![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2008 Ort: tief im Westen
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Richtige Federn verbaut??? Hast noch weiter Möglichkeiten. Bei KW Mecker machen falls Du wirklich die passenden Federn für dein Fahrzeuggewicht hast. Soll KW halt nachpressen (VA) oder dir höhre Federn für die HA geben. Ich würd allerdings, falls die Achslasten passen und die richtigen Federn verbaut wurden, vorne 1cm mehr Tiefe gewinnen wollen und es hinten so lassen. Andere Domlager/Federteller an der VA. Fertig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 156
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wie würde es aussehen wenn ich mir vom gewindefahrwerk die hinteren buchsen zum verstellen hole,müsste doch passen ,gibts die zu kaufen ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Lime Evil | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 156
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
der vollspakko als vorbesitzer hat die fern von der limo einbauen lassen und der tüv hats nicht gesehen und eingetragen.Jetzt habe ich die rennerei mit dem Händler wegen anderen federn,deswegen sind auch die federwegbegrenzer weggeflogen weil er zu tief war,bin mal gespannt was die federn kosten neue halt,hatte ml bei ebay geschaut so 135 euro mit versand oder kann sie wer eventuell billiger besorgen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2008 Ort: tief im Westen
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Lösung A) Vorn tiefer machen damit er vorn und hinten gleich tief ist (tiefere Domlager/Federteller), Federn hinten sind doch eingetragen und Du freunst dich über mehr Tiefe. Nachteil, wegen der änderungen vorn müsstest Du noch mal zum Tüv rennen wenn es legal sein soll. Lösung B) Hinten die richtigen Federn verbauen. Federn kosten wenig. Einbau is auch einfacher als vorn. Nachteil, kommst nicht so tief. Müsstest noch mal beim TÜV zahlen oder auf Kulanz hoffen da die nicht aufbepasst haben bei der Eintragung ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe, Klackern in der Verkleidung hinten | aQua | Golf4 | 3 | 09.03.2008 20:49 |
KW Sportfahrwerk 40/40 hinten zu tief!!! | schok-riegelchen | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 50 | 19.02.2007 18:22 |
Stoßstange hinten abmontieren, wie ? Hilfe | golf4db | Werkstatt | 1 | 29.04.2006 17:32 |