|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Dermitohnetitel Registriert seit: 29.03.2006 Ort: Heide
Beiträge: 1.920
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Joa hart isser, aber ich dacht das gehört so ![]() Ich kann mich da jetzt auch nicht mehr so genau dran erinnern muss ich sagen, aber den Staubschutz haben wir 1:1 übernommen, aber frag mich nicht, ob da noch was drin war. ansonsten werd ich das die Tage ma prüfen. Ich muss eh noch bei den Bremsen bei und die Beläge anschrägen, weil ichs verpeilt hab :/ Wie macht ihr das mit dem aufbocken bzw. um den Dämpfer hinten zu lösen? Einfach hinten auf Böcke und dann mitm Wagenheber unter den Federteller und die Achse hochdrücker oder wie? Oder wo muss ich da mit dem Wagenheber ansetzen? Ich habs damals mit ner Bühne gemacht, da war das ganz easy.. gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Ex-Golfer | ![]()
Normalerweise kannste den hochbocken und oben dann ein ring abschneiden. Aber aufpassen das du nicht an die kolbenstange kommst. besser ist natürlich ausbauen und dann sauber mit einem scharfen messer einen ring abschneiden. Guck dir die sache einfach mal im radkasten an. dann weißte schon was gemeint ist. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Passat 3c Sporti Registriert seit: 31.10.2006 Ort: Esslingen a.N Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
hallo du musst die federwegsbegrenzer kürzen. hast die originalen genommen mit der kappe + die wo dabei waren oder? wagen hoch und mit nem andren heber querlenker hochdrücken aber nur bisschen.....dann stoßstämpfer ausbauen ..oben federteller lösen und begrenzer raus bzw kürzen....fahren die originalen + 1,5cm zusätzlich und meiner federt noch schön durch |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Für den Golf 4 gibt es sogar kürzere OEM Anschlagpuffer ! Ob die bei dir ausreichend sind siehst du erst wenn du das alles mal ohne die Staubschutzkappe verbaust! Is zwar doppelte Arbeit aber dann könntest du sogar abschätzen um wieviel du den Anschlagpuffer kürzen müsstest! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Dermitohnetitel Registriert seit: 29.03.2006 Ort: Heide
Beiträge: 1.920
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich bin mich nich mal sicher ob wir überhaupt welche verbaut haben, ich hab grad mal beim originalen geschaut, was ich zurück gelegt hatte, aber da steckt auch nichts mehr drauf.. ich besorg mir jetzt erstmal nen ordentlichen Wagenheber und nen paar gescheite Unterstellböcke. das mit dem oem und Holzklötzen ist fürn Arsch. Sehr mysteriös irgendwie. 36cm is scho arg viel. Es ist allen klar, dass es um die Hinterachse geht, ja? Vorne gibts da keine Probleme! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Dermitohnetitel Registriert seit: 29.03.2006 Ort: Heide
Beiträge: 1.920
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich war heut mal fleißig trotz der Kälte, Hatte die Dämpfer hinten raus, hab Anschlafpuffer gekürzt (4 Ringe abgeschnitten= ~8-10cm) Dann etwas schmaler gemacht damit die Staubschutzkappe wieder draufgeht, alles wieder zusammen gebaut und siehe da: Alles ist so wie vorher! Das kann doch irgendwie nicht angehen! Ich hab jetzt mal eine Mail an den Verkäufer geschrieben.. Demnächst kommt eh das Raceland rein, mal sehen, wie das da ist. gruss | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wie heißen die leuchtmittel? LÄNGE? GANZ UNTEN! | Jan M. | Carstyling | 8 | 16.07.2008 22:47 |
Habe eine Frage zu Xenon Birnen *help*(frage steht ganz unten) | bantami | Golf4 | 15 | 30.06.2008 14:39 |
Frage zu VAGCom (ganz unten) | winke | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 28.05.2008 18:37 |