz auch mal schlafen können ohne dauernd wach gerüttelt zu werden

und vor allem, mein wagen ist in 5 jahren schon über 160.000km gelaufen und nun frage ich, wie siehts mit der haltbarkeit aus? Was ist überhaupt die optimale tiefe zwischen alltagstauglich und "schön" ?

gruß
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 23:21      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
würde ich viel unterschied zu dem normalen sportfahrwerk bemerken
eindeutig, ja

Zitat:
Ich möchte nicht zu tief gehen, auf jedenfall alltagstauglich , macht ein GW da einen sinn?
gewinde macht immer sind, da du die tiefe bis auf den hundertstel millimeter einstellen kannst, eben so, wie es dir gefällt.

Zitat:
Wie straff wird das ganze?
straff, aber auch nicht zu straff, mit 50 in den kreisverkehr ist kein problem^^ komfort hast du trotzdem noch.

Zitat:
Das Auto muss absolut Langstreckentauglich bleiben, bzw. meine süße muss auf dem beifahrersitz auch mal schlafen können ohne dauernd wach gerüttelt zu werden
ich weiß jetzt nicht, wie die luxemburgischen straßenverhältnisse sind, aber laut dem bruttoindlandsprodukt zu urteilen, sollten dort die straßen topf eben und aus marmor sein :O

ne spaß, bei bodenwellen merkt man es halt schon und wenns holprig ist, wird man auch mal n bisschen durchgeschüttelt, aber schlafen kann man bestimmt.

Zitat:
und vor allem, mein wagen ist in 5 jahren schon über 160.000km gelaufen und nun frage ich, wie siehts mit der haltbarkeit aus?
was meinst du mit haltbarkeit?

Zitat:
Was ist überhaupt die optimale tiefe zwischen alltagstauglich und "schön" ?
ca. 50-60 mm, je nach garagenab -und auffahrt
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 23:26      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tzyn
 
Registriert seit: 02.01.2008
A3 8L
Ort: Berlin
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 225
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Kenne das Ingo Noak jetzt nicht, aber in Bezug auf Komfort würde ich mich niemals auf Aussagen anderer verlassen, sondern stets selber eine Probefahrt bei einem Auto der selben Bodengruppen (A3 8L, Seat Leon, Golf4 etc) machen und natürlich gleicher bzw. ähnlicher Bereifung.
Nichts ist subjektiver als das Komfortempfinden bei Fahrwerken.
tzyn ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 23:34      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
elm
Maybach Boyyyy
 
Benutzerbild von elm
 
Registriert seit: 22.03.2006
Zigeuner Coupe
Ort: Vatikan
AA **11
Verbrauch: 1001
Beiträge: 3.420
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 96 Danke für 49 Beiträge

Ebayname von elm: elm0re
Standard

pennen kannste in dem auto sicher nichtmehr wenn du ein gewinde drin hast... meine frau schminkt sich auch nichmehr in meiner karre weil sie angst hat sich den kajal ins auge zu rammen bei ner bodenwelle
elm ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 23:34      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Jack
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Kreisverkehr gefällt mir ja schonmal

Unsere Straßen sind eigentlich gar nicht mal so übel, gibt zwar Problemstraßen aber die gibts überall. Meine Garageneinfährt ist Kerzengerade und auch sonst hab ich damit keine Probleme, jedoch sollte ich ohne Probleme über einen kleinen Bordstein fahren können

Viele nehmen ja den Drivein von Mcdo als meßlatte, denke 40-50 wäre schon gut, müsste mit meinem aktuellen ja nur 15mm tiefgang haben..

Haltbarkeit => Ich versuche meine Dämpfer etc. zu schonen und nicht das ich das GW schon nach 50tkm wegwerfen darf

Danke für die Antworten! Dürfte ein Projekt für das nächste Jahr werden..

