![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]()
auf 215er wirken die felgen bissl größer. bis die reifen im radhaus verschwinden musste schon an die 60-65mm runter den rest bitte hier nachlesen welche felgengröße auf golf IV ohne was am radkasten zu machen |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo ich fahr von Tomason die TN6 seit zwei Wochen. Größe ist 8,5 x 19 ET 30. Tieferlegung bei mir beläuft sich auf 90mm. Ich fahr auch den Dunlop SportMaxx in 215/35. Hinten hab ich ne Spurverbreiterung von 15 drauf, 10er passen auch. Vorne hab ich 3er drauf, so dass die Felge etwas weiter vom Stoßdämpfer weg ist. Hinten musste an meinem Golf gar nichts verändert werden, vorne wurden die Kanten umgebördelt. Mehr musste nicht gemacht werden. Hätte ich 225/35 Reifen genommen, dann hätte ich mehr am Radkasten machen müssen. Schau selber mal auf www.tomason.de nach. Da siehst du die Felge und du kannst dir gleich das Gutachten anschauen und nachlesen was du evtl an deinem Auto machen musst. Und noch was. Lass dir ein Komplettangebot machen oder vergleiche dir Preise. Bei Reifendirekt kostet der 215/35 167 Euro, ein Reifenhänder bei mir wollte ihn mir sogar für 205 Euro verkaufen. Habe aber dann nach langem suchen einen Händler gefunden der mir den SportMaxx für 145 verkauft hat!!! Da hab ich dann gar nicht länger überlegt. Gleich zu geschlagen. Und noch was ist aufgefallen. Der SportMaxx ist ein relativ breiter Reifen. Meine Freundin fährt den Hankook in 215/35. Wir haben die Reifen gegeneinandergestellt, dagegen ist der Hankook um einiges schmäler. Bis jetzt würde ich den SportMaxx wieder kaufen. Mal schaun wieviele KM er auch hält. Hoffe konnte dir weiterhelfen! |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tomason tn 6 | Flutz | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 12.03.2008 18:39 |