![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo, ich hab zwar schon die SuFu benutzt und einiges über Ingo Noak gelesen aber ich wollte nochmal die erfahrenen Leute befragen bevor ich mir Schrott kaufe. Da ich als Schüler nicht über all zu große finanzielle Mittel verfüge und mein original Fahrwerk total ausgelutscht und schwammig ist, hab ich das hier in erwägung gezogen: Klickmich Artikelnummer:180240836697 Wäre schön wenn mir jemand sagen könnte ob ich das ding mit ruhigem Gewissen einbauen kann. Neuen Stabi oder Koppelstangen brauch ich bei 45mm ja nicht oder? Viele Grüße Flo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.02.2007 Golf 4 VW - VW - 01 Verbrauch: 8L Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 2.767
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.09.2007 Ort: bei Greding Verbrauch: 9l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 186
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hätt auch mal ne frage zu dem statischen fahrwerk 45/35, und zwar wenn ich mir des hole und ich stell fest, die tiefe reicht nicht, kann man da dann z.B. 50/50 Federn einbauen, denn die sind ja gekürzt oder??
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2006 acrophobie Ort: überall
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ingo noak gewindefahrwerk | handycommander | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 28.02.2008 19:11 |