Bzw. das mit dem Testen ich würde wenn ich jemanden kennen würde
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 23:37      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Bzw. das mit dem Testen ich würde wenn ich jemanden kennen würde Augenzwinkern
geh halt aufn golf treffen, da gibt es X gölfe mit x verschiedenen fahrwerken
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 23:43      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Jack
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ja das kommt ja noch
 

Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 10:42      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iiivo
 
Registriert seit: 18.05.2006
Golf 4
Ort: Aachen
Verbrauch: 6,9 Liter
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

hi jungs.
also bei mir steht genau dieselbe überlegung an. will mir auch das IN Premiumline holen, da man ja (fast) nur positives darüber hört und es einfach für den preis unschlagbar ist.
aber reicht eine tieferlegung an der HA von 60 mm aus?? weil ich habe zur zeit 35mm federn drin und es kommt mir nicht so vor als ob er hinten tiefer ist. hab immer noch ordentlich platz im radkasten.

mfg. iiivo
iiivo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 11:35      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hinten kommst du mit dem IN premium fahrwerk nur auf max. 50mm tieferlegung.
sieht dann so aus (45mm)



hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 11:36      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von marcy
 
Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 1.913
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ist das das Gewinde?
marcy ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.05.2008, 11:36      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

jup
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 19:59      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von iiivo
 
Registriert seit: 18.05.2006
Golf 4
Ort: Aachen
Verbrauch: 6,9 Liter
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

wieso denn hinten nur max. 50mm??
die schreiben doch immer bis zu 80mm!!!
gibt es denn ein fahrwerk in der (preis-)klasse womit man weiter runter kommt?
habe gehört dass die weitec ziemlich gut sein sollen....jedoch sind die vom preis her wieder ne ganze ecke teurer!!

mfg. iiivo
iiivo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 00:22      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
elm
Maybach Boyyyy
 
Benutzerbild von elm
 
Registriert seit: 22.03.2006
Zigeuner Coupe
Ort: Vatikan
AA **11
Verbrauch: 1001
Beiträge: 3.420
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 96 Danke für 49 Beiträge

Ebayname von elm: elm0re
Standard

ich weiss echt nicht wo die die 80mm her haben....im legalen rahmen geht das auf keinen fall mit dem fahrwerk
elm ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 14:11      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die federn sind zu lang
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 15:32      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Panasonic
 
Registriert seit: 23.09.2007
Golf IV
Ort: nähe Münster
Verbrauch: 5,3
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge

Panasonic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

man kann ja hinten auch den Verstell Teller weg nehmen. Dann wird er tiefer.
Panasonic ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 20:41      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
elm
Maybach Boyyyy
 
Benutzerbild von elm
 
Registriert seit: 22.03.2006
Zigeuner Coupe
Ort: Vatikan
AA **11
Verbrauch: 1001
Beiträge: 3.420
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 96 Danke für 49 Beiträge

Ebayname von elm: elm0re
Standard

kann man *sfg* aus eigener erfahrung weiss ich dass dann die kennnummer fehlt
elm ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 20:45      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Andreas
 
Registriert seit: 21.11.2005
Golf 4 1,4
Ort: Vohburg/Bayern
Verbrauch: 8/9
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.857
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

Mit KW V1 kann man das Ingo.. auf keinen Fall vergleichen oder??? Im Preis ist klar!
Andreas ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 20:51      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
elm
Maybach Boyyyy
 
Benutzerbild von elm
 
Registriert seit: 22.03.2006
Zigeuner Coupe
Ort: Vatikan
AA **11
Verbrauch: 1001
Beiträge: 3.420
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 96 Danke für 49 Beiträge

Ebayname von elm: elm0re
Standard

ähhhhhhhm NEIN
elm ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 21:23      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Andreas
 
Registriert seit: 21.11.2005
Golf 4 1,4
Ort: Vohburg/Bayern
Verbrauch: 8/9
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.857
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard



Andreas ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dani296 Golf4 4 23.08.2008 12:33
handycommander Fahrwerke, Felgen & Reifen 7 28.02.2008 19:11
McBoB Fahrwerke, Felgen & Reifen 3 26.02.2008 00:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben