![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2007
Beiträge: 1.243
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
wurde schon öftern besprochen... einfach mal suchen Würde euch eher zu einem kompletten Fahrwerk raten. Wenn ihr nur Federn macht, gehen dann kutz danach auch eure Dämpfer kaputt, weil die nicht auf die kurzen Federn abgestimmt sind. Hab selber das H&R Cup Kit 55/40 drin und bin zufrieden. Nicht zu hart und auch nicht zu tief |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2008
Beiträge: 183
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ist das der golf in deiner signatur ? edit: das H&R kostet aber auch fast 400€ also so viel will ich nicht ausgeben.... reicht nicht auch ein Billiges z.B. Ingo Noak ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008 Pampasbomber aka Passat Ort: Luckau LDS- Verbrauch: 7,0
Beiträge: 1.295
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
1 Suche benutzen ![]() 2 federn bringen meiner meinung nach nur nen optischen vorteil, wenn du auch ein besseres fahrverhalten haben willst rate ich dir zu nem fahrwerk, was ich auch machen würde, spar dann leiber noch nen monat und hohl dir dann gleich nen richtiges fahrwerk, bevor du dir dann 1 jahr später doch nen fahrwrk hohlst weil dir die federn nicht reichen ps ein sprotfahrwerk ist immer noch eine guter kompromiss zwischen komfort und sportlichkeit |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.04.2008
Beiträge: 78
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
die gleiche frage stellte ich mir auch schon länger. nach vielem lesen und informieren (bei kumpels, mechaniker,...) habe ich mir nun das FK Highsport gekauft. ist ein gewinde und kostet gute 500. wenn ich es verbaut habe, geb ich mal ne rückmeldung, wie zufrieden ich damit bin. Mein tip für euch: entweder ein sportfahrwerk, oder gleich ein billiges gewinde, denn ein gutes (teures) sportfahrwerk ist oft schlechter als ein billiges gewindefahrwerk hab ich mir sagen lassen. mal sehn obs ne gute investition bei mir war |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2007
Beiträge: 1.243
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
das einzige was an einem billigen Gewinde besser ist als an einem "teuren" statischen FW ist, das Du die Höhe nach beleiben einstellen kannst. Ein statisches FW ist Qualitativ besser als ein Gewinde für den gleichen Preis |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008 Pampasbomber aka Passat Ort: Luckau LDS- Verbrauch: 7,0
Beiträge: 1.295
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
@ m0bbed nen billigeres fahrwerk besser als nen teures ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Globetrotter | ![]() Zitat:
Musst es ja auch noch einbauen (lassen), vermesse und zum TÜV. Da biste ja auch nochmal 150-300€ los. Da lohnt sich so ein billig FW nich besonders. Hab mir damals ein Gewinde geholt. Sind zwar meist härter als ein normals 55/40 oder so aber bist halt relativ frei mit der höhe. Hab es nicht bereut, da ich es erst grade wieder etwas tiefer geschraubt hab und die Optik noch ein Stück besser is. Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2008
Beiträge: 183
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Einbau kostet mich nur 20€ in die kaffee tasse ja und dann halt noch vermessen und eintragen ... hat jemand erfahrung mit ingo noak fahrwerken ? Sind nicht zu teuer nur was ist mit quali haltbarkit usw. ? Das es an H&R oder KW nicht rankommt ist ja klar aber ich will ja auch keine rennen damit fahren |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4 Variant Ort: Doberan Verbrauch: 9,9 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 391
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
also ich habe mir heute Federn bei H&R Federn bestellt und werde die das Wochenende mal einbauen und denn sag ich bescheid wie es ist aber ich würde immer sagen federn wenn du nicht zu tief willst und auch noch fahrkomfort haben willst bin im 4er mal mitgefahren der hatte nen FK drin und das fand ich einfach zu hart |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2008
Beiträge: 183
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
das wäre ja mal supper kannst du vll auch bilder machen (vorher/nachher) ? ach ja ist gar nicht so einfach wenn man sein auto tieferlegen wil ohne vieel geld ausgeben zu wollen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4 Variant Ort: Doberan Verbrauch: 9,9 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 391
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
ja ich werde bilder machen aber es ist halt ein variant aber is ja eigentlich egal oder was???
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
H&R Cupkit SportFahrwerk -> andere Federn | elmejor411 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 20 | 18.05.2016 15:11 |
gibts 60/60 Federn oder 55/55 oder wo kann man 50/50 pressen lassen? | aLexXx` | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 38 | 22.12.2008 19:11 |
JOM sportfahrwerk oder weitec federn | reZo | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 30.06.2008 20:58 |
Andere federn beim sportfahrwerk | M.i.a.S | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 25.04.2008 13:01 |
Federn für VW-Sportfahrwerk | nissanskyline | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 09.07.2007 22:07 |