Hey
hab jetzt schon eine weile in der Suchfunktion rumgeschaut und nichts passendes gefunden.
Muss man den 4Motion Stabi eintragen? Bzw. ist es legal?
Achja und hätte noch eine kleine frage. Bei mir ist , wenn ich komplett nach rechts einschlage zwischen antriebswelle und originalen stabi nach oben ca. 5cm platz und auf die seite passt ein finger dazwischen aber ab ca. 70 und einer linkskurve hört man es schleifen bzw. schleift es bei langsamer geschwindigkeit gibts kein schleifen. würden da evtl. sogar nur verstellbare koppelstangen ausreichen?
Gruß
hi,
also von verstellbaren Koppelstangen wird eigentlich immer abgeraten (hatte ich selber nie), zum thema 4motion stabi kann ich dir sagen, dass ich mein FW vor kurzem eingetragen habe und der tüv den stabi gar net bemerkt hat.
Bei mir steht der Stabi mit im Gutachten.
Aber da es ein Orginal VW Teil für den Golf 4 ist muss der so wohl nichmal eingetragen werde. Also nix wo sich irgend ein TÜVer drüber aufregen sollte.
Ich hab einen TÜV Mensch bei uns in der Arbeit gefragt, der meinte, dass es wahrscheinlich niemanden auffällt und wenn, dann wäre es ihm egal. (Das kommt von einem TÜV Mensch :P )
Dannach hab ich einen von der Dekra gefragt und der meinte, dass man es aufjedenfall eintragen muss, weil man ansonsten kein Versicherungsschutz hat was ihm schlimmsten Fall echt schlecht ausgehen kann.
Aber des problem wird bei mir, da ich einen A3 hab und man wahrscheinlich ein "Gutachten" von VW bräuchte, dass es zulässig ist aber wird VW bestimmt nicht hergeben und wegen den schrägen Koppelstangen ist auch wieder eine verzwickte Sache...
der geht aber soviel ich weiss nur mit langen Koppelstangen die am Federbein befestigt werden (Besfestigungspunkte hat das H&R Cup-Kit leider nicht dafür)
Der 4Mo Stabi geht eigentlich auch nur mit den 4Mo Koppelstangen....meinen Tüver hats nich gestört das ich den mit den Serien Koppelstangen montiert hab
mein 4M Stabi und die schrägen Koppelstangen sind meinem Tüver auch nicht aufgefallen bzw. hat er nichts beanstandet.
Außer meine OEM Jubi Lippe dafür wollte er ein Gutachten der Spinner.
Er hat mir erst geglaubt als ich die Unbedenklichkeitserklärung aus dem Handschuhfach gekrammt hatte
01.06.2008, 23:49
- 9
Golffreak
Gast
Beiträge: n/a
4motion stabi und die ori Pendelstützen und keiner sagt was dazu..
eintragen musste das nicht.
Was zu den verstellbaren Pendelstützen..die bringen nichts da meist kürzer als die originalen..wären die länger wäre das eher von vorteil..