![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2008 A3 8L Ort: Berlin Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 225
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Kenne das Ingo Noak jetzt nicht, aber in Bezug auf Komfort würde ich mich niemals auf Aussagen anderer verlassen, sondern stets selber eine Probefahrt bei einem Auto der selben Bodengruppen (A3 8L, Seat Leon, Golf4 etc) machen und natürlich gleicher bzw. ähnlicher Bereifung. Nichts ist subjektiver als das Komfortempfinden bei Fahrwerken. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Kreisverkehr gefällt mir ja schonmal ![]() Unsere Straßen sind eigentlich gar nicht mal so übel, gibt zwar Problemstraßen aber die gibts überall. Meine Garageneinfährt ist Kerzengerade und auch sonst hab ich damit keine Probleme, jedoch sollte ich ohne Probleme über einen kleinen Bordstein fahren können ![]() Viele nehmen ja den Drivein von Mcdo als meßlatte, denke 40-50 wäre schon gut, müsste mit meinem aktuellen ja nur 15mm tiefgang haben.. Haltbarkeit => Ich versuche meine Dämpfer etc. zu schonen und nicht das ich das GW schon nach 50tkm wegwerfen darf ![]() Danke für die Antworten! Dürfte ein Projekt für das nächste Jahr werden.. ![]() Bzw. das mit dem Testen ich würde wenn ich jemanden kennen würde ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.05.2006 Golf 4 Ort: Aachen Verbrauch: 6,9 Liter Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hi jungs. also bei mir steht genau dieselbe überlegung an. will mir auch das IN Premiumline holen, da man ja (fast) nur positives darüber hört und es einfach für den preis unschlagbar ist. aber reicht eine tieferlegung an der HA von 60 mm aus?? weil ich habe zur zeit 35mm federn drin und es kommt mir nicht so vor als ob er hinten tiefer ist. hab immer noch ordentlich platz im radkasten. mfg. iiivo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.05.2006 Golf 4 Ort: Aachen Verbrauch: 6,9 Liter Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 324
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
wieso denn hinten nur max. 50mm?? die schreiben doch immer bis zu 80mm!!! gibt es denn ein fahrwerk in der (preis-)klasse womit man weiter runter kommt? habe gehört dass die weitec ziemlich gut sein sollen....jedoch sind die vom preis her wieder ne ganze ecke teurer!! mfg. iiivo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2005 Golf 4 1,4 Ort: Vohburg/Bayern Verbrauch: 8/9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.857
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Mit KW V1 kann man das Ingo.. auf keinen Fall vergleichen oder??? Im Preis ist klar! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungen Gewindefahrwerk - INGO NOAk | Dani296 | Golf4 | 4 | 23.08.2008 12:33 |
ingo noak gewindefahrwerk | handycommander | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 28.02.2008 19:11 |
Paar Fragen zum Ingo Noak Gewindefahrwerk? | McBoB | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 26.02.2008 00:25 |