|    |  
                            
                           |  |
|    FEINSTAUBKÖNIG   Registriert seit: 17.05.2006  Audi A4 Avant 8K2  Ort: wilder Osten  
                                        Beiträge: 4.949
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 279  
		
			
				Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 weiß net ob die bora limo radkästen hinten den gleichen platz bieten wie ne golf limo  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 07.07.2006  3C Individual  
                                        Beiträge: 264
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        denk mal schon das die den selben platz bieten wenn nicht sogar noch mehr...kumpel fährt 215er auf ner 8,5x19 et30 mit vorne je 10mm pro seite und hinten 15mm...vorne werd ich keine platten nehmen...lass ich so wie es ist...hinten noch max 10er oder halt 6er mit zentreirung wenn es die gibt...   die maße die du wissen wolltest sind...32,5 und 33,5 und das ganze ohne v6 stabi und vorn noch 2cm rest gewinde...hinten noch 1cm  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Lime Evil    |     Zitat:  
 http://www.aerotechnik.ch/we-co/whee...k-Polished.php  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        hey, ich glaub hier bin ich richtig...   hab gestern mein h&r gewinde reingeschmissen und musste dann feststellen, dass ich bei meinen ch's ( 8,5x19 et 30, 215er kumho) mit 5er platten vorne kaum noch platz zum verstellring ist, somit brauch n bissl stärkere, dachte da an die 8er platten von h&r mit zentrierung, allerdings bin ich mir da nicht sicher, ob die den dann auch raufpassen...    also ob die mit zentrierung dann bis zur nabe reichen, nicht, dass die davor anstehen ps: kanten sind schon angelegt   und was geht da hinten noch? wollte mir die 12er platten holen, damit müssten sie recht gut im radkasten stehen?!? tiefe vorne 32,5 hinten 33 ... evtl möcht ich dann jeweils noch nen halben cm runter  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 07.07.2006  3C Individual  
                                        Beiträge: 264
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        kann man hinten auch Platten ohne Zentrierung fahren...brauch nämlich so 5-6mm platten...aber hab nun schon oft gelesen das dei scc mit zentr. bei einigen felgen und so nicht passen. Merkt man ohne Zentrierung hinten ne Unwucht...   gruß  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    FEINSTAUBKÖNIG   Registriert seit: 17.05.2006  Audi A4 Avant 8K2  Ort: wilder Osten  
                                        Beiträge: 4.949
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 279  
		
			
				Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        @henne    klar kannste hinten auch ohne zentrierung fahren..bei scc gibts ab 6mm mit zentrierung.. mit is immer besser!! an der va würde ich immer mit zentrierung fahren! @bbm004 mit ner effektiven et von 25 hast du probleme?! kann ich mir bei der tieferlegung und ner 215 kaum vorstellen... is bei dir weniger platz, als bei meinen bildern weiter oben?! is ja auch effekt. et25 und sogar noch tiefer... vielleicht hat h&r nen fetteren verstellring  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 07.07.2006  3C Individual  
                                        Beiträge: 264
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  ||
|    FEINSTAUBKÖNIG   Registriert seit: 17.05.2006  Audi A4 Avant 8K2  Ort: wilder Osten  
                                        Beiträge: 4.949
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 279  
		
			
				Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
    |  ||
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Lime Evil    |     Zitat:  
 Also ich hab mal 10mm Platten hinten probiert...aber die passten nicht auf die Nabe...beim 4er ist die Nabe doch recht lang...hab dann vorne 3mm und hinten 5mm ohne Zentrierung...das geht einwandfrei, die Felge sitz immernoch super auf der Nabe, man kann die draufschieben und die fällt net runter ohne Schrauben...  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        @viera    da ist viel viel weniger platz... hatte zuvor n eibach gewinde drinnnen und da hats mitm 225er ohne platten gepasst, allerdings wollt ich tiefer und da war halt kein gewinde mehr zu finden am fahrwerk ![]() ich habs zwar net gemessen, aber augenscheinlich ist das h&r knapp nen cm dicker als das eibach @ Freakazoid naja mit den 5mm platten greift die nabe noch gerade so in die felgen, weiß net obs mit 8mm noch genau so ist, naja ich werds mal ausprobieren  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 14.01.2007  Bora Vari  Ort: Münster  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 1.849
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ich hab das selbe problem  bei der ch's..   Komm auch ned weiter runter ohne platten.. Zwischen federbein und felge/reifen hab ich, wenn ich weiter runter geh,dann schleift der reifen/felge am verstell ring.. Hab zurzeit ca 33cm an der VA.. Bei ET30 kannst du locker an der HA 10mm platten fahren,also effektiv et 20 geht imma.. Gruß flow  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        sooodala...   also ich war beim TÜV ![]() meine 3mm zum Federbein reichen ihm aus   , dann hat er noch nen Verschrenktest gemacht... ohne Probleme   ... allerdings musste er dann auch noch unbedingt ne Runde drehen, natürlich voller Lenkeinschlag und gib ihm, da ist dann auch noch ne schöne Bodenwelle aufm Parkplatz... und was tuts, richtig schleifen   ... jetzt dreh ich seit 2 Tagen den Karren jeden Tag nen cm höher und jedes mal schleifts wieder... wünscht mir Glück für morgen!!! Achja aktuelle Tiefe äh Höhe: 33,5     PS: hab mal H&R angeschrieben wies bei dem Fahrwerk eigentlich mit Federwegsbegrenzer aussieht  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Passat 3c Sporti   Registriert seit: 31.10.2006  Ort: Esslingen a.N  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.051
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Reifendruck 215/35/19 bei 8,5x19 | Soundjunk | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 12 | 18.01.2009 22:48 | 
| 9,5x19 oder lieber 8,5x19 an der HA? | Jan M. | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 10.08.2008 21:07 | 
| AN ALLE die 8,5x19 und 9,5x19 fahren... | blackpink84 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 29.06.2008 19:25 | 
| Felge 8.5x19 ET 35 | 1.8T | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 03.03.2008 23:10 |