Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2007 Ort: Bayern (PAF)
Beiträge: 857
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() INGO Noak Gewindefahrwerk Premium Wen du weiter in der suche rumfeummels findest du noch viele Erfahrungsberichte über das In Gewinde eigentlich alle nur Positiev, die, die negatives sagen/schreiben sind es meistens noch nicht gefahren oder hatten es nicht in der Hand ! mfg. mAIK_ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
ingo noak bzw. hiltrac gewinde sind qualitativ gleich wie fk highsport, nur kostets 150 € weniger ![]() gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Ich bin mit meinem FK-Highsport im 1.4er supi-zufrieden! Fährt sich gut, und Tiefgang ohne Ende möglich!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wo liegt denn der Unterschied zwischen den Hiltrac und den IN Cup Premium? Außer den 50€ Preisunterschied ![]() Aber dann werd ich denk ich mal nach dem Winter mal das Geld für so ein Fahrwerk und en paar Domlager in die Hand nehmen ![]() Bei wieviel km sind die Original-Dämpfer denn im Schnitt am Ende? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006
Beiträge: 481
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hey keine ahnung obs nur bei meinen ori dämpfern so war aber bei ca 100 000km meinte der typ bei dem ich nen stoßdämpfertest hab machen lassen, dass die wohl bald den geist aufgeben. da ich aber mein IN gewinde schon zuhause liegen hatte war das nicht weiter tragisch. aber wenn du günstig en gewinde haben willst, nimm das IN gewinde fahrwerk. is super! könnte man beim 1.4er wohl ganz runter drehen und die antriebswelle würd imma noch ned schleifen. hab noch 1,5cm restgewinde noch ausreichend platz! gruß Lutsch |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
diesbezüglich habe ich auch ne frage: mit dem IN Gewinde kann ich maximal runtergehen und MUSS KEINE neuen Stabis verbauen? wie geht das denn? oder ist es im maximalen tiefgang dann auch effektiv nur 45-50 tiefer?? schrecke vor dem umbau auf gewinde bei meinem 1.4er noch n bischn zurück! weil zu den 300anschaffung würden noch einbau(relativ günstig), eintragen,achsvermessung & wie ich eben immer dachte stabis im wert von moind 50-100€ dazukommen... weiß da einer was GENAUES drüber?? PS: fahre momentan n statisches von FK AKX 55/40 und finde,vorne ich da von 55nix zu sehen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Autoputzer | ![]() Zitat:
beim 1.4er braucht man erst einen 4 motion stabi bei ca. 70mm effektiver tieferlegung!!! das fahrwerk kann man max. 85mm runterdrehen, dann is ende. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Glaub fahr es jetzt mit am längsten das Ingo Noak fahrwerk. Fahrverhalten ist ganz in Ordnung. Wobei man sagen muss das ich schon manchmal extrefahre. Bei starken lastwechseln fängt es an zu kippel, also ist es eigentlich zu weich um richtig Sportlich zu fharne (wobei es dann recht konfortabel ist). Was mir Negativ aufgefallen ist bis jetzt das direkt zu anfang ein Dämpfer kaputt war (wurde ausgetauscht, musste nur die 60 € vorstrecken). Was mir aber noch nicht gefällt ist das die Staubkappen mittlerweile kaputt sind, und diese vorn garnicht richtig auf dem Dämpfer hängen. Sonst alles in Ordnung, selbst nach einem Jahr konnte ich noch ohne Probleme das Gewinde verstellen ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
SE vom Feinsten | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@ hardy: genau so eine prägnante aussage wollte ich haben,danke dafür! allerdings wird die aussage im nächsten post gleich wieder widerlegt! ![]() ![]() also kann mans evtl doch nicht so genau sagen! aber 70mm würden mir dicke reichen, weil ansonsten könnte ich ja keinen abgesenkten bordstein mehr hochfahren!;-) Gruß,Matze |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Autoputzer | ![]() Zitat:
wenns bei dir so aussieht (meine den durchmesser der AW), dann kannste ohne stabi locker 60mm tiefer gruß ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V6 noch tiefer wie ? | GolfMaster | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 12 | 23.02.2009 16:45 |
tiefer oder nicht tiefer ist hier die frage? | Jack Terrier | Carstyling | 7 | 08.07.2008 09:25 |
Hab 35/30 will tiefer!? | turborole | Carstyling | 5 | 28.05.2006 15:22 |
225/45 R28 und 40/40 tiefer | Benni | Carstyling | 11 | 10.04.2006 13:24 |
VA 1-2 cm tiefer !? | SteFFeN- | Carstyling | 16 | 31.03.2006 11:14 |