Hi
Die angewandten Verfahren können sich aber durchaus unterscheiden.Das ist ein Fakt der Preisgestaötung (Vorgehensweise)
Der Grundaufbau des Verdichtens ist bei den Verfahren immer gleich, Erst muss der Lack/Beschichtung runter, dann Geschliffen werden (Immer kleiner werdende Körngrößen, dann das eigentliche Verdichten, das mittels Keramikstäbchen oder eben Edelstahlkugeln erreicht wird.
Diese Verfahren sind nicht zu Verwechseln mit dem Perlenstrahlen oder dem gänggigen Polieren.
Preise dürfte je nach Auslastung und Reifegrad (Wie Viele Sätze Sie schon gemacht hat) der Maschine unterschiedlich sein. Der eine Anbieter muss die Maschine und das Granulat sowie die Zusatzstoffe bezahlen, während der andere das schon hat und ensprechend den Preis Mindern kann, da er nur noch das Granulat und den Strom sowie die Zusatzstoffe braucht (Wesentlich billiger, wenn Maschine erst mal bezahlt ist)
Der Preis alleine sagt nichts über die Arbeit aus die die Firma abgibt.
Zur Pflege, die Firma die meine macht sagte zu mir einfaches Spüliwasser in einer Flasche reicht. Sollte es weil regelmäßig gewaschen. Macht man Sowieso wenn man soviel Geld fürs Verdichten ausgibt.
Zur Größe, kommt es drauf an bis zu welcher Größe die Firma das machen kann, dabei Spielt die Maschine eine Rolle.
Es gibt Firmen die bieten Komplettpakete an und es gibt Firmen da zahlt man Pro Zoll und dann noch Unterteilt ob Einteilige oder Mehrteilige Felge.<---- In diesem Fall hilft nur Nachfragen.
Ich werde die Felgen sobald ich Sie habe erstmal versiegeln, es gibt ja genug Versiegelungen die man drauf machen kann, desweiteren bieten auch Firmen diese Versiegelung der Felgenoberfläche an.
Die Versiegelung sollte etwa ein Jahr halten, je nachdem wie man mit den Felgen umgeht. Genauso die Reinigunsintensität und welche Mittel man drauf macht.
Eigentlich sollte bei einer Versiegelten Felge das mit dem Spüliwasser ausreichen.
Ich hoffe es waren paar hilfen dabei
gruß
Ironiemeiden
|